Riem Arcaden Run 2024 für krebskranke Menschen
Stand 29.10.24 - 12:48 Uhr
- Anzeige -
Am 14. September 2024 heißt es wieder: Schnür Deine Lauf- oder Walkingschuhe und mach mit beim Riem Arcaden Run – dem Benefizlauf zugunsten krebskranker Menschen in der Messestadt München. Die gesammelten Spenden fließen in den Härtefonds der Bayerischen Krebsgesellschaft für Krebsbetroffene.
Mach mit beim Riem Arcaden Run!
Laufen für krebskranke Menschen
Wir freuen uns auf alle Lauffreunde und Walkingbegeisterten, die Freude daran haben, gemeinsam zu laufen/walken und dabei Gutes für krebskranke Menschen zu tun. Ob jung oder alt, Lauf-Anfänger oder Profi – jeder ist bei diesem Benefizlauf für die ganze Familie am 14. September herzlich willkommen! Beim Riem Arcaden Run geht es vor allem um die Freude an der Bewegung und darum, gemeinsam Spenden für krebskranke Menschen zu sammeln.
Laufend Gutes tun
Setze gemeinsam mit uns ein Zeichen: Mit deiner Teilnahme spendest du automatisch 7 Euro (Kinderlauf 3 Euro) zugunsten Krebsbetroffener. Mit dem Erlös unterstützt die Bayerische Krebsgesellschaft krebskranke Menschen und deren Angehörige dabei, die tiefgreifenden Folgen der Erkrankung besser zu verarbeiten.
Laufe im Team und sammle Spenden!
Du möchtest mit deinem Team Spenden für krebskranke Menschen sammeln?
So geht’s:
- Motiviere KollegInnen, die nicht mitlaufen können, zu einer Spende. Vielleicht wollen auch Familienangehörige oder Freunde dein Lauf-Team mit einer Spende unterstützen?
- Motiviere dein Unternehmen, soziales Engagement zu zeigen und die Spende aus der Teilnahmegebühr und den gesammelten Spenden aufzustocken (oder zu verdoppeln). Alle Spenden-Laufteams werden auf der Bühne vorgestellt.
© Foto: Marco Igel
Wann geht’s los?
Beginn ist um 12 Uhr auf dem Platz der Menschenrechte (hinter den Riem Arcaden) mit Musik, Unterhaltung und Interviews.
12.00 Uhr: Programmstart auf der 95.5 Charivari Bühne mit Eventmoderatorin Sabrina Gander, Musik und Unterhaltung
12.30 Uhr: 800 m Kinderlauf (Jahrgang 2011 und jünger)
13:00 Uhr: 5 und 10 km Riem Arcaden Run
13:05 Uhr: 5 km Walking/Nordic Walking
Lust mitzulaufen?
Laufen oder lieber Walken? Du hast die Wahl zwischen 5 km oder 10 km Laufen oder 5 km (Nordic-)Walking. Entscheide Dich für Deine Lieblingsdisziplin! Und die Kids starten beim 800 m Kinderlauf – hier noch schnell anmelden!
Die Laufstrecke führt durch den Riemer Park zum Riemer See und zurück zu den Riem Arcaden. Damit du gut aufgewärmt startest, bringen dich unsere Trainer mit einem Warm-up auf die richtige Lauftemperatur. Kleiner Tipp: komm bereits in Sportbekleidung, da es keine Umkleidezelte vor Ort gibt.
Anmeldung und Startunterlagen
Die Online-Anmeldung ist zum 12.09.2024 (18 Uhr) möglich auf: www.riem-arcaden-run.de
Kurzentschlossene können sich aber noch bis 45 Minuten vor dem Start direkt in den Riem Arcaden gegen eine Nachmeldegebühr von fünf Euro anmelden. Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt nur persönlich gegen Vorlage der offiziellen Teilnahmebestätigung.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Aktuelle Beiträge
Coole Tipps und Tricks, die dein Leben und deinen Alltag einfacher machen: Larissa hat für dich kleine Kniffe parat, die wir alle kennen sollten. Diesmal: „Die Kellner Methode“
Bei der Deutschen Bahn wird gestreikt. Der aktuelle Streik sollte ursprünglich bis zur Nacht von Montag auf Dienstag gehen - soll jetzt aber einen Tag früher enden.
Hunderttausende sind auf die Straße gegangen und haben so ein Zeichen gegen Rechts gesetzt. Auch die Supermarktkette Edeka handelt jetzt - und hat ein Video veröffentlicht, das viral ging.
Ab dem 27. Januar ändern sich die Fahrpläne der S-Bahnen für acht Wochenenden bis Anfang Juni immer zwischen 4 und 16 Uhr.
Die Mogelpackung 2023 geht an die Tuc Bake Ralls - "dank" eines Preisanstiegs von 127 Prozent. Die Packung wurde kleiner, der Preis stieg an.
Das Bündnis "Hand in Hand für unser Land" ruft zur Kundgebung auf. Am Sonntag wird ab 12 Uhr auf der Theresienwiese demonstriert. Mehrere zehntausend Teilnehmer werden erwartet.
"Luffy Pancake": Der beliebteste Pancake Münchens - manche stehen stundenlang an, nur um den fluffigen Pancake probieren zu können.
Der Stanley-Cup: Ein Thermobecher, der die ganze Welt begeistert und dauernd ausverkauft ist. Aber was ist eigentlich so toll an ihm?
Das E-Rezept sollte den Praxisalltag von Ärzten und Patienten erleichtern - doch es hapert nach dem offiziellen Start noch immer an der Umsetzung.
38 Euro für ein Wiener Schnitzel? Klingt komisch, ist aber so. Die Münchner Restaurants haben ihre Preise angehoben und das teilweise um mehr als 12 %. Wir sagen dir, wie viel du jetzt für dein Schnitzel und die Käsespätzle zahlst.
Am 8. Januar startet die Aktionswoche des Bauernverbandes als Protest gegen die Pläne der Regierung. Los geht es mit einer Kundgebung in München. Auch Gastronomen wollen streiken.
Bauern protestieren gegen die Pläne der Bundesregierung zum Abbau von Subventionen. Zwar kam die Ampel ihnen doch etwas entgegen. Doch Minister Habeck bekommt den Unmut dann ganz persönlich zu spüren.
Weihnachten ist längst vorbei und der Christbaum hat ausgedient. Aber wohin mit dem abgeschmückten Christbaum? Die Sammelstellen in München im Überblick.
Das Münchner Stadtmuseum baut um und schließt aufgrund dessen ab Januar 2024 für mehrere Jahre seine Türen. Für Besucher ist der Eintritt bis zur Schließung am 7. Januar frei!
Wie jedes Jahr musste die Münchner Polizei auch zum Wechsel von 2023 auf 2024 wieder zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. Eine Bilanz.
Wer mit der S-Bahn zum Flughafen möchte, muss sich in den kommenden Wochen auf Einschränkungen einstellen - bis 22. Januar gibt es Bauarbeiten.
Wer seine Urlaubstage clever nimmt, kann auch 2024 wieder mehr aus seinem Urlaub rausholen. Hier erfährst du, wie!