Airbnb und Co.
Wohnung untervermieten zur Wiesn
Stand 03.08.22 - 11:13 Uhr
0
Viele Münchner verdienen am Oktoberfest mit - durch das Untervermieten der eigenen Wohnung. Aber ist das so einfach möglich? Wir erklären dir, was erlaubt ist und was nicht.
Was ist erlaubt, was illegal?
Der Countdown läuft: in wenigen Tagen beginnt die Wiesn. Für viele Münchner bedeutet das Oktoberfest eine weitere Einnahmequelle. Während der Wiesn-Zeit stellen viele ihre Wohnungen an Touristen zur Verfügung! Aber darf man seine Wohnung einfach so untervermieten?
- Anzeige -Darf ich meine Wohnung untervermieten?
Sofern der Vertrag des Hauptmieters nichts anderes besagt, ist Untervermietung während der Wiesn grundsätzlich erlaubt. In jedem Fall muss bei einer Untervermietung (egal ob gesamte Wohnung oder einzelnes Zimmer) der Vermieter informiert werden, im besten Fall schriftlich. Der Vermieter kann die Erlaubnis zur Untervermietung allerdings verweigern, wenn die Wohnung dadurch überbelegt oder der Hausfrieden gestört würde.
Wie lange darf ich meine Wohnung maximal untervermieten?
Grundsätzlich dürfen Mieter maximal acht Wochen im Kalenderjahr (auch gestückelt) untervermieten. Der Wohnraum wird in diesem Fall nicht dauerhaft dem Wohnungsmarkt entzogen, es liegt somit keine verbotene Zweckentfremdung vor. Ein einzelnes Zimmer darf ebenfalls zeitweise an Gäste vermietet werden, sofern die Wohnung aus mehreren Zimmern besteht.
- Anzeige -Was ist in München grundsätzlich verboten?
Es ist verboten, eine Wohnung oder ein Haus im Stadtgebiet München dauerhaft ausschließlich als Ferienwohnung zu vermieten. Das entzieht Wohnraum und gilt somit als Zweckentfremdung. Das Sozialreferat kontrolliert verdächtige Wohnungen regelmäßig und verhängt hohe Bußgelder.
Sollte ich mit meinem Untermieter einen Vertrag abschließen?
Ja! Hauptmieter haften gegenüber dem Vermieter für Schäden, die der Untermieter verursacht. Schließe daher unbedingt einen Vertrag mit deinem Untermieter ab und verlange zur Sicherheit eine Kaution!
Diese Angaben sollten im Untermietsvertrag stehen:
- Namen von Hauptmieter und Untermieter
- genaue Adresse der Wohnung (gegebenenfalls mit Stockwerk)
- genaue Angaben, welche Räumlichkeiten mitgenutzt werden dürfen
- auf wichtige Bestimmungen des Hauptmietvertrags verweisen
- Höhe der Miete und der Nebenkosten
- Angaben zur Kaution
- Dauer, Beginn und Ablauf des Untermietverhältnisses
- Regelung zur Rückgabe der Mietsache (also der Mietwohnung) und Vereinbarungen zu etwaigen Schadensfällen
- Regelungen zum Kündigungsrecht
- Unterschriften beider Parteien
Plattformen zur Vermietung von Wohnungen
Bei fremden auf dem Sofa übernachten
Couchsurfing ist eine weit verbreitete Möglichkeit, zu reisen und eine günstige Unterkunft zu finden. Du übernachtest bei fremden Menschen auf der Couch, lernst neue Leute, Kulturen und Essen kennen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
DESK
Die Weißwurst gilt als Herzstück der bayerischen Küche – zart, würzig und traditionell vor dem Mittagsläuten serviert. Doch wo auf der Welt findet man die beste ihrer Art?
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Radfahrer unterstützen die Ukraine: 2025 von München nach Lviv, um Rettungswagen zu übergeben. Auch du kannst dabei sein und mithelfen!
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.