Saftkur
Abnehmen und Entschlacken mit Saftkuren: So lassen sich die Neujahresvorsätze erreichen!
Stand 07.03.23 - 10:39 Uhr
Anzeige
Auch wenn es abgedroschen klingen mag: Ein neues Jahr ist immer wieder eine hervorragende Gelegenheit, um endlich mit alten Gewohnheiten zu brechen und sich im eigenen Körper wohlzufühlen.

© shutterstock
Saftkur: Das bringt sie und so kannst Du sie nutzen
Gerade wenn es um das leidige Thema Übergewicht geht, gibt es immer wieder Trends, wie man angeblich am besten abnehmen kann. Möglichst schnell soll es gehen und darüber hinaus mit wenig Verzicht verbunden sein. Leider wurde noch keine Wunderpille entwickelt, sodass es ohne ein paar Einschränkungen und Entbehrungen nicht gehen wird.
- Anzeige -Bei den ganzen Diäten, die immer wieder angepriesen werden, gibt es ein ganz großes Problem. In der Regel sind diese sehr einseitig, sodass der Körper rasch unter Mangelerscheinungen leiden kann. Hast Du Dich als Neujahresvorsatz zum Abnehmen entschieden, möchtest Du natürlich erst einmal mit schnellen Resultaten motiviert werden. Zum Entschlacken des Organismus und zum optimalen Einstieg kann eine 5 Tages Saftkur die ideale Lösung sein. Wir erklären Dir, was sie Dir eigentlich bringt und wie Du sie am besten für Dich nutzen kannst.
Was ist eigentlich eine Saftkur?
Eine Saftkur ist ganz simpel konzipiert, denn für einen kurzen Zeitraum nimmst Du nur Säfte zu Dir und keine feste Nahrung. Im Prinzip ist die Saftkur somit eine Art Fasten. Neben den Säften aus Obst und Gemüse darfst Du noch Wasser und ungesüßten Tee trinken. Damit es nicht zu langweilig und eintönig wird, solltest Du verschiedene kaltgepresste Säfte ausprobieren. Es gibt fertige Saftkuren für wenige Tage zu kaufen, Du findest im Internet aber auch jede Menge Rezepte, um die passenden Säfte selbst zusammenzustellen.
Normalerweise dauert eine solche Saftkur zwischen drei und sieben Tagen, wobei Du täglich vier bis sechs Säfte konsumierst. Auf diese Weise soll der Körper entschlackt und entlastet werden, sodass das allgemeine Wohlbefinden sich verbessert und Du mehr Energie verspürst. Diese Fastenkur solltest Du nach Möglichkeit viermal pro Jahr durchführen, um Körper und Geist etwas Gutes zu tun.
- Anzeige -Gründe, warum Du jetzt mit einer Saftkur starten solltest:
Lege schlechte Essgewohnheiten ab
In der heutigen Zeit leiden viele Menschen unter einem hektischen Alltag. Da sie beruflich und privat enorm eingespannt sind, achten sie oftmals nicht wirklich auf ihre Ernährung. Eine Saftkur kann der Startschuss für eine bessere und gesündere Ernährungsweise sein. Auf diese Weise kannst Du langfristige Deine Ernährungsumstellung erreichen.
Resette und entlaste Deinen Körper
Der Organismus ist häufig überlastet, da sich viele Schad- und Giftstoffe angesammelt haben. Mithilfe einer mehrtägigen Saftkur kann man den Körper entlasten und dann mit einer gesünderen Lebensweise fortfahren. Eine Saftkur ist sicher eine Herausforderung, der Du Dich aber unbedingt stellen solltest, denn Du kannst nur davon profitieren.
Lerne Dein Hunger- & Sättigungsgefühl kennen
Beim Essen setzt normalerweise nach 20 Minuten ein Sättigungsgefühl ein. Da wir aber oft sehr hastig essen, stopfen wir in kurzer Zeit sehr viel in uns hinein. Viele Menschen empfinden gar kein wirkliches Sättigungsgefühl mehr. Ähnlich sieht es mit dem Hungergefühl aus, wir essen ständig zwischendurch, ohne wirklich Hunger zu haben. Die Saftkur kann dazu beitragen, sich dieser Gefühle wieder bewusst zu werden.
- Anzeige -Darauf kommt es bei einer Saftkur an
Möchtest Du schnell Gewicht verlieren, dann ist eine Saftkur nicht die ideale Lösung. Natürlich werden in den paar Tagen die Pfunde purzeln, doch das liegt in erster Linie an der Entwässerung des Körpers. Somit wirst Du dieses Gewicht auch wieder zunehmen, sobald Du wieder normal isst. Allerdings ist eine Saftkur ein toller Kickstarter für die langfristige Umstellung der Ernährung, was sich dann ja auch am Körpergewicht bemerkbar machen wird.
Im Supermarkt findest Du allerhand Säfte, diese eignen sich jedoch kaum für eine Saftkur. Eine fertig zusammengestellte Saftkur ist optimal zusammengesetzt und schön abwechslungsreich. Während Du eine Saftkur machst, solltest Du auf genügend Schlaf und ausreichend Ruhephasen achten. Das alleinige Trinken der Säfte reicht nicht aus, es muss auch viel Wasser getrunken werden. Sportliche Aktivitäten und größere körperliche Belastungen solltest Du während der Saftkur lieber vermeiden. Stattdessen wäre gemütliches Spazierengehen eine sinnvolle Alternative.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!