Feel Good Food
Diesen Kartoffel-Auflauf kannst du easy mit deinen Kindern vorbereiten
Stand 18.04.24 - 13:08 Uhr
Was koche ich heute Abend? Damit du dir diese Frage heute nicht stellen musst, haben wir ein einfaches und leckeres Rezept für dich, das du auch perfekt mit deinen Kindern vorbereiten kannst.
©Holger Stromberg
Kartoffel-Gemüse-Auflauf mit Endiviensalat
Dieses Rezept ist echtes Feel-Good-Food – das Feel-Good-Food von Starkoch Holger Stromberg, unter anderem ehemaliger Koch des DFB-Teams. Und das Tolle: du kannst es ganz einfach mit deinen Kindern vorbereiten.
- Anzeige -Zutaten
Für den Auflauf:
- 1 EL raffiniertes Rapsöl für die Form
- 1,3 kg festkochende Kartoffeln
- 350 g Möhren
- 200 g Champignons
- 200 g pflanzliche Streukäsealternative
Für den Guss:
- 1 Zwiebel
- 2 EL Margarine
- 1 EL Dinkelvollkornmehl
- 500 g Pflanzensahne (z. B. Hafercuisine)
- 5 EL Hefeflocken
- 1 TL getr. Thymian
- 2 EL edelsüßes Paprikapulver
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Für den Salat:
- ½ Endiviensalat
- 1 Zitrone
- 60 ml Olivenöl
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Backofen auf 190°C (Umluft) vorheizen
- Eine Auflaufform (20 x 30 cm) einfetten
- Kartoffeln und Möhren schälen, dünn hobeln
- Pilze putzen, trocken abreiben, in dünne Scheiben schneiden
- Kartoffeln, Möhren und Pilze in der Form verteilen
Für den Guss:
- Zwiebel schälen, fein würfeln und in Margarine ca. 3 Minuten dünsten
- Mehl hinzufügen, 2-3 Minuten goldgelb durchdünsten
- Mit Pflanzensahne aufgießen
- Mit Hefeflocken, Thymian, Paprika, Salz und Pfeffer würzen
Für den Auflauf:
- Guss über das Gemüse gießen, mit pflanzlichem Käse bestreuen
- Auf mittlerer Schiene 50-60 Minuten backen, bis es goldbraun ist
- Kurz abkühlen lassen vor dem Servieren, optional mit Chiliöl beträufeln
Für den Salat:
- Äußere Blätter vom Endiviensalat entfernen, in Streifen schneiden
- Waschen, trocken schleudern
Für das Dressing:
- Zitronenschale dick abschälen, nur Fruchtfleisch verwenden
- Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer pürieren, evtl. durch ein Sieb streichen
- Salat mit Dressing mischen, auf Schalen verteilen
Guten Appetit!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Journalist landet nach eigenen Angaben versehentlich in einem Signal-Chat mit Trump-Ministern. Dort liest er brisante Details zu einem Militärangriff mit. Ein Fall, der für viel Aufregung sorgt.
Die Temperaturen werden milder, die Tage werden länger – der Frühling ist da und mit ihm erblühen wunderschöne Kirschblüten in ganz München. Hier verraten wir dir unsere Lieblingsplätze!
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!
Wie sicher ist München im Jahr 2025? Ein Blick auf die aktuelle Kriminalstatistik zeigt Trends, Entwicklungen und Herausforderungen.
Die Rakete stand bereits aufgetankt auf dem Startplatz, dann machte die Natur dem Start-up Isar Aerospace einen Strich durch die Rechnung für seinen ersten Testflug.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Es stehen wichtige Straßenbauarbeiten an der Ludwigsbrücke an. Die Steinsdorfstraße wird ab der Ludwigsbrücke in Richtung Norden für den Autoverkehr gesperrt. Alle Infos hier!
Auf dem Weg zur Verkehrswende spielt das Radlfahren eine essenzielle Rolle. Mit diesen Neuerungen und Trends bewegst du dich sicherer, komfortabler und ökologischer als je zuvor.
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Union, SPD und Grüne lockern die Schuldenbremse für Verteidigung und Infrastruktur.
Für ihre wissenschaftliche Arbeit über Hummeln setzen Forscher wieder auf die Hilfe vieler Naturfreunde. 2024 gab es dabei einen richtigen Erfolg.
DESK
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Die Grünen fordern eine Verlängerung um eine Woche zum Jubiläum.
Das Bad Forstenrieder Park schließt wegen baulichen und technischen Mängeln. Erfahre, welche Alternativen die SWM bieten.
Ein Münchner bietet mit seinem KI-Nachhilfe Programm jetzt eine deutlich günstigere Alternative zur herkömmlichen Nachhilfe an. Alle Infos hier.
Nach langen Sanierungsarbeiten eröffnet das Westbad in München endlich wieder! Alle Infos zur Wiedereröffnung am 14. April findet Ihr hier.
Bayern hält an seinen strikten Ladenöffnungszeiten bis maximal 20 Uhr fest. Es soll aber Lockerungen geben. In wenigen Monaten soll es so weit sein.