Wäsche Waschen
Bettwäsche, BH, Zahnbürste: Wie oft du sie wechseln solltest
Stand 08.02.24 - 08:35 Uhr
Von Handtüchern bis zu BHs, wir erklären dir, wie oft du am besten was waschen solltest. So bleibt bei dir immer alles hygienisch.
©shutterstock
Ab wann wird es eklig?
Einer neuen Studie zufolge waschen knapp 30 Prozent aller Briten ihr Handtuch nur zwei Mal im Jahr. Das kann nicht hygienisch sein. Doch wie oft sollte man seine Hygieneprodukte generell waschen oder wechseln?
- Anzeige -Handtücher, Zahnbürste und Co. wechseln
- Wer täglich einmal duscht, sollte sein Handtuch nach drei bis fünf Tagen wechseln.
- Handtücher, die in einem Haushalt mit mehreren Personen zum Hände abtrocknen benutzt werden, sollten am besten täglich gewaschen werden.
- Geschirrtücher sollten einmal die Woche bei 60 Grad gewaschen werden.
- Schwämme und Spüllappen gehören alle zwei Tage in die Waschmaschine.
Was die Bettwäsche angeht, ist es so: Im Normalfall sollte man sie alles zwei bis vier Wochen waschen. Wenn du nachts aber stark schwitzt oder eine Hausstauballergie hast, solltest du deine Bettwäsche häufiger waschen.
Die Zahnbürste wird nicht so häufig gewechselt, wie es nötig wäre. Um optimale Ergebnisse bei der Zahnpflege zu erreichen, sollte die Zahnbürste immer in gutem Zustand sein und alle drei Monate gewechselt werden.
Wie oft sollte man Klamotten waschen?
Viele Frauen haben ihren Lieblings-BH, der vielleicht nicht so oft gewaschen wird, wie er sollte. Nach viermal tragen wäre es angemessen, den BH zu waschen. Sport-BHs oder normale BHs, in denen man geschwitzt hat, sollte man natürlich nach einmal tragen waschen.
Bei Jeans ist es so: Waschen so oft wie nötig, so selten wie möglich! Eine Jeans kannst du auch mehrmals in der Woche tragen, bevor du sie in die Wäsche wirfst, solange sie nicht nach dem ersten Tragen schon dreckig geworden ist.
Was Kleidung angeht, sollte es selbstredend sein, den Großteil nach einmaligem Tragen in die Wäsche zu werfen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
DESK
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
BayernInfo bietet dir einen klaren Überblick über die aktuelle Verkehrssituation in Bayern. Ob auf Autobahnen, Bundes- oder Kreisstraßen – hier findest du alle wichtigen Informationen, um stressfrei ans Ziel zu kommen.
München plant den Verzicht auf unangekündigte Tests an Schulen. Ein positives Lernklima soll durch alternative Prüfungsformen gefördert werden.
Kurzfristig sperrt die Bahn eine Regionalstrecke in Oberbayern - und sorgt damit für Frust bei Pendlern, Schülern und Ausflüglern. Jetzt ist klar, wann Fahrgäste wieder auf Zugfahrten hoffen dürfen.
Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden.
Zur Strecke gebracht durch Polizeischüsse und später auf dem Teller gelandet: Ein aggressiver Wels greift Badende an und gelangt tagelang in die Schlagzeilen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall.
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.