Hygiene
Ist einmal die Woche Duschen wirklich besser?
Stand 30.01.23 - 09:15 Uhr
Einige Studien zeigen, dass die Deutschen 5 bis 6 Mal die Woche duschen. Was ist da wirklich dran und sinnvoll ist, das erfährst du hier.
©shutterstock
Waschlappen benutzen, statt täglich duschen zu gehen
Gerade in Deutschland ist das Thema Duschen sehr individuell und regt oft zu Diskussionen an. So ist es nicht gerade ungewöhnlich, dass viele Menschen mindestens 5 bis 6 Mal in der Woche duschen gehen. Wie viele vielleicht denken, steht diese Gewohnheit nicht erst seit der Energiekrise in Kritik. Es wird geraten, öfters zum Waschlappen zu greifen und weniger zu duschen. Das Ganze wird auch „Non-Bathing“ oder „Cleansing Reduction“ genannt.
- Anzeige -Gut für die Haut
Wie aus einigen Berichten hervorgeht, soll der Verzicht auf das ständige Duschen auf jeden Fall gute Auswirkungen für die eigene Haut haben. So soll angeblich die natürliche Schutzbarriere der Haut geschont werden. Zusätzlich spart man natürlich auch etwas Wasser ein.
Durch ein tägliches Schrubben entfernt man nämlich sonst Öle von der Haut, die die Drüsen produzieren, um deine Haut zu schützen. Deine Haut wird also vom ständigen Waschen trockener und verleitet dich dazu, Feuchtigkeitscremes zu verwenden, die dann eine künstliche Version der Fette schafft.
- Anzeige -Hollywoodstars – Die Vorreiter
Tatsächlich geben sogar einigen großen Stars wie Jennifer Aniston, Julia Roberts, Charlize Theron, Mila Kunis und Ashton Kutcher an, dass sie nur einmal die Woche duschen. Gründe sind hier zum einen die Umwelt, weil sie eben Wasser sparen wollen. Zum anderen aber auch einfach die Tatsache, dass sich die Haare und die Haut mehr erholen können.
Corona-Krise
Auch die Corona-Pandemie hat an der Entwicklung des Duschverhaltens einiges beigetragen. In den vergangenen Jahren haben viele weniger geduscht, alleine schon aus dem Grund, dass es keine Anlässe gab, um sich andauernd schick zu machen. Zum anderen haben viele ihre Zeit im Home-Office verbracht und konnten weniger Sport betreiben, wodurch das ständige Duschen für den ein oder anderen überflüssig war oder weggefallen ist.
- Anzeige -Waschlappen – 4 Bereiche solltest du täglich reinigen
Hände, Gesicht, Achseln und Intimbereich. Diese vier Bereiche solltest du täglich mit einem Waschlappen reinigen, wenn du dich dazu entscheiden solltest, nur einmal die Woche duschen zu gehen. Aber auch deine Füße solltest du nicht vernachlässigen.
Achtung: Wenn du zu Hautkrankheiten neigst, solltest du Maßnahmen wie „Non-Bathing“ am besten mit Medizinern absprechen. Sollte sich deine Haut im Laufe des Experiments verändern, suchst du am besten eine Hautärztin auf.
- Anzeige -Körperpflege – Nährt sie oder schadet sie
In Deutschland werden jährlich Unmengen an Geld für Körperpflegeprodukte ausgegeben. Inzwischen weiß man kaum noch, welches Produkt die Haut pflegt und nährt und welche der Haut einfach nur schaden.
Natürlich ist es wichtig sich seine Hände, mit denen man sich ständig an die Nase oder ins Gesicht fasst, gut zu waschen, aber man sollte es eben nicht übertreiben. Manche Werbungen übertreiben es so extrem und das muss man dann auch definitiv nicht unterstützen, in dem man noch mehr Produkte kauft oder unnötig noch mehr Wasser verbraucht.
Mehr Beiträge und Themen
Ab dem 26. März startet der Flughafen München seinen Sommerflugplan. Dieser beinhaltet für Reisende viele neue Ziele und eine neue Airline. Alles Wichtige dazu hier.
Nach einem versuchten Tötungsdelikt sucht die Polizei nach Zeugen und dem Täter - eine Belohnung ist ebenfalls ausgeschrieben.
Wir stellen die Uhren nicht nur um eine Stunde nach vorne. Hier erfährst du, wie wir im Jahr 2050 leben, arbeiten und wohnen werden.
Ehepaare sollen künftig freier über ihre Nachnamen entscheiden dürfen - so will es die aktuelle Ampel-Regierung. Ein Gesetzesvorschlag dazu soll bald folgen.
In Bayern wird der Frühling mit Biergärten und Volksfesten begrüßt. Wo und wann die diesjährigen Frühlingsfeste stattfinden, erfährst du hier.
Viele Leute müssen sich mit Hass im Netz auseinandersetzen. Stars des FC Bayern machen jetzt mit einer ungewöhnlichen Aktion darauf aufmerksam.
Im Fall Sonja Engelbrecht geht die Polizei neuen Hinweisen nach - und sucht weiter nach Zeugen. Es ist zudem eine hohe Belohnung ausgeschrieben.
Das Aus für deutsche Atomkraft, Lohnerhöhungen und das Abfallen der letzten Coronamaßnahmen. Was sich im April alles ändert, erfährst du hier.
Langsam wird es wieder wärmer. Zeit, die Biergärten unsicher zu machen. Welche schon geöffnet haben, findest du hier.Â
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Stand: 24.03.2023 - 18:33
Der Bayern-Wumms vor dem Clásico überrumpelt selbst Münchner Stars. Thomas Tuchel soll Julian Nagelsmann als Trainer im Saisonendspurt ablösen. Ein Null-auf-hundert-Start mit schweren Aufgaben.
Stand: 24.03.2023 - 15:12
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 12. Mai 2023 kommen sie nach München!
Stand: 24.03.2023 - 14:42
Das 49-Euro-Ticket steht in den Startlöchern. Solltest du dir unsicher sein, ob sich das Ticket für dich lohnt und was es sonst so zu beachten gibt, erfährst du hier.
Stand: 24.03.2023 - 19:01
Jetzt kannst du in München das frisch gekürte schönste Restaurant Deutschlands besuchen. Das "UKYIO" (japanisch für "fließende Welten") begeistert mit toller Innenarchitektur und beeindruckender japanischer Küche.
Stand: 24.03.2023 - 13:24
Am Montag kommt es zum Großstreik im öffentlichen Verkehr. Schüler könnten unter Umständen dem Unterrichten fernbleiben, sagt Kultusminister Michael Piazolo.
Stand: 24.03.2023 - 17:04
Am Montag wird der öffentliche Nahverkehr in München bestreikt. Alle Infos dazu hier.
Stand: 24.03.2023 - 12:32
Bundesweiter Warnstreik angekündigt. Alle wichtigen Infos dazu hier.