Die erste Rooftop-Party 2023
Stand 20.10.23 - 12:31 Uhr
- Anzeige -
Auf geht´s in die erste Runde – im KARE Kraftwerk
Wir sind mittendrin im „Feel-Good-Sommer“ – und feiern mit dir Münchens exklusivste Partyreihe auf den schönsten Dachterrassen der Stadt. 95.5 Charivari-DJs legen den perfekten Partysound auf, und du genießt den Ausblick über ganz München!
Die erste Rooftop-Party findet am 13. Juli 2023 statt – im KARE Kraftwerk. Sicher dir jetzt deine Tickets!
Dich erwartet ein Sonnenuntergang über der schönsten Stadt der Welt. Bei einem Begrüßungsdrink begleitet dich unser 95.5 Charivari-DJ Antyo bei chilliger Musik durch den Sonnenuntergang. Danach sorgt 95.5 Charivari DJ Thimo für die richtige Partystimmung mit unvergesslichen Sounds.
Einlass ist ab 18:30 Uhr
Der Preis beträgt 22 Euro zzgl. VVK. inkl. Begrüßungsdrink (Ausgabe bis 20 Uhr).
Die Küche im Kraftwerk zaubert Euch von 18:30 Uhr – 22:00 Uhr leckere Speisen und Snacks.
„Wir kochen vor Euren Augen frisch und hausgemacht. In der faszinierenden Location eines alten Heizkraftwerks mit Denkmalwert, inklusive Bergblick von der riesigen Dachterrasse. Wir sind mehr als ein Restaurant – wir sind der Treffpunkt für charmante Kochunterhaltung in München #diekuecheimkraftwerk“
KARE Dachterrasse
„Sundowner und mehr mit Blick über München! Auf unserer spektakulären 400 m² Dachterrasse kannst du nicht nur Drinks und Food genießen, sondern auch unsere riesige Gartenmöbel Auswahl entdecken. Traumhafter Ausblick bis zu den Alpen inklusive“
Aktuelle Beiträge
Der Wirtschaftsminister macht Stromkunden Hoffnung: Ein Preisdeckel soll für sie spätestens im Januar kommen. Gaskunden müssen sich wohl länger gedulden.
Seit Dienstagmorgen häufen sich die Störungsmeldungen bei WhatsApp. Der Nachrichtendienst funktioniert nicht mehr.
Im PEP hat ein neues PLANA Küchenstudio München eröffnet. Alle Infos dazu findest du hier.
Das Münchner Milchhäusl im Englischen Garten wurde am heutigen Montag umgesetzt - und schwebte dafür eine Zeit lang in der Luft. Wieso, erfährst du hier.
Netflix führt eine neue Funktion ein, die Profilumzüge erleichtert. Doch dahinter steckt noch mehr - und könnte für Nutzer kostspielig werden.
Mit dem REWE Lieferservice sparst du wertvolle Zeit, die du zu Hause statt im Supermarkt verbringst. Und das beste: mit etwas Glück ist dein erster Einkauf for free. Gewinne jetzt deinen Gutschein im Wert von 200 Euro.
Über den Startzeitpunkt einer Gaspreisbremse gibt es noch Kontroversen. Der Finanzminister hält ein Vorziehen für schwierig - anders als Kanzler Scholz.
Eine Maß Bier entspricht einem Liter Bier? Eigentlich stimmt das, doch auf dem diesjährigen Oktoberfest überprüfte eine Behörde, ob ordentlich eingeschenkt wurde. Das Fazit: Unterschank.
Ein mutiger Mann hat einen Jungen in Gefahr am Ostbahnhof gerettet. Die Polizei sucht jetzt nach diesem Mann, um ihm zu danken.
Am Sonntag findet das Legendenspiel zwischen dem FC Bayern und 1860 München unter dem Motto «München vereint» statt. Alle Infos dazu findest du hier.
Die Bahn will SUP-Verleihe an Bahnhöfen testen. Dafür hat sie am Bodensee und Ammersee die deutschlandweit ersten SUP-Automaten aufgestellt. Weiter Infos dazu findest du hier.
In einer Krisensitzung haben Lufthansa und ihre Piloten eine Einigung erzielt. Der erneute zweitägige Streik scheint damit vom Tisch.
Am Sonntagabend hatte sich der Hund Charlie seinen Schwanz an der Rolltreppe im S-Bahnhof Isator eingeklemmt.
Das Ringen um ein Nachfolger für das 9-Euro-Ticket geht weiter. Jetzt hat sich Bayerns Ministerpräsident Markus Söder zu den Plänen des Bundes geäußert.
Wer schon immer mal ein Hoch- oder Tiefdruckgebiet nach sich benennen lassen wollte, hat jetzt die Gelegenheit dazu. Wie wird man Namenspate?
Im Tarifkonflikt bei der Lufthansa wollen die Piloten offenbar eine schnelle Lösung erzwingen. Nur mit einem verbesserten Angebot könne die Airline die ab Mittwoch geplante zweite Streikwelle abwenden.
Bislang konnten Kunden mit Elektroautos auf den Lidl und Kaufland Parkplätzen kostenlos laden. Das soll sich in Zukunft ändern.