Fastenzeit
Mit diesen Tipps schaffst du es durch die Fastenzeit
Stand 19.02.24 - 15:17 Uhr
Die Fastenzeit hat für viele letzte Woche begonnen, wir haben für dich einige Tipps, wie du diese Zeit gut meisterst.
©dpa
Wie du ohne Probleme das Fasten durchhältst
Traditionell begann am Aschermittwoch die christliche Fastenzeit. 40 Tage lang bis Ostersonntag verzichten viele Menschen auf gewisse Lebensmittel – auch heute noch.
- Anzeige -Das Fasten spricht für Körper, Geist und Seele
Es gibt viele verschiedene Gründe, warum Menschen fasten, ein paar sind religiös, andere sehen darin die Möglichkeit etwas abzunehmen. Manche wollen ihren Körper reinige und einige sehen es auch als Challenge, an ihrer Selbstdisziplin zu arbeiten.
Wenn du komplett auf feste Nahrung verzichten möchtest, solltest du dies nicht länger als eine Woche tun, auch wenn du kerngesund bist. Der Körper braucht nach einer gewissen Zeit wieder bestimmte Nährstoffe, sonst könnte es böse enden für dich.
Verzichtest du mehrere Tage auf Speisen und Kalorien, solltest du dies vorher mit deinem Arzt absprechen und dich auch in dieser Zeit von ihm begleiten lassen.
Bereite dich gut vor
Nimm dir zwei bis drei Umstellungstage vor der Fastenzeit, wo du dich langsam drauf einstellen kannst, in nächster Zeit weniger zu essen.
Wenn du komplett auf das Essen verzichten möchte, solltest du dich auch nicht in Versuchung bringen lassen und Durchhaltevermögen haben. Selbst ein Kaugummi regt schon den Hunger an.
Stelle deine Ernährung langsam wieder um
Nach dem Fasten solltest du langsam wieder anfangen normal zu essen. Geb dir selber zwei bis drei Tage, bis du zu deinem normalen Essverhalten zurückkehrst.
Um das Fasten gut durchzuhalten, ohne verlockt zu werden, ist Ablenkung ganz wichtig. Gehe viel an die frische Luft, spaziere ein bisschen, schaue einen Film etc. Leistungssport sollte in dieser Zeit natürlich nicht betrieben werde.
Entspannungsübungen wie Yoga, Meditation und Pilates sollen auch sehr gut helfen während der Fastenzeit. Sie bringen dich auf andere Gedanken und du kannst dabei entspannen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Zuletzt wurden drei Personen aus Deutschland bei der Einreise in die USA festgehalten. Jetzt reagiert das Auswärtige Amt mit neuen Tipps für Reisende.
Jahrelang wurde - auch vor Gericht - um die Luftverschmutzung an einem vielbefahrenen Straßenabschnitt in München gestritten. Nun gibt es eine dauerhafte Lösung, die so manchem nicht schmeckt.
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben nicht zueinander gefunden: In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst übernehmen nun die Schlichter. Weitere Warnstreiks gibt es erst einmal nicht.
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!
Unfall im Petueltunnel: LKW kracht am Montagmorgen in Leitplanke – Tunnel Richtung Osten war gesperrt, mittlerweile wieder frei. Alle aktuellen Infos hier!
Wir haben eine Liste mit geöffneten Biergärten für dich gemacht - damit du weißt, wo du ab jetzt an schönen Frühlingstagen hin kannst.
Von den großen Wiesn Festzelten nehmen das Schottenhamel Festzelt, das Schützenfestzelt, das Armbrustschützenzelt, die Ochsenbraterei und das Kuffler Weinzelt ab sofort Tischreservierungen für die Wiesn 2025 an.
Großübung der Polizei in Heimstetten: Vom 17. bis 20. März trainieren Einsatzkräfte mit Platzpatronen und Schutzausrüstung. Keine Gefahr für Anwohner – alle Infos hier!
Im Olympia Einkaufszentrum kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei - es handelte sich aber um einen Fehlalarm!
Milliarden locker machen für Verteidigung und Infrastruktur mit Stimmen der Grünen? Das könnte nach langen Gesprächen nun klappen.
DESK
Es stehen wichtige Straßenbauarbeiten an der Ludwigsbrücke an. Die Steinsdorfstraße wird ab der Ludwigsbrücke in Richtung Norden für den Autoverkehr gesperrt. Alle Infos hier!
Auf dem Weg zur Verkehrswende spielt das Radlfahren eine essenzielle Rolle. Mit diesen Neuerungen und Trends bewegst du dich sicherer, komfortabler und ökologischer als je zuvor.
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Union, SPD und Grüne lockern die Schuldenbremse für Verteidigung und Infrastruktur.
Für ihre wissenschaftliche Arbeit über Hummeln setzen Forscher wieder auf die Hilfe vieler Naturfreunde. 2024 gab es dabei einen richtigen Erfolg.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb haben wir Euch nach den besten, geheimsten, leckersten Food-Spots in der Stadt gefragt. Hier findet Ihr sie auf einer Karte.
Schick einen Brief gegen Einsamkeit an ältere Menschen und bringe ein Lächeln in ihren Alltag. Jetzt mitmachen und Freude bereiten!
In München gibt es das Projekt "München rettet Leben": Freiwillige Helfer werden per App alarmiert, um im Notfall Leben zu retten. Das soll die Zeit bis zum Eintreffen eines Krankenwagens verkürzen.