Tipps rund um Finanzen
Mit der Prepaid-Kreditkarte die Schuldenfalle vermeiden
Stand 05.02.24 - 14:36 Uhr
Anzeige
Kreditkarten haben viele Vorteile. Sie machen den Einkauf im Internet möglich, sie lassen sich sperren, wenn die Brieftasche gestohlen wird und sie sind ein Zahlungsmittel, was überall auf der Welt anerkannt wird.

© Foto: shutterstock
Für wen sich eine Prepaid-Kreditkarte lohnt
Zu den Nachteilen einer Kreditkarte gehört aber, dass oftmals mehr Geld ausgeben wird, als eigentlich geplant war. Kommt anschließend die monatliche Abrechnung, dann erleben viele eine böse Überraschung. So etwas muss allerdings nicht sein, denn schließlich gibt es eine Prepaid-Kreditkarte, die effektiv verhindern kann, in die Schuldenfalle zu geraten.
- Anzeige -Was genau ist eine Prepaid-Kreditkarte?
Eine Prepaid-Kreditkarte ist eine Kreditkarte, die streng genommen nur eine Guthabenkarte ist. Mit einer Prepaid-Kreditkarte kann man nicht unbegrenzt einkaufen und Geld ausgeben, diese speziellen Kreditkarten werden mit einem bestimmten Betrag „geladen“. Es wird also kein Kredit im eigentlichen Sinn vergeben, sondern der Kunde zahlt nur eine Wunschsumme ein, die er dann ausgeben kann. Wurde dieser Betrag ausgegeben, dann kann mit der Karte nicht mehr bezahlt werden.
Im Grund funktioniert eine Guthaben-Kreditkarte wie eine Handy-Prepaidkarte. Wenn das Guthaben abtelefoniert wurde, kann der Besitzer des Handys nur noch angerufen werden, selbst aber nicht mehr anrufen. Erst wenn wieder ein Guthaben auf der Karte ist, darf wieder telefoniert oder im Fall der Prepaid-Kreditkarte, wieder eingekauft werden.
- Anzeige -Vergleichen lohnt sich
Wie bei fast allen Dingen des täglichen Lebens, so sollte auch bei der Prepaid-Kreditkarte ein Vergleich gemacht werden, um das beste Angebot zu finden. Das Internet bietet beispielsweise auf der Seite von Prepaid-Kreditkarte. jetzt die Möglichkeit, die einzelnen Anbieter schnell und einfach miteinander zu vergleichen.
Einige Anbieter dieser besonderen Kreditkarten verlangen eine jährliche Gebühr. Andere verlangen eine monatliche Gebühr oder, wenn Geld von einem Automaten abgehoben wird, muss der Kunde eine Abhebegebühr zahlen. Das Gleiche gilt, wenn Geld auf die Karte eingezahlt wird. Es gibt sogar Anbieter, die für diesen „Service“ eine Einzahlungsgebühr verlangen. Was die Einzahlungen betrifft, gibt es ebenfalls Unterschiede und wer nicht vergleicht, zahlt am Ende mehr als notwendig ist.
Für wen ist die Prepaid-Kreditkarte eine gute Wahl?
Nicht jeder kann so einfach eine Kreditkarte bekommen, es gibt Menschen, die gelten nicht als kreditwürdig. Dies sind beispielsweise diejenigen, die eine schlechte Bonität oder einen Eintrag bei der Schufa haben. Wer kein festes Einkommen hat, wird ebenfalls Schwierigkeiten haben, eine Kreditkarte zu bekommen.
- Anzeige -Eltern, die verhindern wollen, dass ihre Kinder zu viel und zu leichtsinnig Geld ausgeben, sorgen dafür, dass sie eine Prepaid-Kreditkarte bekommen. Mit dem Guthaben auf der Karte können sie sich kleine Wünsche erfüllen und lernen auf diese Weise, mit Geld richtig umzugehen.
Rentnern, die nur eine kleine Rente zur Verfügung haben, erleichtert die Prepaid-Kreditkarte den Einkauf. Studenten und Auszubildende gehören ebenfalls zu der Gruppe, die mit einer Guthaben-Kreditkarte Geld sparen können.
Eine Prepaid-Kreditkarte hat viele Vorteile: Sie ist unabhängig vom Einkommen und der Besitzer der Karte hat die volle Kontrolle über seine Ausgaben. Wer eine solche Karte haben möchte, muss keine Überprüfung bei der Schufa fürchten, selbst wer eine schlechte Bonität hat, kann die Prepaid-Kreditkarte bekommen. Die Karte ist zugleich ideal, um Kindern und Jugendlichen den richtigen Umgang mit Geld beizubringen. Alle, die mit der Karte in die Ferien fahren und sie vorher mit einem bestimmten Betrag „laden“, können damit sogar im Urlaubsland ohne Probleme bezahlen.
Autor: Tommy Weber
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
Wie kann sich Deutschland gegen Drohnen schützen? Das bayerische Kabinett will die Polizei nun schnell mit neuen Befugnissen ausstatten – und mit der nötigen Technik.
DESK
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?