Wohnung fit für den Frühling machen
6-Schritte Guide für den Frühjahrsputz
Stand 20.01.23 - 11:17 Uhr
0
Die Tage werden wieder länger, die Sonnenstrahlen auch – es wird Frühling in der schönsten Stadt der Welt. Jetzt wird es auch Zeit, die Wohnung wieder frühlingshaft zu machen. Die grauen Staubknöllchen müssen raus.

Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie dir der Frühlingsputz am einfachsten gelingt.
Vorbereitung
Damit der ohnehin nervige Frühjahrsputz angenehmer gestaltet wird, such‘ dir deine Lieblingsplaylist heraus, und dreh sie auf. So kannst du von Regal zu Regal, von Küche zu Bad tanzend sauber machen.
Wichtig sind auch die richtigen Putzmittel, sowie Handschuhe und Mikrofasertücher bzw. normale Wischtücher. Außerdem sollte neben Staubwedel, Staubsauger und Eimer auch ein frischer Staubsaugerbeutel vorhanden sein.
Dann kann es ja losgehen. Gehe mit dem Putzen systematisch vor, so ersparst du dir doppelte Arbeit.
- Anzeige -
Schritt 1: Wohnung aufräumen
Wenn die ganze Wohnung verwüstet aussieht und man drum herum putzt, macht das wenig Sinn. Deshalb als erstes alles Aufräumen. Kleidung kommt wieder in den Kleiderschrank, dreckige Wäsche in die Waschküche, Magazine oder Bücher in den Schrank.
[MD_Portal_Script ScriptID="6197645" location="leftALone"]Schritt 2: Fenster putzen und Vorhänge waschen
Für die meisten ist das schlimmste das Fenster putzen. Doch spätestens wenn kaum mehr Sonnenlicht durch die Fenster dringt, sollten sie geputzt werden. Das beste Hausmittel für streifenfreie Fenster ist ein Tropfen Spülmittel und Spiritus in Wasser gemischt. Fenster Innen- und Außenseite damit einseifen und dann mit einem Abzieher ordentlich abziehen. Halte Zeitungspapier parat und wische damit noch einmal über die Fenster. So bekommst du streifenfreie Fenster.
Auch die Vorhänge sollten einmal im Jahr gewaschen werden. Wenn nicht jetzt, wann dann?
[MD_Portal_Script ScriptID="6197646" location="leftALone"]Schritt 3: Staub wischen
Jetzt wird dem lästigen Staub ein Ende gemacht. Nimm deinen Staubwedel zur Hand und wische Regale von unten nach oben ab. Nimm dabei alles was darin ist heraus, sonst wird das auch staubig. Wenn du alle Regale abgestaubt hast, wische sie alle noch mit einem Mikrofasertuch und Wasser mit etwas Spülmittel ab. Nach dem Trocknen kannst du die Regale wieder einräumen. Monitore und PC’s sollten mit einem speziellen Reiniger geputzt werden.
Zimmerpflanzen freuen sich über eine ausgiebige Dusche, um die Blätter vom Staub zu befreien.
[MD_Portal_Script ScriptID="6197647" location="leftALone"]Schritt 4: Küche putzen
Küche und Badezimmer sind wahrscheinlich die unbeliebtesten Aufgaben beim Putzen. Deshalb mach davor noch eine kleine Pause und belohne dich für die bereits getane Arbeit. In der Küche säuberst du zuerst die Schränke von innen, dann alle Fliesen und Oberflächen. Wenn der Kühlschrank auch sehr verdreckt ist, sollten die Einschübe heraus genommen werden, und mit heißem Wasser abgespült werden.
Wer einen Stahl-Herd hat, sollte unbedingt einen Stahlreiniger nehmen. Dieser reinigt die Oberfläche sanft und beschädigt ihn nicht. Wichtig ist auch das Reinigen der Spülmaschine (sofern man eine hat). Den Filter heraus nehmen und vom Dreck befreien. Auch das Salz sollte nachgefüllt werden.
[MD_Portal_Script ScriptID="6197648" location="leftALone"]Schritt 5: Badezimmer putzen
Im Badezimmer beginnt man mit dem Waschbecken, der Toilette und den Regalen. Für hartnäckige Stellen kann Scheuermittel benutzt werden. Der für die Toilette benutzte Lappen sollte nach dem Putzen sofort weggeworfen werden, damit die Bakterien nicht in der ganzen Wohnung verteilt werden. Sind die Flächen sehr verkalkt, hilft entweder kalklösendes Putzmittel oder eine aufgeschnittene Zitrone. Diese reibt man über die verkalkten Stellen, und du wirst sehen, der Kalk löst sich wie von selbst. Dann fehlt noch die Dusche. Auch hier ist wichtig: den Abfluss von Haaren befreien.
[MD_Portal_Script ScriptID="6197649" location="leftALone"]Schritt 6: Böden saugen und wischen
Last but not least: die Böden. Achte darauf, dass der Staubsauger genug Saugkraft hat, sonst schiebt man den Dreck nur Hin und Her. Mögliches Problem, wenn er nicht richtig saugt: Zu voller Beutel. Dann einfach einen neuen Beutel in den Staubsauger machen, und schon wird der Dreck im Nu aufgesaugt.
Für das Wischen der Böden kann ein Allzweckreiniger (oder bei Parkettböden ein spezieller Holzreiniger) benutzt werden. Wichtig ist, dass nicht zu nass gewischt wird, sonst können sich gerade Holzböden verziehen oder aufquellen.
Teppiche müssen auch abgesaugt werden oder mit einem Teppichreinigungspulver gründlich geschrubbt werden. Wer die Möglichkeit hat, kann die Teppiche draußen mit einem Teppichklopfer ausklopfen.
[MD_Portal_Script ScriptID="6197650" location="leftALone"]
Das war’s! Und gleich fühlt man sich wieder wohler in seiner Wohnung und kann den Frühling begrüßen.
Mehr Beiträge und Themen
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
DESK
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.