Tipps um bares Geld zu sparen
Strompreise auch in München erhöht
Aktualisiert 20.01.2023 - 11:17 Uhr
- Anzeige -
Der Strompreis steigt wieder. Wir haben die Tipps, wie du beim Strom richtig sparen kannst.
So kannst du bares Geld sparen
Seit April gelten in München höhere Preise für den Strom. Dieser Umstand gilt dabei freilich nicht nur für München. Im gesamten Bundesgebiet sind die Energiekosten gestiegen. In diesem Kontext kommt München noch moderat weg. Zudem bekommt man in München für das Stromsparen Geld zurück.
- Anzeige -Dennoch wurde zum ersten April um zwei Prozent durch die Versorgungs GmbH der Stadtwerke München erhöht. Bei einem Durchschnittshaushalt in München, mit einem Verbrauch von 2.500 kWh/ Jahr, werden nun 1,24 Euro im Monat mehr fällig. Diese Änderung trifft die privaten Haushalte ebenso wie Gewerbekunden.
Die Stadtwerke geben an, dass eine Anpassung schlicht unumgänglich war. Als Grund hierfür werden die Energiepreise auf den Rohstoffmärkten stark gestiegen seien. Somit ist ebenfalls der Strompreis betroffen. Gesunken hingegen sind die Umlagen und das Netzentgelt in München. Daher ist die Erhöhung moderat.
In einer Mitteilung des SWM ist zu lesen, das die Preise, trotz der vorgenommenen Preissteigerung, im Vergleich zu den Grundversorgern der zehn größten Städte in Deutschland immer noch günstig ist. Diese Aussage bezieht sich auf Strom, Trinkwasser sowie Erdgas.
Selbst handeln
Um den Preis für die eigene Energie selbst immer günstig zu halten, bieten sich einige Optionen. Über einen Vergleich der Stromanbieter kann beispielsweise ein günstigerer Stromlieferant gesucht werden. Über das Vergleichsportal lässt sich individuell suchen und mit Filtern arbeiten. Ebenfalls lassen sich so komfortabel Konditionen gegenüberstellen und ermöglichen es, direkt zu vergleichen. Mit einigen wenigen Klicks mehr kann dann gleich ein Antrag gestellt werden.
- Anzeige -Doch auch das Einsparen von Strom in den eigenen vier Wänden hilft, die monatliche Belastung so gering wie möglich zu halten. Es können etwa Master-Slave-Steckleisten genutzt, energieeffiziente Elektrogeräte gekauft und Akkus verwendet werden. Damit kann der Verbrauch bereits merklich heruntergeschraubt werden.
Denn am günstigsten ist die Energie, die nicht verbraucht wird. Stromfresser sind dabei alle Dinge, die ständig laufen – dazu zählen der Gefrierschrank oder der Kühlschrank. In vielen Haushalten aber auch der Fernseher. Ein Umstieg auf LED-Beleuchtung bringt ebenfalls eine erhebliche Einsparung an Strom.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Auch beim Kochen kann mit einfachen Umstellungen viel gespart werden. Etwa, in dem der richtige Topf für die entsprechende Herdplatte genutzt wird. Oder, indem immer ein Deckel benutzt oder mit weniger Wasser gekocht wird. Doch auch wer bereits einige Minuten vor Ende der eigentlichen Kochzeit die Herdplatte ausschaltet, spart viel Geld.
Die Restwärme ist üblicherweise völlig ausreichend, um die Speise noch zuzubereiten. Gleiches gilt für den Backofen. Wer hier auf Vorheizen verzichtet und diesen rund 10 Minuten vor Ende der Backzeit ausschaltet, senkt seinen Energieverbrauch merklich.
Mehr Beiträge und Themen
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Amazon bietet seit Ende Januar nicht mehr den Cloud-Service „Drive“ an. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Fasching! Endlich beginnt die fünfte Jahreszeit wieder. Welche Umzüge und Veranstaltungen du nicht verpassen solltest, erfährst du hier.
Bei Neuanmeldungen im Sportverein bekommst du jetzt 40 Euro von der Bundesregierung geschenkt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 06.02.2023 - 15:34
In der Türkei und Syrien kam es zu schweren Erdbeben. Mehr als 1500 Todesopfer soll es geben. Alle Infos dazu.
Stand: 06.02.2023 - 09:14
Die Tarifverhandlungen stocken - deshalb kündigt Verdi weitere Streiks bei der Deutschen Post an. Alle Infos dazu hier.
Stand: 03.02.2023 - 14:06
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Stand: 03.02.2023 - 11:42
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
Stand: 03.02.2023 - 11:19
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Stand: 02.02.2023 - 15:18
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Stand: 03.02.2023 - 14:14
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.