Duftige Angelegengeit
Bacon Zahnpasta: Diese kuriosen Duftgegenstände gibt es
Stand 17.04.23 - 16:16 Uhr
Du willst, dass deine Wohnung nach Gummibärchen oder dein Deo nach Eis-am-Stiel riecht? Dann gut aufgepasst, denn hier erfährst du, welche Produkte es mit spannenden Düften gibt.
©shutterstock
Kuriose Duftgegenstände
Schokolade, Knoblauch, Bacon. Manche Gerüche sind für die Einen ein Segen und für Anderen ein Fluch. Einige Produkte haben es dann aber doch etwas zu weit getrieben.
- Anzeige -Haribo Duftkerze
Die Lust auf Süßigkeiten begleitet so ziemlich jeden durch den Alltag. Oftmals kann allerdings der bloße Geruch der Süßigkeit, die du begehrst, dazu beitragen, dass dein Gehirn Dopamin ausschüttet.
Den Geruch von Gummibärchen kannst du dir jetzt ganz einfach nach Hause holen. Mit einer Duftkerze von Haribo kannst du deine Wohnung mit dem fruchtigen Duft von Gummibärchen füllen.
Die Duftkerzen gibt es in vielen verschiedenen „Geschmacks-“ Richtungen wie Kirsche, Cola, Mango oder fruchtige Beeren und geben dir mit ca. 100 Brennstunden einen angenehmen Duft.
- Anzeige -Marihuana Parfum
Für einen etwas spezielleren Duft kannst du zu einem ganz besonderem Eau de Parfum greifen, mit dem du definitiv herausstichst. Tatsächlich gibt es mehrere Parfums, die nach Cannabis oder Marihuana riechen.
Die Düfte gibt es für Männer und Frauen. Mit würzigen und aromatischen Noten sollen diese unkonventionellen Düfte für die nötige Aufmerksamkeit und Frische im Alltag sorgen.
Magnum Deo
Wenn du den Geschmack von Eis am Stiel liebst, kannst du jetzt den Geruch den ganzen Tag mit dir tragen.
In Zusammenarbeit mit der Eismarke Magnum hat AXE ein Bodyspray entwickelt, dass nach Magnum Caramel riecht und mit Noten von Schokolade und Karamell überzeugen soll.
Neben dem Geruch soll das Bodyspray wie üblich vor unangenehmen Körpergerüchen schützen, geruchsbildenden Bakterien bekämpfen und bis zu 48 Stunden Frische bieten.
- Anzeige -Duft-Klopapier
Für den angenehmen Gang zum stillen Örtchen haben viele Hersteller bereits mit dem guten alten Toilettenpapier herumexperimentiert. Düfte wie Blüten, Lavendel, Vanille oder Mandel sollen das große Geschäft etwas angenehmer gestalten.
Doch ganz verrückt wird es bei einem Toilettenpapier, welches nach Schokolade riecht. Diese Idee scheint sehr skurril und ist doch etwas fragwürdig, wenn man an die Tätigkeiten auf der Toilette denkt, die nun nach Schokolade riechen.
Knoblauchkerzen
Wenn du mit Knoblauch kochst, hast du bestimmt auch nach dem Essen den Geruch an den Fingern und im Mund. Solltest du diesen Geruch allerdings auch in deiner Wohnung haben, gibt es wieder eine Duftkerze für dich.
Wenn du deine Wohnung also vor Vampiren schützen möchtest, kannst du ganz einfach die Kerze anzünden und in deiner Wohnung wird es (je nach Geschmack) angenehm nach Knoblauch riechen.
Bacon Zahnpasta
Wenn dir das Zähneputzen langsam zu langweilig wird und du auch nicht mehr immer die gleichen Zahnpasta-Geschmäcker haben willst, gibt es etwas ganz Besonderes für dich. Eine Zahnpasta mit Bacon-Geschmack ermöglicht dir ein ganz neues, wenn auch skurriles Zahnputz-Erlebnis.
Für Speck- und Schinkenfans ist diese Zahnpasta auf jeden Fall eine lustige Überraschung, die man genau wie den Geschmack dieser Zahnpasta nicht mehr so schnell vergessen kann.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Für die Wiesn 2025 wird wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Die Online-Abstimmung startet und du kannst mitmachen.
Israels Sicherheitskabinett und Regierung müssen eine Einigung mit der Hamas noch billigen. Der Weg bis zum dauerhaften Ende des Gaza-Kriegs ist noch weit. Kommen die ersten Geiseln am Sonntag frei?
Am Montagnachmittag gegen 15 Uhr konnte man innerhalb weniger Minuten drei laute Knallgeräusche hören. Jetzt ist klar, was dahinter steckt.
Aufgrund von Streckenerneuerung und Stationen-Modernisierung müssen sich die Fahrgäste U-Bahn-Linien U3 und U6 auf Einschränkungen einstellen.
Wahlkampf im Winter, ein geändertes Wahlrecht und deutlich kürzere Fristen: Bei der vorgezogenen Bundestagswahl läuft manches anders als bisher. Was Du zur Abstimmung in Bayern wissen musst.
Seit Jahren wehrt sich die DFL dagegen, dass die Stadt Bremen von ihr Gebühren für den zusätzlichen Polizeiaufwand bei sogenannten Hochrisikospielen erhebt. Karlsruhe bestätigt nun das Bremer Modell.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Wintertemperaturen sind eingetroffen, es schneit in München und Umgebung. Besonders für Menschen, die auf der Straße leben, ist das aktuelle Wetter bedrohlich. Du kannst helfen.
Aldi Süd darf eine bestimmte Dubai Schokolade nicht mehr verkaufen - das hat jetzt das Landgericht Köln geurteilt.
Zwei Millionen Sparpreis-Tickets ab 14,39 Euro! Jetzt bei der Deutschen Bahn buchen und günstig mit ICE, IC und EC durch Deutschland reisen.
DESK
Das Benefizkonzert "Fire Aid" zur Unterstützung der Opfer der Wlaldbrände in Südkalifornien findet am 30. Januar statt. Alle weiteren Infos hier!
Die Vermittler für eine Waffenruhe in Gaza haben sich nach Klärung von Details laut Israel abschließend geeinigt. Jetzt müssen noch das Sicherheitskabinett und die Regierung des Landes zustimmen.
Münchens Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, rodeln zu gehen. Wir haben euch die besten Spots zusammengestellt.
Die Verbraucherzentrale fordert einen besseren Schutz gegen telefonisch aufgedrängte Verträge - etwa durch zusätzliche schriftliche Bestätigung. Alle Infos finden sie hier.
Münchens Infrastruktur bietet zahlreiche aufregende Routen, um joggen zu gehen. Wir haben euch die besten sieben Strecken zusammengestellt.
Nach dem Sommer-Special 2024 "Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden" startet das Dschungelcamp in die 18. Staffel. Alle Infos zur neuen Staffel.
Der "Blue Monday" ist der traurigste Tag des Jahres. Was genau dahinter steckt und warum genau der dritte Montag im Jahr so heißt, erfährst du hier.