Fußball
Fußball-EM in München: Das musst du jetzt alles wissen
Stand 14.06.24 - 10:01 Uhr
In wenigen Tagen beginnt die Euro 2024 mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland. Alle wichtigen Informationen zum Turnier, die unsere Stadt betreffen, findest du hier.
©Sven Mandel | Wikimedia Commons
Das solltest du über die EM in München wissen
Am 14. Juni beginnt eines der größten Sportevents der Welt und feiert seine Eröffnung mitten in unserer Stadt. Die letzte EM verfolgten insgesamt rund fünf Milliarden Menschen im TV und ca. eine Million im Stadion. Mit ähnlichen Zahlen wird auch dieses Jahr gerechnet. Wir geben dir alle Informationen, die du als Münchner zu dem Mega-Event wissen solltest.
- Anzeige -
Diese Spiele finden in München statt
Die Partien werden in der Allianz-Arena gespielt, die für die EM zur „München Fußball Arena“ wird. Während des Turniers gibt es im Stadion 67.000 Sitzplätze.
- Deutschland – Schottland (14. Juni, 21 Uhr)
- Rumänien – Ukraine (17. Juni, 15 Uhr)
- Slowenien – Serbien (20. Juni, 15 Uhr)
- Dänemark – Serbien (25. Juni, 21 Uhr)
- Ein Achtelfinale (2. Juli, 18 Uhr)
- Ein Halbfinale (9. Juli, 21 Uhr)
Gibt es noch Karten?
Alle Tickets für die Gruppenspiele sind ausverkauft. Wer dennoch ein EM-Spiel live im Stadion sehen will, hat vor der K.O. Runde die Chance auf maximal 4 Tickets pro Preiskategorie. Auch wenn es unwahrscheinlich ist, so an Karten zu kommen, sollte man es nur auf seriösen Seiten versuchen. Bei inoffiziellen Kartenshops kosten die Tickets oft das Fünffache.
- Anzeige -Anreise zur Arena
Öffentlich: Mit der U6 nach Fröttmaning fahren. Zu Fuß sind es von da noch ca. 20 Minuten zum Stadion. Die Linie U6 wird zu Spiel-Zeiten verstärkt befahren. Die UEFA empfiehlt, öffentlich anzureisen.
Mit dem Auto: Über die A9 und A99 erreichst du die Arena mit dem Auto. Es stehen 10.000 Parkplätze zur Verfügung, für die du dich vorher online anmelden kannst. Um dem Verkehrschaos aus dem Weg zu gehen, empfiehlt es sich auf umliegende Park & Ride Parkplätze auszuweichen.
Fan-Fest und Fanzone
Am Mittwoch, 12. Juni, gibt es ein großes Fan-Fest auf der Theresienwiese. Mit Ed Sheeran, Nelly Furtado, Mark Forster, Tim Bendzko und der britischen Newcomerin Dylan startet auf der Fest-Fläche ab 16 Uhr ein Konzert zum EM-Start. Tickets gibt es noch online ab 48 €. Außerdem kann man das Konzert ab 18 Uhr auf MagentaMusik live streamen.
Im Olympiapark wird eine Fanzone, mit riesigem Public Viewing, eingerichtet. Dort sollen bis zu 30.000 Menschen auf verschiedenen Screens zusammen Fußball schauen und feiern. Der Eintritt ist kostenlos.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
DESK
Die Krampusse sind wieder los in München und auf der Suche nach unartigen Kindern und Erwachsenen... Wann und wo du dich in Acht nehmen solltest, erfährst du hier.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!