Winterverkehr
Schnee und Sturm: Worauf du im Winterverkehr achten musst
Stand 03.02.23 - 11:12 Uhr
Gerade im Winter gibt es einiges, was du auf den Straßen dringend beachten musst, wenn du ein Bußgeld vermeiden möchtest. Mehr dazu hier.

©shutterstock
Winterverkehr – Ab wann ist das Tempolimit ungültig?
Generell gilt, dass ein Verkehrszeichen immer erfasst und verstanden werden muss. Wenn du also an einem verschneiten Tempolimit Schild vorbeifährst und dieses nicht erkennen kannst, dann entfällt das Tempolimit.
Bist du allerdings in deiner gewohnten Umgebung und wirst von der Polizei angehalten, dann können diese von dir erwarten, dass du eigentlich über die Verkehrsregeln informiert bist.
Das „Stoppschild“ und das „Vorfahrt achten-Schild“ musst du auch dann beachten, wenn sie verschneit sind, denn diese gelten immer.
- Anzeige -Schnee im Verkehr: Wie sieht es mit Parkscheinen und Parkausweisen aus?
Selbst wenn es geschneit hat, bekommst du keinen Strafzettel. Du hast die generelle Pflicht deinen Parkausweis oder deine Parkscheibe so ins Auto zu legen, dass sie von außen erkennbar sind.
Am besten bietet sich der Platz hinter der Windschutzscheibe an. Wenn du das also gemacht hast und es wird trotzdem verschneit, dann muss sich der Kontrolleur darum kümmern und den Schnee entfernen.
- Anzeige -Wie sieht es generell mit Bußen und Strafen aus?
Sollten deine Autoscheiben über Nacht vereisen, achte darauf, dass du beim Kratzen am nächsten Tag nicht den Motor laufen lässt. Es kann sein, dass du hier eine Strafe von zehn Euro zahlen musst.
Außerdem ist es auch sehr wichtig, dass du beim Kratzen nicht nur ein kleines Guckloch frei machst, sondern die ganze Fläche. Sonst zahlst du hier ebenfalls zehn Euro Strafe.
Wenn du einen Mietwagen benutzt, achte darauf, dass dieser auch schon mit Winterreifen ausgestattet ist. Sollte er keine haben, fahre lieber nicht damit – du musst bei einer Kontrolle nämlich die Verantwortung tragen und die Strafe bezahlen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.