Die erste Rooftop-Party 2023
Stand 20.10.23 - 12:31 Uhr
- Anzeige -
Auf geht´s in die erste Runde – im KARE Kraftwerk
Wir sind mittendrin im „Feel-Good-Sommer“ – und feiern mit dir Münchens exklusivste Partyreihe auf den schönsten Dachterrassen der Stadt. 95.5 Charivari-DJs legen den perfekten Partysound auf, und du genießt den Ausblick über ganz München!
Die erste Rooftop-Party findet am 13. Juli 2023 statt – im KARE Kraftwerk. Sicher dir jetzt deine Tickets!
Dich erwartet ein Sonnenuntergang über der schönsten Stadt der Welt. Bei einem Begrüßungsdrink begleitet dich unser 95.5 Charivari-DJ Antyo bei chilliger Musik durch den Sonnenuntergang. Danach sorgt 95.5 Charivari DJ Thimo für die richtige Partystimmung mit unvergesslichen Sounds.
Einlass ist ab 18:30 Uhr
Der Preis beträgt 22 Euro zzgl. VVK. inkl. Begrüßungsdrink (Ausgabe bis 20 Uhr).
Die Küche im Kraftwerk zaubert Euch von 18:30 Uhr – 22:00 Uhr leckere Speisen und Snacks.
„Wir kochen vor Euren Augen frisch und hausgemacht. In der faszinierenden Location eines alten Heizkraftwerks mit Denkmalwert, inklusive Bergblick von der riesigen Dachterrasse. Wir sind mehr als ein Restaurant – wir sind der Treffpunkt für charmante Kochunterhaltung in München #diekuecheimkraftwerk“
KARE Dachterrasse
„Sundowner und mehr mit Blick über München! Auf unserer spektakulären 400 m² Dachterrasse kannst du nicht nur Drinks und Food genießen, sondern auch unsere riesige Gartenmöbel Auswahl entdecken. Traumhafter Ausblick bis zu den Alpen inklusive“
Aktuelle Beiträge
Wir schenken dir ein exklusives Genussticket fürs Tollwood Winterfestival 2022 mit allem drum und dran - jetzt schnell bewerben!
In Polen schlägt nahe der Grenze zur Ukraine eine Rakete russischer Bauart ein und tötet zwei Menschen. Moskau weist jede Verantwortung von sich. Es ist unklar, wer das Geschoss abgefeuert hat.
Eine 39-Jährige in Unterhaching ist spurlos verschwunden. Die Polizei sucht jetzt nach Hilfe.
Ein 16-Jähriger hat am Münchner Ostbahnhof eine echte Heldentat vollbracht. Sein Wissen aus dem Erste-Hilfe-Kurs hat einer Frau vielleicht das Leben gerettet.
Aktuell bessert sich die Corona-Infektionslage stetig, die Kliniken sind immer weniger belastet. Nun kündigt Markus Söder an, bald über die Maskenpflicht im Nahverkehr nachzudenken.
Mitten im touristischen Zentrum Istanbuls explodiert eine Bombe und reißt mehrere Menschen in den Tod. In der Nacht wird eine verdächtige Person festgenommen.
Am Wochenende ereigneten sich zwei Raubdelikte am Stachus. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
Das Bürgergeld der Ampel-Koalition ist vorerst gestoppt.
Bayern schafft die Corona-Isolationspflicht bald ab. Alle Informationen dazu hier.
Das Trendgetränk des Winters und damit Hauptkonkurrent vom Glühwein ist der Hot Aperol. Hier findest du ein leckeres Rezept.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein junger Mann will nach dem Wiesnbesuch eigentlich nur nach Hause, doch die Rolltreppe lässt ihn einfach nicht - zum totlachen!
Ganze Ochsen, Hunderttausende Hendl und lange Würste: Das Münchner Oktoberfest gilt als Schlaraffenland für Fleischesser. Aber die Zeiten ändern sich - und die Speisekarten auch.
Einige haben eine Phobie vor den Achtbeinern, andere stören sie nicht. Spinnen nisten sich häufig im Herbst und zu einer bestimmten Uhrzeit bei uns zu Hause. Warum das so ist, erfährst du bei uns.
Nach dem Wiesnstart gab es harsche Kritik an dem Bräurosl Festzelt. Die Betreiber ziehen jetzt sofort Konsequenzen.
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und die beliebten Saunen sind vielerorts geschlossen. Auch die Schwimmbecken sind kälter als sonst. Die Energiekrise wird die Thermenfans in Bayern noch eine Weile begleiten - drastischere Schritte nicht ausgeschlossen.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein junger Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links durch die Maßkrug-Waschanlage - fast NACKT!
Am 17. September hat das größte Volksfest der Welt auf der Theresienwiese begonnen. Wir zeigen dir, was du auf der Wiesn 2022 Neues entdecken kannst.