AUSGEBUCHT! 95.5 Charivari Powdergaudi – in Kitzbühel
Stand 20.11.24 - 10:03 Uhr
- Anzeige -
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
Mit 95.5 Charivari zum Skifahren nach Kitzbühel
Am 13. Januar 2024 geht’s für nur 73 Euro (+2 Euro Pfand) in die Berge zum Skifahren. Ganz entspannt fahren wir mit dem KitzSkiXPress nach Jochberg zur Wagstättbahn. Schon im Bus begrüßen wir euch mit einer Tasse Kaffee & Butterbrez’n. Dazu gibt es auch gleich die Tagesskipässe, damit ihr direkt nach dem Aussteigen losflitzen könnt.
Als Krönung erwartet euch dann ab 15:00h die exklusive 95.5 Charivari Aprés-Ski-Party im Hofstadl, direkt neben der Talabfahrt.
Im Preis sind die Hin- und Rückfahrt inkl. Bordfrühstück, der Tagesskipass der Bergbahnen Kitzbühel und die exklusive 95.5 Charivari Après-Ski-Party inklusive.
Das erwartet die Skifahrer bei der POWDERGAUDI
- Fahrt im ****Fernreisebus FIRST CLASS
- Tagesskipass Kitzbühel (schon im Bus)
- Bordfrühstück (1 Tasse Kaffee, Butterbrez’n)
- Après Ski Party mit 95.5 Charivari
Abfahrt München: 07.15 Uhr Zentraler Omnibusbahnhof München (ZOB) (die Busse sind ab 6.45 Uhr zum Eisteigen am ZOB), Hackerbrücke, Arnulfstraße 21
Rückfahrt: ab Wagstättbahn 19.00 Uhr Ankunft München ca. 21.00 Uhr
Günstiger Skiverleih direkt vor Ort
Keine Skier? Kein Problem, denn direkt vor Ort können Skier und Snowboards günstig ausgeliehen werden.
Um die Wartezeit an der Ausleihstation zu verringern, kann die Ausrüstung im Vorhinein reserviert werden. 4-Sterne Ski kosten zum Beispiel für einen Tag um die 25 Euro und Skischuhe um die 12 Euro. Skiausrüstung hier reservieren.
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
So war die vergangene Powdergaudi
Über die Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH
Schneider Weisse wurde 1872 in München gegründet und befindet sich in sechster Generation in Familienbesitz. Mit nur vier Zutaten, Pioniergeist und einer generationenübergreifenden Überzeugung für den richtigen Geschmack und der Vielseitigkeit des Weizenmalzes braut Schneider Weisse seit über 150 Jahren feinstes Weissbier streng nach dem bayerischen Reinheitsgebot. Inzwischen vertreibt die Familienbrauerei unter der Führung von Georg VI. Schneider insgesamt zehn verschiedene Weissbierspezialitäten – vom unverkennbaren Schneider Weisse Original bis zum kräftigen Aventinus-Weizen-Doppelbock. Dabei immer im Fokus: Das Bestreben, möglichst viele Menschen mit einzigartigen und mitunter außergewöhnlichen Geschmacksprofilen zu echten Liebhabern zu machen.
Aktuelle Beiträge
Nein, ein Glaubenskrieg ist es noch nicht. Aber die Frage, ob auf die Leberkäs-Semmel süßer oder mittelscharfer Senf gehört, kann in Bayern schon mal zum Eklat führen. Am Viktualienmarkt in München musste die Polizei genau einen solchen Streit nun schlichten...
Letzte Woche haben Apotheken das Ausstellen der Impfzertifikate aus Sicherheitsgründen stoppen müssen. Nach der Bearbeitung des Problems dürfen jetzt die ersten Apotheken in München und Umgebung wieder digitale Impfzertifikate ausstellen. Hier erfährst du mehr.
Das seit dem 19. Juli 2021 geltende Bade und Bootfahrverbot für die Isar im ganzen Stadtgebiet München ist aufgehoben! Mehr dazu hier.
Nach einem Unfall auf der A99 bei München tritt Lauge aus einem LKW aus. Die Autobahn Richtung Salzburg wird noch bis in die Nachmittagsstunden gesperrt sein. Aktuelle Infos, hier.
Am Mittwoch dem 28.07.21 gegen 8:00 Uhr ist es im Münchner Stadtteil Lehel zu einem folgenschweren Zusammenstoß zwischen einem Autofahrer und einem Radfahrer mit Kind gekommen. Die Polizei sucht nun dringend Zeugen.
Du bist mitten in den Urlaubsvorbereitungen und unsicher, ob deine Nachweise über eine Impfung, Genesung oder einen Corona-Test an deinem Reiseziel überhaupt gültig sind? Das kannst du schon bald mit dem neuen Update der Warn App überprüfen. Mehr Infos dazu hier.
Der bayerische Wirtschaftsminister Aiwanger will sich erst mal nicht gegen das Coronavirus impfen lassen. Er sehe sich als Stimme derer, «die den Weg noch nicht mitgehen».
Es ist wieder soweit: Im August jagen die Sternschnuppen über den Himmel. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Stadt und Strand? Du denkst das passt nicht zusammen? Wir beweisen dir das Gegenteil. Hier erfährst du, wo du in München echtes Urlaubsfeeling erleben kannst.
Während der bayerischen Sommerferien ab kommenden Freitag, 30. Juli 2021 bis einschließlich Montag, 13. September 2021 kann der Tierpark Hellabrunn ausschließlich mit einem vorab über München Ticket gebuchten Onlineticket besucht werden.
Unbekannte Täter haben in München Eier und Steine auf ein fahrendes Auto und einen Linien-Bus geworfen. Die Polizei bittet um Hinweise und sucht Zeugen.
Nach langen Debatten hört Fußball-Bundestrainer Joachim Löw nach der EM im Sommer auf. Der DFB entspricht dem Wunsch nach einer vorzeitigen Auflösung des Vertrags.
Corona hat den Verkehr ausgebremst. Wer mit dem Auto zur Arbeit pendelte, konnte 2020 in einigen Städten übers Jahr gerechnet fast einen Tag an Zeit sparen. Staufrei war die Fahrt aber bei weitem nicht.
Die Stadt München hat kostenlose Masken verteilt und dabei auch Masken verschickt, die nicht dem FFP2-Standart entsprechen. Jetzt können diese umgetauscht werden.
Da die 7-Tage-Inzidenz in München aktuell über dem Schwellenwert 50 liegt gelten beispielsweise für den Einzelhandel und Museen eingeschränkte Öffnungsregeln. Das sind die Neuerungen ab dem 8. März im Überblick.
Angriffe auf einzelne Mitglieder der Königsfamilie blieben aus, Sprengkraft besitzt das Interview von Meghan und Harry dennoch. Das Paar beantwortet viele Fragen - und spricht auch über Schmerzhaftes.
Nach einer mehrmonatigen Corona-Zwangspause darf der Münchner Tierpark Hellabrunn endlich wieder für Besucher öffnen. Alles was du zum künftigen wissen musst, hier im Überblick.