Hygiene
Ist einmal die Woche Duschen wirklich besser?
Stand 30.01.23 - 09:15 Uhr
Einige Studien zeigen, dass die Deutschen 5 bis 6 Mal die Woche duschen. Was ist da wirklich dran und sinnvoll ist, das erfährst du hier.

©shutterstock
Waschlappen benutzen, statt täglich duschen zu gehen
Gerade in Deutschland ist das Thema Duschen sehr individuell und regt oft zu Diskussionen an. So ist es nicht gerade ungewöhnlich, dass viele Menschen mindestens 5 bis 6 Mal in der Woche duschen gehen. Wie viele vielleicht denken, steht diese Gewohnheit nicht erst seit der Energiekrise in Kritik. Es wird geraten, öfters zum Waschlappen zu greifen und weniger zu duschen. Das Ganze wird auch „Non-Bathing“ oder „Cleansing Reduction“ genannt.
- Anzeige -Gut für die Haut
Wie aus einigen Berichten hervorgeht, soll der Verzicht auf das ständige Duschen auf jeden Fall gute Auswirkungen für die eigene Haut haben. So soll angeblich die natürliche Schutzbarriere der Haut geschont werden. Zusätzlich spart man natürlich auch etwas Wasser ein.
Durch ein tägliches Schrubben entfernt man nämlich sonst Öle von der Haut, die die Drüsen produzieren, um deine Haut zu schützen. Deine Haut wird also vom ständigen Waschen trockener und verleitet dich dazu, Feuchtigkeitscremes zu verwenden, die dann eine künstliche Version der Fette schafft.
- Anzeige -Hollywoodstars – Die Vorreiter
Tatsächlich geben sogar einigen großen Stars wie Jennifer Aniston, Julia Roberts, Charlize Theron, Mila Kunis und Ashton Kutcher an, dass sie nur einmal die Woche duschen. Gründe sind hier zum einen die Umwelt, weil sie eben Wasser sparen wollen. Zum anderen aber auch einfach die Tatsache, dass sich die Haare und die Haut mehr erholen können.
Corona-Krise
Auch die Corona-Pandemie hat an der Entwicklung des Duschverhaltens einiges beigetragen. In den vergangenen Jahren haben viele weniger geduscht, alleine schon aus dem Grund, dass es keine Anlässe gab, um sich andauernd schick zu machen. Zum anderen haben viele ihre Zeit im Home-Office verbracht und konnten weniger Sport betreiben, wodurch das ständige Duschen für den ein oder anderen überflüssig war oder weggefallen ist.
- Anzeige -Waschlappen – 4 Bereiche solltest du täglich reinigen
Hände, Gesicht, Achseln und Intimbereich. Diese vier Bereiche solltest du täglich mit einem Waschlappen reinigen, wenn du dich dazu entscheiden solltest, nur einmal die Woche duschen zu gehen. Aber auch deine Füße solltest du nicht vernachlässigen.
Achtung: Wenn du zu Hautkrankheiten neigst, solltest du Maßnahmen wie „Non-Bathing“ am besten mit Medizinern absprechen. Sollte sich deine Haut im Laufe des Experiments verändern, suchst du am besten eine Hautärztin auf.
- Anzeige -Körperpflege – Nährt sie oder schadet sie
In Deutschland werden jährlich Unmengen an Geld für Körperpflegeprodukte ausgegeben. Inzwischen weiß man kaum noch, welches Produkt die Haut pflegt und nährt und welche der Haut einfach nur schaden.
Natürlich ist es wichtig sich seine Hände, mit denen man sich ständig an die Nase oder ins Gesicht fasst, gut zu waschen, aber man sollte es eben nicht übertreiben. Manche Werbungen übertreiben es so extrem und das muss man dann auch definitiv nicht unterstützen, in dem man noch mehr Produkte kauft oder unnötig noch mehr Wasser verbraucht.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Sommer, Sonne, Streit - zwischen den Bundesländern gibt es mal wieder Zoff über die Ferientermine. Es ist nicht das erste Mal. Was steckt dahinter?
Erlebe Alpenblick und Luxus pur: Omaze verlost eine 2,8-Millionen-Euro-Villa südlich von München. Was es mit der Aktion auf sich hat.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
Alfons Schuhbeck steht im Gerichtssaal des Landgericht München I vor seinem Platz an der Anklagebank. Gegen Schuhbeck wird unter anderem wegen des Vorwurfs des Subventionsbetrugs verhandelt.
Die Erdbeersaison ist schon fast vorbei, aber dafür kannst du in und um München andere Obstsorten frisch ernten und genießen. Hier hast du einen Überblick, wo du frische Früchte in München selber pflücken kannst.
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft will die Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen – stattdessen soll ein automatisiertes System kommen. Was dahintersteckt.
Fliegergranatenfund in Starnberg: In der Possenhofener Straße wurde eine Weltkriegsgranate entdeckt. Sie wurde sicher abtransportiert.
Die ersten Spieltage der neuen Saison sind terminiert. Der FC Bayern ist häufiger an Abenden im Einsatz als üblicherweise.
Ein neuer KI-Stift kann Aufgaben scannen. Auf TikTok posten Schüler, wie sie mit dem neuen Stift bei Prüfungen spicken.
Edeka und Netto rufen mehrere Mineralwasser-Sorten zurück. Bakterien können Erbrechen und Durchfall verursachen. Diese Chargen sind betroffen!
DESK
Überall in München wird aktuell überall gebuddelt. Hier findest du aktuelle Informationen über Baustellen in München.
Der weltberühmte Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Unfall ums Leben gekommen.
Kurzfristig musste die Bahn Ende Juni eine Regionalstrecke in Oberbayern sperren - Pendler, Schüler und Ausflügler waren betroffen. Jetzt rollen die Züge wieder.
Stromausfall in Trudering betraf über 5700 Haushalte. Stadtwerke München arbeiteten an einer schnellen Lösung.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.
Entdecke, warum Milka wegen Shrinkflation und versteckter Preiserhöhungen den "Goldenen Windbeutel 2025" erhielt.
Vom online Buchhändler zum globalen Giganten. Welche skurrilen Produkte Amazon anbietet, erfährst du hier.