Tipps rund ums Auto
Tipps zur Autoversicherung
Stand 03.02.17 - 15:23 Uhr
0
In Deutschland ist eine Autoversicherung Pflicht. Worauf solltest du achten, wenn du dein Fahrzeug versicherst?
Haftpflicht, Teil- oder Vollkasko?
Bei der Autoversicherung stellt sich immer die Frage: Haftpflicht, Teil- oder Vollkaskoversicherung? Schaue bei der Entscheidung genau auf deine Bedürfnisse. Welchen Schutz die jeweilige Versicherung übernimmt, hängt vom Anbieter ab. Deshalb solltest du die Details der Policen genau lesen. Grundlegend unterscheiden sich die drei Typen durch folgende Merkmale:
Haftpflicht
- Personen- und Sachschäden
- Vermögensschäden
Teilkasko
- Alle Leistungen der Haftpflicht
- Unfallschäden am anderen Fahrzeug
- Schäden durch Elemente wie Blitz, Hagel, Überschwemmung
- Wildunfall
- Glasbruch
- Diebstahl
Vollkasko
- Alle Leistungen der Haftpflicht und der Teilkasko
- Unfallschäden am anderen sowie am eigenen Fahrzeug
- Selbst verursachte Schäden
- Schäden durch Fahrlässigkeit (ausgenommen sind Unfälle durch Trunkenheit am Steuer oder durch Drogenmissbrauch)
- Mutwillige Beschädigung durch Dritte
Allgemein wird dazu geraten, sich für eine Vollkasko zu entscheiden, wenn man einen Neuwagen oder ein Leasingfahrzeug besitzt. Auch bei besonders hochwertigen oder seltenen Fahrzeugen ist die Vollkasko am besten geeignet.
Spartipp: Du tendierst zu einer Teilkaskoversicherung? Nicht immer ist die Vollkasko teurer als die Teilkasko. Die Beitragshöhe der Haftpflicht sowie der Vollkasko werden durch den Schadenfreiheitsrabatt beeinflusst. Bei der Teilkasko gibt es diesen Rabatt nicht. Je länger du unfallfrei gefahren bist, desto höher ist deine Schadenfreiheitsklasse und dementsprechend höher ist der Beitragsrabatt, den die Versicherung gewährt. Rechne deshalb alle Versicherungsarten einmal durch, um zu sehen, ob vielleicht eine Ersparnis durch ein Upgrade auf eine Vollkaskoversicherung möglich wäre.
Was sollte die Versicherung leisten?
Beim Angebotsvergleich unterschiedlicher Versicherer ist der jährliche Beitrag natürlich sehr wichtig. Allerdings sollte man nicht nur auf den Preis schauen. Nicht immer ist die teuerste Versicherung die beste oder die billigste Police ausreichend. Im Wesentlichen sollte dein Versicherungspaket auf dein individuellen Bedürfnisse zutreffen. Fährst du öfter einen Mietwagen im Ausland? Dann solltest du zum Beispiel darauf achten, dass die sogenannte Mallorca-Police inklusive ist. Sind Mietwagen im Ausland keine Option für dich, kannst du auf diese Police verzichten.
Weitere wichtige Details sind:
- Deckungssumme: Gesetzlich ist eine Mindestdeckungssumme von rund 10 Millionen Euro vorgesehen. Das ist laut Versicherungsexperten jedoch unzureichend. Die meisten Versicherer bieten einen Schutz bis 50 oder 100 Millionen Euro an. Da der Unterschied beim Jahresbeitrag sehr gering ausfällt, solltest du dich über den Höchstbetrag versichern, um in jedem Fall vor dem finanziellen Ruin geschützt zu sein.
- Rabattschutz: Schaut man in die Produktübersicht von CosmosDirekt, fällt der Begriff Rabattschutz auf. Dahinter verbirgt sich ein Rabattretter. Passiert dir ein Unfall, wirst du im Normalfall in der Schadenfreiheitsklasse heruntergestuft und der Versicherungsbeitrag steigt. Der Rabattschutz gewährleistet jedoch, dass du auch nach einem Unfall in deiner Schadenfreiheitsklasse und damit auf demselben Beitragsniveau bleibst. Der Rabattschutz kostet zusätzlich, wird aber für diejenigen, die den Aufpreis leisten können, empfohlen.
- Grobe Fahrlässigkeit: Im Kasko-Bereich solltest du immer darauf achten, dass der Versicherer auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit verzichtet. Prinzipiell kann sie jedem Autofahrer passieren. Du fährst aus Versehen über eine rote Ampel oder übersiehst ein Stoppschild. In diesen Fällen kommt die Versicherung nur dann für den Schaden auf, wenn auch Schäden durch grobe Fahrlässigkeit mitversichert sind.
- Wildunfall: Ebenfalls solltest du im Kaskobereich genau prüfen, welche Tierunfälle versichert sind. Häufig sind ausschließlich Schäden gemeint, die durch Haarwild entstehen. Wer mit einem Nutztier wie einem Schaf oder einem Pferd zusammenstößt, muss hingegen selbst zahlen. Du solltest deshalb darauf bestehen, dass deine Versicherung Unfälle mit allen Tierarten übernimmt.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!