Die erste Rooftop-Party 2023
Stand 20.10.23 - 12:31 Uhr
- Anzeige -
Auf geht´s in die erste Runde – im KARE Kraftwerk
Wir sind mittendrin im „Feel-Good-Sommer“ – und feiern mit dir Münchens exklusivste Partyreihe auf den schönsten Dachterrassen der Stadt. 95.5 Charivari-DJs legen den perfekten Partysound auf, und du genießt den Ausblick über ganz München!
Die erste Rooftop-Party findet am 13. Juli 2023 statt – im KARE Kraftwerk. Sicher dir jetzt deine Tickets!
Dich erwartet ein Sonnenuntergang über der schönsten Stadt der Welt. Bei einem Begrüßungsdrink begleitet dich unser 95.5 Charivari-DJ Antyo bei chilliger Musik durch den Sonnenuntergang. Danach sorgt 95.5 Charivari DJ Thimo für die richtige Partystimmung mit unvergesslichen Sounds.
Einlass ist ab 18:30 Uhr
Der Preis beträgt 22 Euro zzgl. VVK. inkl. Begrüßungsdrink (Ausgabe bis 20 Uhr).
Die Küche im Kraftwerk zaubert Euch von 18:30 Uhr – 22:00 Uhr leckere Speisen und Snacks.
„Wir kochen vor Euren Augen frisch und hausgemacht. In der faszinierenden Location eines alten Heizkraftwerks mit Denkmalwert, inklusive Bergblick von der riesigen Dachterrasse. Wir sind mehr als ein Restaurant – wir sind der Treffpunkt für charmante Kochunterhaltung in München #diekuecheimkraftwerk“
KARE Dachterrasse
„Sundowner und mehr mit Blick über München! Auf unserer spektakulären 400 m² Dachterrasse kannst du nicht nur Drinks und Food genießen, sondern auch unsere riesige Gartenmöbel Auswahl entdecken. Traumhafter Ausblick bis zu den Alpen inklusive“
Aktuelle Beiträge
Durch das Ende der Weihnachtsferien in Bayern und sieben anderen Bundesländern dürfte es am kommenden Wochenende voll auf den Straßen werden. Der Automobilclub ADAC rechnet auf zahlreichen Strecken mit Staus.
Beim Haus der Kunst ändert sich einiges: Zum einen wird der Tag mit freiem Eintritt verschoben und zum anderen gibt es eine neue Jahreskarte, die mehr beinhaltet als nur den Besuch der Ausstellungen. Mehr dazu erfährst du hier.
Mit niedrigen Temperaturen Wäsche waschen kann dir Energie einsparen und schont sogar das Material. Welche Textilien du unbesorgt bei 30 Grad waschen darfst und welche nicht, erfährst du hier.
Zwei junge Männer wurden Montagnacht von einer Gang mit 15-20 männlichen Tätern überfallen. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
Am kommenden Wochenende (7./8. Januar) kommt es jeweils zwischen 6 und 17:30 Uhr zu Änderungen im Fahrplan und Schienenersatzverkehr auf der Stammstrecke. Ab 10. Januar sind dann auch zahlreiche weitere Nächte betroffen.
In Berlin-Neukölln waren die Attacken besonders heftig: Sollte es angesichts der Angriffe auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht künftig ein generelles Böllerverbot geben? Die Meinungen gehen auseinander.
In der Silvesternacht kam es in Untersendling zu einem versuchten Tötungsdelikt. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
Ein Urlaub im malerischen Adrialand könnte mit der Euro-Einführung und dem Schengen-Beitritt zum Jahreswechsel leichter werden. Aber kommt mit dem Euro auch der «Teuro»-Effekt?
Fashion, Travel, Food im neuen Jahr: Das Cargo-Mode-Revival geht weiter, Kroatien ist neues Euro-Land, und angesagt ist wohl alles, was irgendwie sparsamer haushalten lässt - auch bei Pasta und Wein.
Mit seinem Rücktritt schrieb Papst Benedikt XVI. Geschichte. Er war ein brillanter Theologe, aber selten nah an den Menschen. Während seines Pontifikats konnte er die tiefe Krise der katholischen Kirche nicht überwinden.
Der November steht an: Uns erwarten wieder einige Gesetzesänderungen und Neuerungen. Was du alles wissen musst, erfährst du hier.
Das Bayerische Landesamt für Steuern warnt ganz aktuell vor SMS zu Steuererlassungen. Hier drin sind Links versteckt, über die Bankdaten geklaut werden könnten.
Vor etwas mehr als zwei Wochen legte eine Expertenkommission Vorschläge zur Entlastung von Gaskunden vor. Nun plant die Bundesregierung einen ersten Entlastungsschritt.
Knapp die Hälfte der Deutschen hofft, am diesjährigen Black Friday ein gutes Schnäppchen ergattern zu können. Doch ist das wirklich der beste Shopping-Tag?
In der Sendung «Joko und Klaas 15 Minuten live» machen die Entertainer regelmäßig auf Missstände aufmerksam. Diesmal geht es um den Iran - und ein heutzutage kostbares Gut.
Schicksalstag für Schuhbeck: Das Landgericht München I hat ein Urteil in seinem Steuerhinterziehungsprozess gefällt. Muss der Star-Koch ins Gefängnis?
Die Ampel-Regierung geht den nächsten Schritt in Richtung Cannabis-Legalisierung in Deutschland und beschließt Eckpunkte für das Vorhaben. Ob die Pläne umgesetzt werden können, ist aber noch offen.