Riem Arcaden Run 2024 für krebskranke Menschen
Stand 29.10.24 - 12:48 Uhr
- Anzeige -
Am 14. September 2024 heißt es wieder: Schnür Deine Lauf- oder Walkingschuhe und mach mit beim Riem Arcaden Run – dem Benefizlauf zugunsten krebskranker Menschen in der Messestadt München. Die gesammelten Spenden fließen in den Härtefonds der Bayerischen Krebsgesellschaft für Krebsbetroffene.
Mach mit beim Riem Arcaden Run!
Laufen für krebskranke Menschen
Wir freuen uns auf alle Lauffreunde und Walkingbegeisterten, die Freude daran haben, gemeinsam zu laufen/walken und dabei Gutes für krebskranke Menschen zu tun. Ob jung oder alt, Lauf-Anfänger oder Profi – jeder ist bei diesem Benefizlauf für die ganze Familie am 14. September herzlich willkommen! Beim Riem Arcaden Run geht es vor allem um die Freude an der Bewegung und darum, gemeinsam Spenden für krebskranke Menschen zu sammeln.
Laufend Gutes tun
Setze gemeinsam mit uns ein Zeichen: Mit deiner Teilnahme spendest du automatisch 7 Euro (Kinderlauf 3 Euro) zugunsten Krebsbetroffener. Mit dem Erlös unterstützt die Bayerische Krebsgesellschaft krebskranke Menschen und deren Angehörige dabei, die tiefgreifenden Folgen der Erkrankung besser zu verarbeiten.
Laufe im Team und sammle Spenden!
Du möchtest mit deinem Team Spenden für krebskranke Menschen sammeln?
So geht’s:
- Motiviere KollegInnen, die nicht mitlaufen können, zu einer Spende. Vielleicht wollen auch Familienangehörige oder Freunde dein Lauf-Team mit einer Spende unterstützen?
- Motiviere dein Unternehmen, soziales Engagement zu zeigen und die Spende aus der Teilnahmegebühr und den gesammelten Spenden aufzustocken (oder zu verdoppeln). Alle Spenden-Laufteams werden auf der Bühne vorgestellt.
© Foto: Marco Igel
Wann geht’s los?
Beginn ist um 12 Uhr auf dem Platz der Menschenrechte (hinter den Riem Arcaden) mit Musik, Unterhaltung und Interviews.
12.00 Uhr: Programmstart auf der 95.5 Charivari Bühne mit Eventmoderatorin Sabrina Gander, Musik und Unterhaltung
12.30 Uhr: 800 m Kinderlauf (Jahrgang 2011 und jünger)
13:00 Uhr: 5 und 10 km Riem Arcaden Run
13:05 Uhr: 5 km Walking/Nordic Walking
Lust mitzulaufen?
Laufen oder lieber Walken? Du hast die Wahl zwischen 5 km oder 10 km Laufen oder 5 km (Nordic-)Walking. Entscheide Dich für Deine Lieblingsdisziplin! Und die Kids starten beim 800 m Kinderlauf – hier noch schnell anmelden!
Die Laufstrecke führt durch den Riemer Park zum Riemer See und zurück zu den Riem Arcaden. Damit du gut aufgewärmt startest, bringen dich unsere Trainer mit einem Warm-up auf die richtige Lauftemperatur. Kleiner Tipp: komm bereits in Sportbekleidung, da es keine Umkleidezelte vor Ort gibt.
Anmeldung und Startunterlagen
Die Online-Anmeldung ist zum 12.09.2024 (18 Uhr) möglich auf: www.riem-arcaden-run.de
Kurzentschlossene können sich aber noch bis 45 Minuten vor dem Start direkt in den Riem Arcaden gegen eine Nachmeldegebühr von fünf Euro anmelden. Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt nur persönlich gegen Vorlage der offiziellen Teilnahmebestätigung.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Aktuelle Beiträge
Die erste Europameisterschaft in Deutschland seit 1988 steht vor der Tür. Am 14.6. rollt der Ball in der Münchner Allianz-Arena zum Eröffnungsspiel. Wir haben für dich coole Fan-Angebote und Aktionen zusammengefasst.
Über überschwemmte Gleise können Bahnen nicht fahren: Noch immer sind viele Verbindungen im Süden vom Hochwasser betroffen.
Bayern ist schwer getroffen von Überschwemmungen und der Hochwasserlage. Viele Häuser sind überflutet. Was genau ist im Ernstfall zu tun?
Europas drittgrößtem Reisekonzern geht das Geld aus. Für Urlauber ist das bitter. Helfen soll ihnen in solchen Fällen der Reisesicherungsfonds der Branche.
Zu jeder Wahl gibt es für dich als Entscheidungshilfe einen neuen Wahl-O-Mat. Wir haben was besser: den Wal-O-Mat! 🐋
Gebrochene Dämme, braune Fluten, Autos bis zum Dach unter Wasser: Mehrere Gegenden in Bayern werden Katastrophengebiet. Wir wollen den Menschen vor Ort gemeinsam mit euch helfen.
Während eines Einsatzes im Hochwasser ist ein Feuerwehrmann ums Leben gekommen. Wenn du helfen möchtest, kannst du hier für die Hinterbliebenen spenden.
Seit Jahren wird in München um bessere Luft gerungen - auch vor Gericht. Die Entscheidung ist gefallen: Auf der Landshuter Allee kommt es zu Tempo-30-Zonen.
Braune Fluten, Autos bis zum Dach unter Wasser: Mehrere Gegenden im Süden Deutschlands werden Katastrophengebiet. Die Einsatzkräfte brauchen Durchhaltevermögen.
Vier Tote, ein Vermisster, Schäden in Milliardenhöhe: Nach mehr als eineinhalb Wochen mit teils verheerenden Überflutungen soll die Hochwasserlage in Bayern zu Ende gehen. Das Aufräumen geht weiter.
In wenigen Tagen beginnt die Euro 2024 mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland. Alle wichtigen Informationen zum Turnier, die unsere Stadt betreffen, findest du hier.
Mal wieder Lust, etwas mit Freunden oder der Familie zu unternehmen? Wie wäre es mit Minigolf? Hier findest du alle Informationen zu Münchens Minigolfanlagen im Überblick.
EuroVelo ist ein Netz von 17 Radfernwegen, die Europa durchqueren und verbinden. Wir zeigen dir, wie das Konzept funktioniert und wie du deine Radtour starten kannst.
Snow Patrol melden sich nicht nur mit einem brandneuen Album zurück, die Jungs gehen auch auf große Europa-Tournee. Am 04. Februar 2025 kommen sie ins Zenith und wir schreiben dich auf die Gästeliste. Sicher dir hier deine Plätze!
Seit Jahren wird in München um bessere Luft gerungen - auch vor Gericht. Deshalb gibt es jetzt auf der Landshuter Allee eine Tempo-30-Zone. Könnte die bald schon wieder verschwinden?
Die Mobilität in der Region München wird durch ein innovatives und zukunftsweisendes Projekt revolutioniert: die erste Autobahn für Radfahrer. Ab sofort ist der erste Abschnitt befahrbar.