Längster Tag des Jahres
Sonnwendfeuer rund um München
Stand 20.06.17 - 15:27 Uhr
0
Der längste Tag des Jahres wird vielerorts mit Sonnwendfeuern gefeiert. Auch im Münchner Umland kann man die festlichen Feuer bestaunen. Wir verraten dir, wo!
In diesen Ortschaften kannst du festliche Feuer bestaunen
Am 21.6.2017 steht mit dem astronomischen Sommeranfang der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres bevor. Vielerorts wird der sommerliche Höhepunkt mit Sonnwend- bzw. Johannisfeuern gefeiert.
- Anzeige -Warum feiern wir den längsten Tag des Jahres?
Den längsten Tag im Jahr mit einem Feuer zu feiern, geht auf die vorchristliche Zeit zurück. Das Feuer sollte nach heidnischem Glauben böse Geister vertreiben, vor Krankheiten schützen und außerdem die Fruchtbarkeit fördern. Heute heißen die Sonnwendfeuer auch häufig Johannisfeuer, da in unmittelbarer Nähe der Sonnenwende am 24. Juni die Geburt Johannes des Täufers gefeiert wird.
In diesen Ortschaften finden am Wochenende des 24./25. Juni 2017 Sonnwendfeuer statt:
Altenerding: Samstag, 18 Uhr, Sommerfest mit Johannifeuer der Kolpingfamilie im Pfarrheimgarten
Arget: Samstag, 19 Uhr, Johannifeuer im Pfarrgarten; bei Regen am Sonntag
Aschheim: Samstag, 16 Uhr, Sonnwendfeuer der Feuerwehr Dornach am Dorfplatz beim Maibaum
Ascholding: Samstag, 20 Uhr, Sonnwendfeier des Veteranen- und Kriegervereins auf dem Bühel mit Steckerlfisch, Grillfleisch und der Blaskapelle
Bad Tölz: Samstag, 18 Uhr, Sonnwendlauf an der Blombergbahn mit anschließendem Feuer an der Hütte
Bad Wiessee: Samstag, 15 Uhr, „heiße Einkaufsnacht“ für Gäste und Einheimische der Werbeinitiative „Aktive Wiesseer“, mit Showprogramm, Musikbands, eigenem Wiesseer Johanniwein und großem Feuer ab 22 Uhr
Bayrischzell: Samstag, 14 Uhr, Sonnwendfeier mit Spanferkel auf der Speckalm
Bergkirchen: Samstag, Sommernachtsfest des TSV am Badesee mit Feuerwerk und Musik der Finerippers. Eintritt bis 20 Uhr vier, danach sieben Euro
Bernried: Samstag, 18 Uhr, Johannifeier der Jungen Mannschaft auf dem Binselberg mit Musik von Tohuwabohu
Böbing: Samstag, 20.30 Uhr, Sonnwendfeier des Alpenvereins auf der Schnal
Dingharting: Samstag, 18 Uhr, Johannifeier auf der Ludwigshöhe mit der Deininger Blasmusik
Eichenried: Samstag, 18 Uhr, Sonnwendfeier der Feuerwehr am Erlenweg
Eitting: Samstag, 18 Uhr, Sonnwendfeier der Feuerwehr am Gerätehaus mit Kinderprogramm und Hüpfburg
Finsing: Samstag, 19 Uhr, Sonnwendfeier der Burschen mit de Lufis und Urwoidbar
Freising: Samstag und Sonntag, Johannismarkt mit Feuer, Ausstellung, Kunsthandwerkern und Workshops; Sonnwendfeuer am Samstagabend
Garching: Samstag, 16 Uhr, Sommerfest und Sonnwendfeier der SPD am Parkplatz des Sees; 19 Uhr kleines Feuer für Kinder, ab 22 Uhr Johannifeuer
Geretsried: Samstag, 16 Uhr, Johannifeier der Egerländer Gmoi z’Geretsried auf der Böhmerwiese mit der Gartenberger Bunker Blasmusik, ab 21 Uhr Feuer
Harmating: Samstag, 19 Uhr, Sonnwendfeier des Burschenvereins Moosham
Heimstetten: Samstag, 17 Uhr, Sonnwendfeier der Freiwilligen Feuerwehr am Feuerwehrhaus, Hürdenstraße 1, mit Schmankerl vom Grill, Bar und der Reimund-Bauer-Band
Hohenbrunn: Samstag, 18 Uhr, Sonnwendfeuer am Grasbrunner Weg hinter dem Sportplatz
Hohenlinden: Samstag, 18 Uhr, Sonnwendfeier der Böllerschützen und Isengaumusi am Wendlandhaus
Königsdorf: Samstag, Sonnwendfeier der Freiwilligen Feuerwehr auf der Goritzleit’n mit Standlmusi und Feuer
Langengeisling: Samstag, 19.30 Uhr, Sonnwendfeier des Burschenvereins beim Lugge Aigner
Lengdorf: Sonntag, 19 Uhr, Sonnwendfeier des Bürgervereins Watzling
Miesbach: Samstag, 15 Uhr, Sonnwendfeier des TSV an der Turnhalle
Neufahrn: Samstag, Surferweekend mit Sonnwendfeuer des Segel-Surf-Clubs, Am Mühlseen 2
Niederroth: Samstag, 17 Uhr, Stockbrot- und Würstlgrillen am Lagerfeuer, Treffpunkt am Maibaum
Oberschleißheim: Samstagabend, Sonnwendfeier mit Nudelparty im Rahmen des Ruderweltcups an der Regatta-Strecke
Parsberg: Samstag, 19 Uhr, Sonnwendfeier des SV, Voglherd
Planegg: Samstag, 15 Uhr, Johannifeier der katholischen Jugend St. Elisabeth auf der Wiese hinter dem Feodor-Lynen-Gymnasium mit Kinder-Olympiade, Grill-Schmankerl und Blasmusik, Sonnwendfeuer ab 21.30 Uhr
Pullach: Samstag, 17 Uhr, Johannifeier an der katholischen Kirche
Putzbrunn: Samstag, 17 Uhr, Sonnwendfeier der Freiwilligen Feuerwehr am Florianseck
Reithofen: Samstag, 17 Uhr, Sommernachtsfest mit Feuer am Schützenheim
Rottach-Egern: Samstag, 18 Uhr, Johannifeier im Panorama-Restaurant am Wallberg mit Musik und Tanz; Seilbahnabfahrt bis 1 Uhr möglich
Seebruck: Samstag, 18 Uhr, Sonnwendfeier der Feuerwehr am Dampfersteg, Traunsteinerstraße, mit Schwimmbar
Sixtnitgern: Samstag, Biergarten des Gasthauses Harner mit Livemusik; Johannifeuer ab 22 Uhr
Taufkirchen an der Vils: Sonntag, 10 Uhr, 28. Johannisfest der evangelischen Kirche, Olaf-Gulbransson-Straße 5, mit Familiengottesdienst, Luftballonstart, Spielstraße, Grill und vielem mehr
Tegernsee: Samstag, Hoagascht zur Sonnenwende auf der Tegernseer Hütte mit Feuer
Unterhaching: Samstag, 16 Uhr, Sonnwendfeier auf der Glonner Wiese
Traunreut: Samstag, 15 Uhr, Spritzenhausfest mit Sonnwendfeuer der Feuerwehr
Trudering: Samstag, 16 Uhr, Sonnwendfeuer am Festplatz (Wasserburger Landstraße/Ecke Feldbergstraße) mit Biergarten, Kinderprogramm und Blasmusik
Weilheim: Samstag, 20 Uhr, Sonnwendfeier der Naturfreunde am Naturfreundehaus
Zusdorf: Samstag, 18 Uhr, Sonnwendfeier der Feuerwehr mit Unterhaltungsprogramm und Kutschfahrten am Feuerwehrhaus
Mehr Beiträge und Themen
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
DESK
Die Weißwurst gilt als Herzstück der bayerischen Küche – zart, würzig und traditionell vor dem Mittagsläuten serviert. Doch wo auf der Welt findet man die beste ihrer Art?
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Radfahrer unterstützen die Ukraine: 2025 von München nach Lviv, um Rettungswagen zu übergeben. Auch du kannst dabei sein und mithelfen!
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.