Selbst gemacht
Autowäsche zuhause: Was du beachten solltest
Stand 22.03.23 - 09:11 Uhr
Mit dem Frühling wird es wieder Zeit für eine Autowäsche. Alles, was du dabei privat oder in der Waschanlage beachten musst, erfährst du hier.

©shutterstock
Auto selbst waschen: Was ist erlaubt?
Das Wetter wird wärmer, die Sonne scheint länger, die Schlangen vor den Waschanlagen werden immer länger. Bestimmt hast du auch schon überlegt, die erste Frühjahreswäsche vom Auto zu Hause zu erledigen. Was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
- Anzeige -Darfst du dein Auto zu Hause selber waschen?
Bundesweit gibt es kein Gesetz, dass dir eine Autowäsche auf dem Privatgrundstück verbietet. Trotzdem solltest du dich immer über lokale Verordnungen informieren.
Denn je nach Region kann es sein, dass eine private Autowäsche eingeschränkt ist. Oftmals ist aufgrund von möglicher Grundwasserverunreinigung eine Wäsche auf privatem Grund verboten.
Darum solltest du es vermeiden, dein Auto auf unbefestigten Grund, wie Rasen, Kies oder Schotter zu waschen. In manchen Kommunen ist es aber erlaubt, sein Auto auf befestigtem Grund zu waschen, wenn ein vollständiges Abfließen in die Kanalisation gewährleistet ist.
Trotzdem kann diese Regel von Kommune zu Kommune unterschiedlich sein, darum solltest du dich vor der Wäsche immer entsprechend informieren.
- Anzeige -Kann eine private Autowäsche die Umwelt gefährden?
Bei der Reinigung könnten sich Ölrückstände lösen und die Reinigungsmittel, die oft Chemikalien enthalten, in unser Grundwasser gelangen.
Deshalb gibt es im Wasserhaushaltsgesetz den Paragrafen 48, der besagt, dass man nur Stoffe in das Grundwasser leiten darf, wenn die Wasserbeschaffenheit nicht verändert wird. Es muss also ausgeschlossen sein, dass das Schmutzwasser in den Boden sickert.
In Wasserschutzgebieten ist es zum Beispiel streng verboten, das Auto zu Hause zu waschen.
Was darfst du alles selber reinigen?
Eine Reinigung des Innenraums deines Autos ist problemlos möglich. Somit kannst du bedenkenlos mit dem Staubsauger oder Feuchttüchern den Innenraum säubern.
Das Auftragen von Politur oder Scheiben von außen mit Wasser reinigen ist ohne Bedingungen erlaubt.
- Anzeige -Wie kannst du die Warteschlangen vor den Waschstraßen vermeiden?
Es empfiehlt sich immer, das Autowaschen eher gelernten Profis zu überlassen. Solltest du trotzdem dein Auto selber waschen wollen, lohnt es sich einen ausgewiesenen Autowaschplatz aufzusuchen. Dort ist durch ein Filtersystem garantiert, dass das Grundwasser unbeeinträchtigt bleibt.
Wie wäschst du dein Auto richtig?
Laut dem ADAC solltest du bei der Wäsche folgendes beachten:
- Grobe Verschmutzungen und Dreck, wie Blätter oder kleine Äste, mit der Hand entfernen.
- Vogelkot oder Insekten schnellstmöglich entfernen. So wird der Lack geschützt.
- Dreck mit dem Hochdruckreiniger entfernen. Damit das Auto unbeschädigt bleibt, immer 30 Zentimeter Abstand halten.
- Anschließend kannst du dein Auto mit Autoshampoo, Schwamm und lauwarmen Wasser waschen.
- Mit einem Mikrofasertuch trocknest du dein Auto abschließend ab.
Was gibt es bei Reifen und Felgen zu beachten?
Die Schritte hier sind ähnlich. Achte darauf, dass der Hochdruckreiniger nicht wärmer als 60 Grad ist. Mit Shampoo und Schwamm kannst du die Felgen und Reifen anschließend reinigen. Bei hartnäckigem Schmutz kannst du extra Felgenreiniger benutzen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!