Essensmythen
Bekannte Ernährungsmythen: Welche stimmen wirklich?
Stand 24.01.23 - 20:22 Uhr
0
Macht Essen am Abend dick? Ist ein Salat die richtige Ernährung? Ersetzen Smoothies Obst und Gemüse? Wir decken die Ernährungsmythen auf.

©Foto: shutterstock
Richtige Ernährung: An diesen Tipps ist was dran
Im Internet kursieren zahlreiche Ernährungstipps und Essensregeln. Was genau hinter den Behauptungen steckt und welche Mythen der Wahrheit entsprechen, erfährst du hier.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Ist Salat wirklich so gesund?
Salat besteht hauptsächlich aus Wasser. Ein Kopfsalat beispielsweise enthält 95 Prozent Wasser. Welche Nährstoffe sonst noch im Salat stecken, hängt vom Reifezustand und der Sorte des Salats ab.
Im Winter und Frühjahr ist Feldsalat saisonal, welcher reich an Vitamin C, Provitamin A, Kalium, Kalzium und Eisen ist. Ob ein Salat gesund ist, hängt auch von seiner Zubereitung ab. Vor allem fertige Salatdressings enthalten häufig viel Fett, Salz und Zucker – was den Salat nicht gesünder macht.
Macht Abendessen dick?
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) vertritt die Position: Entscheidend ist nicht, wann gegessen wird. Entscheidend ist die gesamte Energie, die über den ganzen Tag verteilt aufgenommenen bzw. verbraucht wird.
Wer tagsüber und abends zu viel isst, nimmt auch zu. Es ist aber nicht unbedingt hilfreich, das Abendessen wegzulassen. Besser ist ein leichtes und ausgewogenes Abendessen. Wer abnehmen will, sollte darauf achten, dass die Energiezufuhr dem Energiebedarf entspricht. Iss also nur so viel, wie dein Körper an Energie am Tag verbraucht.
- Anzeige -Bier auf Wein, das lass sein. Stimmt das?
Beim Alkohol kommt es nicht auf die Reihenfolge an, sondern auf die Menge. Für die Verträglichkeit spielt es keine Rolle, ob Bier auf Wein oder Wein auf Bier folgt. Doch wenn wir viel durcheinander trinken, gönnen wir uns häufig eine größere Menge Alkohol.
Bleiben wir den ganzen Abend bei einem Getränk, wird es für unsere Geschmacksnerven schnell langweilig – wir trinken weniger. Das Durcheinander-Trinken ist oft mit dem Konsum größerer Mengen Alkohol verbunden und wird fälschlicherweise als Ursache für den Kater am nächsten Morgen gesehen.
- Anzeige -Ist dunkles Brot immer gesünder als helles?
Vollkornbrot ist gesünder als Brot aus Weißmehl. Doch nur an der Farbe ist nicht erkennbar, ob es sich um ein Vollkornbrot handelt. Denn Brote aus Weißmehl können durch Einfärbung oder einen höheren Anteil an Kernen und Samen dunkler wirken. Manchmal haben Brote auch eine geröstete Kruste und erscheinen deshalb dunkler, obwohl die Krume hell ist.
Machen Light-Produkte wirklich schlank?
Der Begriff „Light“ auf einem Lebensmittel kann sich auf ganz verschiedene Zutaten beziehen. „Light“ kann auch auf einen verringerten Zucker-, Fett-, Alkohol- oder Koffeinanteil hinweisen. Um trotzdem einen guten Geschmack zu erzielen, werden beispielsweise Ersatzstoffe oder Aromen hinzugefügt. So kann ein fettarmer Joghurt umso mehr Zucker enthalten.
- Anzeige -Sind Smoothies genauso gut wie ganzes Obst und Gemüse?
Frisches Obst und rohes oder schonend gegartes Gemüse sättigen durch das Kauen und das größere Volumen in der Regel mehr. Außerdem bieten sie eine größere geschmackliche Variation und sind zudem meist günstiger. Dennoch kann ein Smoothie manchmal praktisch sein, um ein oder zwei Portionen Obst oder Gemüse zu ersetzen.
Dann ist die Zusammensetzung entscheidend. Dein Smoothie sollte mindestens 50 Prozent von "ganzem" Obst oder Gemüse enthalten, dem kein Wasser entzogen wurde.
Entwässert Kaffee den Körper?
Kaffee entzieht dem Körper kein Wasser und kann zur Flüssigkeitsbilanz dazu gezählt werden. Drei bis vier Tassen Kaffee (ohne große Mengen Milch und Zucker) haben sogar eher einen positiven Einfluss auf die Gesundheit.
Wer Kaffee trinkt, hat beispielsweise ein statistisch geringeres Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Typ-2-Diabetes zu erkranken.
- Anzeige -Machen Kohlenhydrate wirklich dick?
Wir brauchen sie als Energiequelle und damit unser Gehirn arbeiten kann. Doch es gibt Unterschiede: Es gibt einfache und komplexe Kohlenhydrate.
Vollkornprodukte oder Kartoffeln enthalten viele komplexe Kohlenhydrate und unser Körper braucht viel mehr Zeit, um sie zu verdauen. Der Blutzuckerspiegel steigt viel langsamer an und du fühlst dich länger satt. Bei einfachen, leicht verdaulichen Kohlenhydraten bekommt man allerdings schnell wieder Appetit.
Enthält Spinat viel Eisen?
Der Mythos vom eisenreichen Spinat beruht auf einem Irrtum. Da frischer Spinat zu fast 92 Prozent aus Wasser besteht, enthält er daher nicht viel Eisen, nämlich etwa 4,1 mg in 100 g. Dieser Wert gehört allerdings zu den Spitzenwerten beim Gemüse und Spinat enthält tatsächlich mehr Eisen als viele andere Gemüsesorten.
100 g Möhren enthalten beispielsweise 2,1 mg Eisen und die gleiche Menge Tomaten 0,5 mg Eisen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
DESK
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.