Frühling in München
Saison schon gestartet: Die besten Mittel gegen Heuschnupfen
Stand 22.03.23 - 13:25 Uhr
Auch mit diesem Frühling kommt für viele der Heuschnupfen zurück. Durch den Klimawandel wird der Pollenflug immer stärker. Welche Medikamente günstig helfen, erfährst du hier.
©shutterstock
Heuschnupfen-Saison: Was wirklich hilft
Trotz des schönen Wetters und der höheren Temperaturen hat der Frühling für viele auch dunkle Seiten. Wer Heuschnupfen hat, muss sich mit tränenden Augen und Niesanfällen rumschlagen. Hier erfährst du, welche Medikamente dich am besten durch die Pollensaison bringen.
- Anzeige -Welche Medikamente können helfen
Um die vom Heuschnupfen betroffene Stellen behandeln zu können, empfehlen sich Heuschnupfen-Augentropfen, Heuschnupfen-Nasensprays und Heuschnupfen-Tabletten. Die meisten dieser Medikamente kannst du rezeptfrei kaufen.
Einige davon sind bereits für kleine Kinder verwendbar. Wenn du dir nicht sicher bist, solltest du in einer Apotheke nachfragen oder in die Packungsbeilage schauen.
Preislich variieren die Medikamente stark. Um dir einen Überblick zu verschaffen, kannst du bei der Stiftung Warentest einen kompletten Test für 40 Heilmittel für 4,90 Euro freischalten. Hier wurden Medikamente für akute Linderung als auch für die Vorbeugung getestet.
- Anzeige -Geld sparen beim Medikamentenkauf
Wenn du frei verkäufliche Medikamente, wie Augentropfen oder Nasensprays gegen Heuschnupfensymptome in Drogeriemärkten kaufst, musst du logischerweise den vollen Preis zahlen.
Wenn du allerdings ein Rezept von einem Arzt zur Verfügung hast, kannst du dir das Geld sowohl für frei verkäufliche Medikamente als auch für rezeptpflichtige beim Finanzamt zurückholen.
Ein einmaliges ärztliches Attest reicht bei chronischen Krankheiten, zu denen Allergien zählen, aus. Du musst dir also nicht vor jedem Kauf in der Apotheke ein neues Attest einholen.
Welche Medikamente sind denn günstig und rezeptfrei?
Nach der Stiftung Warentest sind diese akut-helfenden Medikamente die günstigsten:
- gegen gereizte Augen helfen die Augentropfen Azela-Vision Sine (5,78 Euro)
- bei verstopfter Nase hilft das Nasenspray Levocamed (8,28 Euro)
- Für eine innerliche Stärkung helfen die Tabletten Cetidex (2,93 Euro)
Was hilft sonst gegen Heuschnupfen?
Damit du deine Wohnung möglichst pollenfrei hältst, solltest du nur morgens und abends die Fenster öffnen. In der Stadt ist die beste Uhrzeit zwischen 6Uhr und 8Uhr morgens. Auf dem Land solltest du die Fenster abends zwischen 19Uhr und 24Uhr zum Lüften öffnen.
Ein Pollenschutzgitter, welches du in fast jedem Baumarkt bekommst, kann helfen, deine Wohnung pollenfrei zu halten.
Um die Pollen aus deiner Nase zu spülen, solltest du versuchen, zweimal täglich deine Nase mit einer Nasendusche auszuspülen. Am besten machst du dies mit einer Salzlösung, die du in jeder Apotheke bekommst.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!