AUSGEBUCHT! 95.5 Charivari Powdergaudi – in Kitzbühel
Stand 20.11.24 - 10:03 Uhr
- Anzeige -
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
Mit 95.5 Charivari zum Skifahren nach Kitzbühel
Am 13. Januar 2024 geht’s für nur 73 Euro (+2 Euro Pfand) in die Berge zum Skifahren. Ganz entspannt fahren wir mit dem KitzSkiXPress nach Jochberg zur Wagstättbahn. Schon im Bus begrüßen wir euch mit einer Tasse Kaffee & Butterbrez’n. Dazu gibt es auch gleich die Tagesskipässe, damit ihr direkt nach dem Aussteigen losflitzen könnt.
Als Krönung erwartet euch dann ab 15:00h die exklusive 95.5 Charivari Aprés-Ski-Party im Hofstadl, direkt neben der Talabfahrt.
Im Preis sind die Hin- und Rückfahrt inkl. Bordfrühstück, der Tagesskipass der Bergbahnen Kitzbühel und die exklusive 95.5 Charivari Après-Ski-Party inklusive.
Das erwartet die Skifahrer bei der POWDERGAUDI
- Fahrt im ****Fernreisebus FIRST CLASS
- Tagesskipass Kitzbühel (schon im Bus)
- Bordfrühstück (1 Tasse Kaffee, Butterbrez’n)
- Après Ski Party mit 95.5 Charivari
Abfahrt München: 07.15 Uhr Zentraler Omnibusbahnhof München (ZOB) (die Busse sind ab 6.45 Uhr zum Eisteigen am ZOB), Hackerbrücke, Arnulfstraße 21
Rückfahrt: ab Wagstättbahn 19.00 Uhr Ankunft München ca. 21.00 Uhr
Günstiger Skiverleih direkt vor Ort
Keine Skier? Kein Problem, denn direkt vor Ort können Skier und Snowboards günstig ausgeliehen werden.
Um die Wartezeit an der Ausleihstation zu verringern, kann die Ausrüstung im Vorhinein reserviert werden. 4-Sterne Ski kosten zum Beispiel für einen Tag um die 25 Euro und Skischuhe um die 12 Euro. Skiausrüstung hier reservieren.
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
So war die vergangene Powdergaudi
Über die Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH
Schneider Weisse wurde 1872 in München gegründet und befindet sich in sechster Generation in Familienbesitz. Mit nur vier Zutaten, Pioniergeist und einer generationenübergreifenden Überzeugung für den richtigen Geschmack und der Vielseitigkeit des Weizenmalzes braut Schneider Weisse seit über 150 Jahren feinstes Weissbier streng nach dem bayerischen Reinheitsgebot. Inzwischen vertreibt die Familienbrauerei unter der Führung von Georg VI. Schneider insgesamt zehn verschiedene Weissbierspezialitäten – vom unverkennbaren Schneider Weisse Original bis zum kräftigen Aventinus-Weizen-Doppelbock. Dabei immer im Fokus: Das Bestreben, möglichst viele Menschen mit einzigartigen und mitunter außergewöhnlichen Geschmacksprofilen zu echten Liebhabern zu machen.
Aktuelle Beiträge
Du willst unbedingt das neuste Apple-Smartphone haben? Möchtest aber nicht so viel Geld dafür ausgeben? Dann jetzt hier mitmachen und mit ein bisschen Glück ein nagelneues iPhone 13 gewinnen.
Ab morgen soll flächendeckend die 2G-Regel gelten - mit wenigen Ausnahmen, darunter der Handel. Kinder sollen bis drei Monate nach ihrem 12. Geburtstag von dieser Regel ausgenommen werden. Eine zugelassene Impfung gibt es derzeit ab 12 Jahren.
Mehr Corona-Schutz am Arbeitsplatz: Das ist das Ziel der neuen 3G-Regeln. Außerdem sollen wieder mehr Mitarbeiter ins Homeoffice. Ein Überblick, was für Unternehmen und Beschäftigte gilt.
Der Münchner Christkindlmarkt am Marienplatz fällt 2021 aufgrund der zugespitzten Corona-Lage aus. Du musst auf die angebotenen Waren deiner Lieblingsstandl trotzdem nicht verzichten: Denn Christkindlmarkt geht dieses Jahr auch online.
Die Polizei Dachau bittet um Hinweise zu einem vermissten 27-Jährigen. Er könnte sich eventuell im Bereich Wolfratshausen aufhalten.
Damit eingelagerter Impfstoff von Moderna nicht verfällt, sollen Praxen und Impfzentren zunächst nur noch begrenzt Biontech bestellen können und mehr Moderna impfen. Das hat viel Kritik ausgelöst.
Ab wann gilt 3G in Bus und Bahn? Welche Tests brauchen Ungeimpfte? Wie und wo wird im Nahverkehr kontrolliert? Welche Strafe droht ohne Test? Wir beantworten die wichtigsten Fragen:
Die Koalitionsverhandler von SPD, FDP und Grünen befassen sich mit einer möglichen kontrollierten Freigabe von Cannabis. Eine Legalisierung gilt als Punkt, auf den sich die Ampel zügig einigen könnte.
Am Mittwoch 24. November hat der Münchner Corona-Experte, Oberarzt und Pandemiebeauftragte Dr. Christoph Spinner alle eure Fragen live im Radio beantwortet. Jetzt hier Nachhören:
Am Mittwoch 24. November hat der Münchner Corona-Experte, Oberarzt und Pandemiebeauftragte Dr. Christoph Spinner alle eure Fragen live im Radio beantwortet. Jetzt hier Nachhören:
Auch für München gibt es nun eine Hochwasser-Warnung. Zwar gab es im Stadtgebiet keine so heftigen Starkregenfälle wie im Westen Deutschlands - die Isar führt aber dennoch gefährlich hohe Wasserstände. Warum das so ist, erfährst du hier.
Landunter in Oberbayern - Sintflutartige Regenfälle lassen Bäche und Flüsse anschwellen. Straßen werden überflutet, Hänge rutschen ab. Die Lage in Oberbayern ist dramatisch, die Feuerwehr im Dauereinsatz. Laufend aktuelle Infos hier.
Schwimmen können wir diesen Sommer zwar nicht im Bad Georgenschwaige, dennoch wird ab Montag vor Ort aber einiges geboten sein. Denn: das Freibad verwandelt sich in ein vielfältiges Freizeitgelände. Was dich dort erwartet, verraten wir dir hier.
Deutschland steht unter Schock: heftiger Starkregen hat für ein Jahrhundert-Hochwasser gesorgt. Wie du den Betroffenen vor Ort jetzt helfen kannst, erfährst du hier.
Fahrgäste der Münchner S-Bahn müssen sich ab dem 16. Juli an gleich sechs Wochenenden auf Einschränkungen bei der Stammstrecke einstellen. Alle Infos zu den Sperrungen findest du hier.
Nach den schweren Überschwemmungen in großen Teilen Deutschlands werden immer mehr Tote gefunden. Die hohe Zahl an Vermissten gibt Anlass zu noch größerer Sorge. Die Rettungsarbeiten sind im vollen Gange. Laufend aktuelle Infos hier.
Um den Impffortschritt in München anzukurbeln, beteiligt sich auch die Stadt München am vom Freitstaat ins Leben gerufene Impfung to go. Welche Angebote es wo geben wird, hier im Überblick.