Die erste Rooftop-Party 2023
Stand 20.10.23 - 12:31 Uhr
- Anzeige -
Auf geht´s in die erste Runde – im KARE Kraftwerk
Wir sind mittendrin im „Feel-Good-Sommer“ – und feiern mit dir Münchens exklusivste Partyreihe auf den schönsten Dachterrassen der Stadt. 95.5 Charivari-DJs legen den perfekten Partysound auf, und du genießt den Ausblick über ganz München!
Die erste Rooftop-Party findet am 13. Juli 2023 statt – im KARE Kraftwerk. Sicher dir jetzt deine Tickets!
Dich erwartet ein Sonnenuntergang über der schönsten Stadt der Welt. Bei einem Begrüßungsdrink begleitet dich unser 95.5 Charivari-DJ Antyo bei chilliger Musik durch den Sonnenuntergang. Danach sorgt 95.5 Charivari DJ Thimo für die richtige Partystimmung mit unvergesslichen Sounds.
Einlass ist ab 18:30 Uhr
Der Preis beträgt 22 Euro zzgl. VVK. inkl. Begrüßungsdrink (Ausgabe bis 20 Uhr).
Die Küche im Kraftwerk zaubert Euch von 18:30 Uhr – 22:00 Uhr leckere Speisen und Snacks.
„Wir kochen vor Euren Augen frisch und hausgemacht. In der faszinierenden Location eines alten Heizkraftwerks mit Denkmalwert, inklusive Bergblick von der riesigen Dachterrasse. Wir sind mehr als ein Restaurant – wir sind der Treffpunkt für charmante Kochunterhaltung in München #diekuecheimkraftwerk“
KARE Dachterrasse
„Sundowner und mehr mit Blick über München! Auf unserer spektakulären 400 m² Dachterrasse kannst du nicht nur Drinks und Food genießen, sondern auch unsere riesige Gartenmöbel Auswahl entdecken. Traumhafter Ausblick bis zu den Alpen inklusive“
Aktuelle Beiträge
Die Fahrgäste der MVV müssen in den beiden kommenden Wochenenden mit Einschränkungen der Stammstrecke rechnen. Alle Infos zu den Sperrungen findest du hier.
Facebook verlangt von seinen Nutzern, dass sie ihren echten Namen angeben – und droht sonst mit einer Sperre. Doch gegen langjährige Nutzer hat die Plattform keine Handhabe, entschied nun der BGH.
Die Entscheidung, dass Genesene nur noch knapp drei Monate als geschützt gelten, sorgt vielfach für Unmut und Unverständnis. Ist das Vorgehen wissenschaftlich haltbar?
Am Donnerstag, 27. Januar 2022, war der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter bei uns im Studio und hat die Fragen unserer Hörer beantwortet. Jetzt nachhören.
Omikron verändert den Verlauf der Pandemie. Darauf reagieren auch die Impfstoffhersteller. Moderna hat nun mit einer ersten Studie für einen Omikron-spezifischen Impfstoff begonnen.
Eine Omikron-Untervariante (BA.2) breitet sich mancherorts zügig aus. In Deutschland herrscht aber noch die BA.1-Variante vor.
Bislang kam zur Kontaktnachverfolgung häufig die Luca-App zum Einsatz. Das wird sich in Bayern sehr bald ändern, denn der Freistaat lässt die Lizenz auslaufen – und setzt auf andere Wege.
Bereits Anfang Januar hatten das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech und sein US-Partner Pfizer mit der Produktion begonnen. Nun werden Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit des Impfstoffkandidaten geprüft.
Beim Bund-Länder-Gipfel wurden keine bundesweiten Lockerungen beschlossen. Das bayerische Kabinett hingegen hat neue Maßnahmen zur Öffnung beschlossen. Alles Wichtige hier im Überblick.
Der Genesenenstatus wurde neulich auf 90 Tage verkürzt - doch nicht überall in Deutschland. Im Bundestag gelten teilweise noch die alten Fristen, laut derer der Status länger anhält.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison wird in München auch in diesem Jahr der Badetag für Hunde stattfinden. Im Dantebad im Stadtteil Gern können sich Fiffi und Co. abkühlen.
In München hat es in den vergangenen Tagen einige neue Beschlüsse gegeben, die eine Verbesserung und Verdichtung des U-Bahn-Verkehrs vorsehen. Um was es dabei genau geht und wann die Neuerungen umgesetzt werden erfährst du hier.
Nach einem sexuellen Übergriff auf eine 51-Jährige sucht die Polizei München einen wichtigen Zeugen, der Eingegriffen und der Frau geholfen hat.
Um in Österreich auf Autobahnen und Schnellstraßen fahren zu dürfen muss eine Mautgebühr bezahlt werden. Diese wird nun bald teurer. Mit welchen Kosten du bei deiner nächsten Fahrt durch Österreich rechnen musst, erfährst du hier.
Der Sommer neigt sich allmählich dem Ende zu und der Herbst hat sich langsam eingeschlichen. Was du bei dem guten Wetter in München unternehmen kannst und wo sich die Herbstsonne am besten genießen lässt, erfährst du hier.
Es war eine erschütternde Terrornacht, die Paris bis heute traumatisiert. Vor sechs Jahren töteten Islamisten bei einer Anschlagserie 130 Menschen. Nun beginnt der Prozess gegen 20 mutmaßliche Extremisten. Alle Infos dazu findest du hier.
Am 11. September 2001 wurde die ganze Welt in Angst und Schrecken versetzt, islamistische Terrorattentäter zwei Flugzeuge in die Zwillingstürme des World Trade Centers in New York und eins ins Pentagon steuerten. Genau heute liegen die Anschläge 20 Jahre zurück. Was aus einigen Opfern und Helden geworden ist, und wie New York einen Ort der Erinnerung geschaffen hat, erfährst du hier.