Hygiene
Ist einmal die Woche Duschen wirklich besser?
Stand 30.01.23 - 09:15 Uhr
Einige Studien zeigen, dass die Deutschen 5 bis 6 Mal die Woche duschen. Was ist da wirklich dran und sinnvoll ist, das erfährst du hier.
©shutterstock
Waschlappen benutzen, statt täglich duschen zu gehen
Gerade in Deutschland ist das Thema Duschen sehr individuell und regt oft zu Diskussionen an. So ist es nicht gerade ungewöhnlich, dass viele Menschen mindestens 5 bis 6 Mal in der Woche duschen gehen. Wie viele vielleicht denken, steht diese Gewohnheit nicht erst seit der Energiekrise in Kritik. Es wird geraten, öfters zum Waschlappen zu greifen und weniger zu duschen. Das Ganze wird auch „Non-Bathing“ oder „Cleansing Reduction“ genannt.
- Anzeige -Gut für die Haut
Wie aus einigen Berichten hervorgeht, soll der Verzicht auf das ständige Duschen auf jeden Fall gute Auswirkungen für die eigene Haut haben. So soll angeblich die natürliche Schutzbarriere der Haut geschont werden. Zusätzlich spart man natürlich auch etwas Wasser ein.
Durch ein tägliches Schrubben entfernt man nämlich sonst Öle von der Haut, die die Drüsen produzieren, um deine Haut zu schützen. Deine Haut wird also vom ständigen Waschen trockener und verleitet dich dazu, Feuchtigkeitscremes zu verwenden, die dann eine künstliche Version der Fette schafft.
- Anzeige -Hollywoodstars – Die Vorreiter
Tatsächlich geben sogar einigen großen Stars wie Jennifer Aniston, Julia Roberts, Charlize Theron, Mila Kunis und Ashton Kutcher an, dass sie nur einmal die Woche duschen. Gründe sind hier zum einen die Umwelt, weil sie eben Wasser sparen wollen. Zum anderen aber auch einfach die Tatsache, dass sich die Haare und die Haut mehr erholen können.
Corona-Krise
Auch die Corona-Pandemie hat an der Entwicklung des Duschverhaltens einiges beigetragen. In den vergangenen Jahren haben viele weniger geduscht, alleine schon aus dem Grund, dass es keine Anlässe gab, um sich andauernd schick zu machen. Zum anderen haben viele ihre Zeit im Home-Office verbracht und konnten weniger Sport betreiben, wodurch das ständige Duschen für den ein oder anderen überflüssig war oder weggefallen ist.
- Anzeige -Waschlappen – 4 Bereiche solltest du täglich reinigen
Hände, Gesicht, Achseln und Intimbereich. Diese vier Bereiche solltest du täglich mit einem Waschlappen reinigen, wenn du dich dazu entscheiden solltest, nur einmal die Woche duschen zu gehen. Aber auch deine Füße solltest du nicht vernachlässigen.
Achtung: Wenn du zu Hautkrankheiten neigst, solltest du Maßnahmen wie „Non-Bathing“ am besten mit Medizinern absprechen. Sollte sich deine Haut im Laufe des Experiments verändern, suchst du am besten eine Hautärztin auf.
- Anzeige -Körperpflege – Nährt sie oder schadet sie
In Deutschland werden jährlich Unmengen an Geld für Körperpflegeprodukte ausgegeben. Inzwischen weiß man kaum noch, welches Produkt die Haut pflegt und nährt und welche der Haut einfach nur schaden.
Natürlich ist es wichtig sich seine Hände, mit denen man sich ständig an die Nase oder ins Gesicht fasst, gut zu waschen, aber man sollte es eben nicht übertreiben. Manche Werbungen übertreiben es so extrem und das muss man dann auch definitiv nicht unterstützen, in dem man noch mehr Produkte kauft oder unnötig noch mehr Wasser verbraucht.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.