Hygiene
Ist einmal die Woche Duschen wirklich besser?
Stand 30.01.23 - 09:15 Uhr
Einige Studien zeigen, dass die Deutschen 5 bis 6 Mal die Woche duschen. Was ist da wirklich dran und sinnvoll ist, das erfährst du hier.

©shutterstock
Waschlappen benutzen, statt täglich duschen zu gehen
Gerade in Deutschland ist das Thema Duschen sehr individuell und regt oft zu Diskussionen an. So ist es nicht gerade ungewöhnlich, dass viele Menschen mindestens 5 bis 6 Mal in der Woche duschen gehen. Wie viele vielleicht denken, steht diese Gewohnheit nicht erst seit der Energiekrise in Kritik. Es wird geraten, öfters zum Waschlappen zu greifen und weniger zu duschen. Das Ganze wird auch „Non-Bathing“ oder „Cleansing Reduction“ genannt.
- Anzeige -Gut für die Haut
Wie aus einigen Berichten hervorgeht, soll der Verzicht auf das ständige Duschen auf jeden Fall gute Auswirkungen für die eigene Haut haben. So soll angeblich die natürliche Schutzbarriere der Haut geschont werden. Zusätzlich spart man natürlich auch etwas Wasser ein.
Durch ein tägliches Schrubben entfernt man nämlich sonst Öle von der Haut, die die Drüsen produzieren, um deine Haut zu schützen. Deine Haut wird also vom ständigen Waschen trockener und verleitet dich dazu, Feuchtigkeitscremes zu verwenden, die dann eine künstliche Version der Fette schafft.
- Anzeige -Hollywoodstars – Die Vorreiter
Tatsächlich geben sogar einigen großen Stars wie Jennifer Aniston, Julia Roberts, Charlize Theron, Mila Kunis und Ashton Kutcher an, dass sie nur einmal die Woche duschen. Gründe sind hier zum einen die Umwelt, weil sie eben Wasser sparen wollen. Zum anderen aber auch einfach die Tatsache, dass sich die Haare und die Haut mehr erholen können.
Corona-Krise
Auch die Corona-Pandemie hat an der Entwicklung des Duschverhaltens einiges beigetragen. In den vergangenen Jahren haben viele weniger geduscht, alleine schon aus dem Grund, dass es keine Anlässe gab, um sich andauernd schick zu machen. Zum anderen haben viele ihre Zeit im Home-Office verbracht und konnten weniger Sport betreiben, wodurch das ständige Duschen für den ein oder anderen überflüssig war oder weggefallen ist.
- Anzeige -Waschlappen – 4 Bereiche solltest du täglich reinigen
Hände, Gesicht, Achseln und Intimbereich. Diese vier Bereiche solltest du täglich mit einem Waschlappen reinigen, wenn du dich dazu entscheiden solltest, nur einmal die Woche duschen zu gehen. Aber auch deine Füße solltest du nicht vernachlässigen.
Achtung: Wenn du zu Hautkrankheiten neigst, solltest du Maßnahmen wie „Non-Bathing“ am besten mit Medizinern absprechen. Sollte sich deine Haut im Laufe des Experiments verändern, suchst du am besten eine Hautärztin auf.
- Anzeige -Körperpflege – Nährt sie oder schadet sie
In Deutschland werden jährlich Unmengen an Geld für Körperpflegeprodukte ausgegeben. Inzwischen weiß man kaum noch, welches Produkt die Haut pflegt und nährt und welche der Haut einfach nur schaden.
Natürlich ist es wichtig sich seine Hände, mit denen man sich ständig an die Nase oder ins Gesicht fasst, gut zu waschen, aber man sollte es eben nicht übertreiben. Manche Werbungen übertreiben es so extrem und das muss man dann auch definitiv nicht unterstützen, in dem man noch mehr Produkte kauft oder unnötig noch mehr Wasser verbraucht.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
Wie kann sich Deutschland gegen Drohnen schützen? Das bayerische Kabinett will die Polizei nun schnell mit neuen Befugnissen ausstatten – und mit der nötigen Technik.
DESK
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?