Testfahrer gesucht
Teste jetzt den neuen FORD MUSTANG
Stand 14.08.18 - 09:09 Uhr
0
Dein Traum ist es ein Auto zu fahren bevor es jeder andere hat? Dann schnell sein und bewerben: das Automobilforum Kuttendreier bietet dir die Möglichkeit den neuen Ford Mustang eine Woche lang zu testen.
Gewinne 1000 km als Testfahrer
Der neue Ford Mustang ist erst seit wenigen Wochen auf dem deutschen Markt: im Automobilforum Kuttendreier bekommst du die Möglichkeit ihn vor allen anderen zu bestaunen und zu testen. Schau doch zum Beispiel mal im Automobilforum Kuttendreier vorbei oder bewirb dich als Testfahrer.
Außendesign: Lacke und Racing-Streifen
Das umfangreiche Angebot an Zusatz-Ausstattungen erlaubt es dir, mit deinem Fahrzeug ein persönliches Statement zu setzen. Dies beginnt bei den zwei neuen, besonders kraftvoll und dynamisch wirkenden Metallic-Lackierungen „Kona-Blau Metallic“ und „Tropical-Orange Metallic“.
Noch höhere Aufmerksamkeit bieten die optional verfügbaren Racing-Streifen, die sich in schwarz oder weiß von vorne bis hinten
über die gesamte Karosserie erstrecken. Hinzu kommt eine vielfältige Auswahl an 19-Zoll-Leichtmetallrädern. Ford bietet sie in verschiedenen Designs und Farben an, darunter zum Beispiel „Nickel“, „Schwarz“ und „Geschmiedet“.
Sieht, was du nicht siehst!
Ford bietet den neuen Mustang eine umfassenden Palette an Fahrer-Assistenzsystemen an, darunter auch der Pre-Collision-Assist mit Fußgänger-Erkennung. Er kann die Schwere von Kollisionen mit anderen Fahrzeuge und Zusammenstöße mit Passanten reduzieren oder den Unfall im besten Falle sogar ganz verhindern.
Erstmals steht im Mustang die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Distanzwarner zur Verfügung. Sie unterstützt den Fahrer bei der Einhaltung des notwendigen Sicherheitsabstands zum vorausfahrenden Auto. Ebenfalls erhältlich ist der Fahrspur- und Fahrspurhalte-Assistent, der vor einem unbeabsichtigten Verlassen der eigenen Straßenseite warnt und gegebenenfalls über Lenkkräfte beim Korrigieren der Fahrspur hilft.
Der bringt Kraft auf die Straße
Auf Wunsch ist der neue Mustang mit einem Zehngang-Automatikgetriebe lieferbar. Damit beschleunigt die 331 kW (450 PS)* starke V8-Variante mit 5,0 Liter Hubraum so gut wie kein Serien-Mustang in der über 50- jährigen Erfolgsgeschichte dieser Baureihe: Der Standardsprint auf 100 km/h wird in lediglich 4,3 Sekunden absolviert.
Das serienmäßige manuelle Sechsgang-Getriebe erhält eine spezielle Drehzahlanpassung, die besonders sanfte Schaltvorgänge mit einem markanten Akustikprofil vereint.
Du hast Lust bekommen den Ford Mustang selbst zu testen? Dann bewirb dich hier und gewinne den Ford Mustang zum Testen für eine Woche mit 1000 Frei-Kilometern.
Unser 95.5 Charivari-Müchnen-Reporter Tobi Wieser hat ihn vorab schon mal getestet:
[MD_Portal_Script ScriptID="7541807" location="leftALone"]
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
DESK
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.