Feel Good Food
Zum Tag des deutschen Spargels: Diese Spargelmuffins musst du unbedingt probieren
Stand 02.05.24 - 12:22 Uhr
Dieses Spargel-Rezept bringt mal ein bisschen Abwechslung in die Frühlingsküche. Hier erfährst du, wie du die leckeren Gemüse-Muffins zubereitest.
©shutterstock
Die leckersten Spargelmuffins, die du je gegessen hast
Zum Tag des deutschen Spargels haben wir ein super leckeres Rezept für dich: Kartoffel-Spargel-Muffins. Das Rezept ist total einfach in der Zubereitung, und die Zutaten enthalten alles, was zu einem Gericht mit Spargel gehört.
- Anzeige -Zutaten
- 12 mittelgroße, festkochende Kartoffeln
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 200 g Spargel (weiß/grün), küchenfertig vorbereitet und in Scheiben geschnitten
- 80 g Schinkenwürfel
- 150 ml Sauce Hollandaise
- 100 g geriebener Käse
- Schnittlauch für die Dekoration
Zubereitung
- Die Kartoffeln gut waschen, in kochendem Wasser garen und abkühlen lassen
- Eine Muffinform vorbereiten und einfetten
- Die gekochten Kartoffeln in die Vertiefungen der Muffinform legen
- Die Kartoffeln mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen
- Mit einem Glas die Kartoffeln in der Muffinform eindrücken, um eine Vertiefung zu schaffen
- Spargel, Schinken und Sauce Hollandaise in die Vertiefungen füllen. Mit geriebenem Käse bestreuen
- Die Kartoffel-Spargel-Muffins im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft) ca. 25-30 Minuten backen
- Vor dem Servieren die Muffins mit Schnittlauch dekorieren
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
In Notfällen zählt oft jede Sekunde - deshalb können Anrufe auf der 112 schon länger automatisch geortet werden. Für die 110 hat das etwas gedauert.
Im Golf von Mexiko sammelt ein Forschungsteam Korallenproben und fischt Müll heraus. Ein blinder Passagier taucht dabei auf. Das Tier wird zum Online-Phänomen.
Das Weltall fasziniert Tech-Milliardär Elon Musk. Das Deutsche Museum in München zeigte ihn gar als Raumfahrt-Visionär, samt Foto. Doch dieses Bild ist nun nicht mehr da.
Wie stehen die Parteien Deutschlands zu wichtigen Themen? Eine Auskunft hierfür bietet der Wahl-O-Mat. Alle Infos hier.
CDU und CSU bilden seit 1949 eine Fraktion im Deutschen Bundestag. In Bayern können aber nur Vertreterinnen und Vertreter der CSU gewählt werden. Wieso das so ist, erklären wir euch hier.
In München sind wegen eines Stromausfalls die Ampelanlagen teilweise nicht in Betrieb - die Polizei bittet um besondere Vorsicht bei Autofahrern.
Die Brauerei Münchner Kindl erwacht wieder neu zum Leben, mit einem neuen Münchner Bier. Alle aktuellen Infos hier.
Donald Trump wurde am Montag offiziell 47. Präsident der USA - sein Kollege Elon Musk sorgte dabei mit einer Hitlergruß-ähnlichen Geste für Aufsehen.
Wissenschaftler und Ingenieure haben ein Riesenteleskop gebaut, das einen Blick auf die Geburt der ersten Galaxien bieten soll. Alle Infos hier.
Wie teuer wird Donald Trumps erneuter Einzug ins Weiße Haus für Deutschland? Das lässt sich noch nicht beziffern. Als sicher gilt aber, dass der neue US-Präsident den Wahlkampf aufmischen wird.
DESK
Ein Mitarbeiter der CSU gibt zu, "Die Partei" Wahlplakate vor der Zentrale der Christsozialen in München entfernt zu haben. Alle Infos hier.
Julian Nagelsmann bleibt noch länger Trainer der deutschen Nationalmannschaft - er hat seinen Vertrag beim DFB verlängert.
Ein Förderverein in Bayern will den bayerischen Dialekt - mit Unterstützung von Wirtschaftsminister Aiwanger - besser schützen. Alle wichtigen Infos hier.
Google Arts & Culture hat in Zusammenarbeit mit zahlreichen Unternehmen eine digitale Ausstellung über das Erbe und die Vielfalt der bayerischen Handwerkskunst erstellt. Alle Infos hier.
Seit 2013 trägt das Gymnasium in Pullach den Namen Otfried Preußlers. Ein Jahr lang versucht die Schule, den Namen wieder loszuwerden. Nun hat das Kultusministerium entschieden.
Manche Produkte geben auf ihrer Beschreibung vor, etwas zu beinhalten, was aber manchmal gar nicht stimmt. Verbraucher haben den Orangensaft von Granini zur Mogelpackung des Jahres gewählt. Alle Infos hier.
Bei einer Gewalttat in Aschaffenburg wurden laut Polizei zwei Menschen getötet. Zwei Verdächtige wurden festgenommen.