Riem Arcaden Run 2024 für krebskranke Menschen
Stand 29.10.24 - 12:48 Uhr
- Anzeige -
Am 14. September 2024 heißt es wieder: Schnür Deine Lauf- oder Walkingschuhe und mach mit beim Riem Arcaden Run – dem Benefizlauf zugunsten krebskranker Menschen in der Messestadt München. Die gesammelten Spenden fließen in den Härtefonds der Bayerischen Krebsgesellschaft für Krebsbetroffene.
Mach mit beim Riem Arcaden Run!
Laufen für krebskranke Menschen
Wir freuen uns auf alle Lauffreunde und Walkingbegeisterten, die Freude daran haben, gemeinsam zu laufen/walken und dabei Gutes für krebskranke Menschen zu tun. Ob jung oder alt, Lauf-Anfänger oder Profi – jeder ist bei diesem Benefizlauf für die ganze Familie am 14. September herzlich willkommen! Beim Riem Arcaden Run geht es vor allem um die Freude an der Bewegung und darum, gemeinsam Spenden für krebskranke Menschen zu sammeln.
Laufend Gutes tun
Setze gemeinsam mit uns ein Zeichen: Mit deiner Teilnahme spendest du automatisch 7 Euro (Kinderlauf 3 Euro) zugunsten Krebsbetroffener. Mit dem Erlös unterstützt die Bayerische Krebsgesellschaft krebskranke Menschen und deren Angehörige dabei, die tiefgreifenden Folgen der Erkrankung besser zu verarbeiten.
Laufe im Team und sammle Spenden!
Du möchtest mit deinem Team Spenden für krebskranke Menschen sammeln?
So geht’s:
- Motiviere KollegInnen, die nicht mitlaufen können, zu einer Spende. Vielleicht wollen auch Familienangehörige oder Freunde dein Lauf-Team mit einer Spende unterstützen?
- Motiviere dein Unternehmen, soziales Engagement zu zeigen und die Spende aus der Teilnahmegebühr und den gesammelten Spenden aufzustocken (oder zu verdoppeln). Alle Spenden-Laufteams werden auf der Bühne vorgestellt.
© Foto: Marco Igel
Wann geht’s los?
Beginn ist um 12 Uhr auf dem Platz der Menschenrechte (hinter den Riem Arcaden) mit Musik, Unterhaltung und Interviews.
12.00 Uhr: Programmstart auf der 95.5 Charivari Bühne mit Eventmoderatorin Sabrina Gander, Musik und Unterhaltung
12.30 Uhr: 800 m Kinderlauf (Jahrgang 2011 und jünger)
13:00 Uhr: 5 und 10 km Riem Arcaden Run
13:05 Uhr: 5 km Walking/Nordic Walking
Lust mitzulaufen?
Laufen oder lieber Walken? Du hast die Wahl zwischen 5 km oder 10 km Laufen oder 5 km (Nordic-)Walking. Entscheide Dich für Deine Lieblingsdisziplin! Und die Kids starten beim 800 m Kinderlauf – hier noch schnell anmelden!
Die Laufstrecke führt durch den Riemer Park zum Riemer See und zurück zu den Riem Arcaden. Damit du gut aufgewärmt startest, bringen dich unsere Trainer mit einem Warm-up auf die richtige Lauftemperatur. Kleiner Tipp: komm bereits in Sportbekleidung, da es keine Umkleidezelte vor Ort gibt.
Anmeldung und Startunterlagen
Die Online-Anmeldung ist zum 12.09.2024 (18 Uhr) möglich auf: www.riem-arcaden-run.de
Kurzentschlossene können sich aber noch bis 45 Minuten vor dem Start direkt in den Riem Arcaden gegen eine Nachmeldegebühr von fünf Euro anmelden. Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt nur persönlich gegen Vorlage der offiziellen Teilnahmebestätigung.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Aktuelle Beiträge
Das älteste Foto Deutschlands ist tatsächlich älter als gedacht. Das fanden jetzt Forscher des Deutschen Museums heraus. Hier erfährst du alles dazu.
Es ist nicht das erst mal, dass zu dem Party-Hit «L’amour Toujours» rassistisch gegrölt wird. Jetzt kursiert ein Video von Sylt, das bundesweit große Empörung auslöst. Der Staatsschutz ermittelt.
Dein Speicher wird voll, weil du zu viele Fotos und Videos hast? Vielleicht sogar Duplikate? Diese Apps helfen dir dagegen.
Metallica kommt nach München - und wird das Olympiastadion zum Beben bringen. Die MVG verstärkt ihre Linien.
Der beste Cappuccino, die meisten Schattenplätze und das wärmste Wasser - hier findest du die Highlights der Seen im Münchner Umland.
Hat der FC Bayern womöglich seinen neuen Trainer gefunden? Die Anzeichen verdichten sich, dass Vincent Kompany das Amt übernimmt.
Viele Mythen ranken sich um Gewitter: Darf ich telefonieren, während es stürmt? Oder unter die Dusche springen? Wir erklären, was es wirklich damit auf sich hat.
Vor dem israelischen Generalkonsulat ist am frühen Mittwochmorgen ein verdächtiger Gegenstand aufgetaucht - die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
Bei jedem Extremwetterereignis stellt sich inzwischen die Frage: Wäre es ohne Klimakrise glimpflicher verlaufen? Historische Vergleiche ermöglichen Aussagen dazu. Für Süddeutschland liegt eine solche Analyse nun vor.
Musikfestivals gehören zum Sommer wie Freibad und Eis - und das offenbar nicht nur für jüngere Leute, wie ein Blick nach Nürnberg zeigt.
Das Lufthansa Boarding-System hatte am Donnerstag Probleme. Es drohte ein Chaos an vielen Flughäfen weltweit. Alle Infos dazu hier.
Ab dem 17. Juni gelten neue Einlassregeln für das Kinderreich im Deutschen Museum. Alle Infos erfährst du dazu hier.
Das deutsche Bahnnetz und seine Gleise sind in den letzten Jahren für Qualitätsmängel bekannt. Jetzt werden auch in München erstmals Langsamfahrstellen eingerichtet. Wir zeigen dir, wo mit gedrosselter Geschwindigkeit gefahren wird und was das für dich bedeutet.
Nichts ist so lecker wie frisch gepflücktes Obst. Mithilfe einer Plattform kannst du sehen, wo du in München Obst selber pflücken darfst - und das völlig legal. Mehr über die Idee erfährst du hier.
Einkaufen bis 22 Uhr und mehr verkaufsoffene Sonntage: Die CSU/FW-Stadtratsfraktion spricht sich im Rahmen der Debatte um ein Bayerisches Ladenschlussgesetz für eine Liberalisierung der geltenden Regelungen aus.