Wir kümmern uns um München
Nachgefragt: Das steckt hinter dem Hexenhäusl in Untergiesing
Aktualisiert 20.07.2020 - 15:48 Uhr
0
Hast du es auch schon entdeckt? In der Pilgersheimerstraße in Untergiesing wird seit Monaten ein verrücktes Haus gebaut. Aber was entsteht da eigentlich?Â
Was entsteht hier in der Pilgersheimerstraße?
Unsere Hörerin Tanja aus Taufkirchen hat sich am Freitag Morgen mit einer spannenden Frage bei Lemonia aus DIE HEROLD SHOW gemeldet:
- Anzeige -"Hallo, hier ist die Tanja aus Taufkirchen kurze Frage an euch: ich fahre morgens immer auf dem Weg zur Arbeit mit meinem Auto die Pilgersheimer Straße entlang und da in der Nähe vom Kolumbusplatz, da steht ein richtig verrücktes Holzhaus, also das sieht fast aus wie so ein Hexenhäuschen. Ich frage mich jeden Morgen was da reinkommen wird. Vielleicht könnt ihr mir helfen – ich habe schon recherchiert, aber konnte da leider gar nichts dazu finden und dachte wenn sich jemand auskennt, dann Charivari. Ich wollte einfach mal nachfragen. Danke schonmal."
Hört sich spannend an, oder? Klar, dass wir uns also direkt an die Arbeit gemacht haben und für Tanja und ganz München herausgefunden haben, was da entsteht.Â
Gibt’s in der Pilgersheimerstraße 13 in Untergiesing in Zukunft verrückte neue Wohnungen, wird hier ein Abenteuerspielplatz oder ein supercooler Kindergarten gebaut oder wird das Hexenhäusl irgendwann ein ganz besonderer Biergarten?
- Anzeige -Das Kulturcafé "Gans woanders"
Hinter dem Projekt in der Pilgersheimerstraße stecken drei echte Münchner Jungs, Florian, Philipp und Julian. Sie wollen hier schon bald ein ganz besonderes Kulturcafé eröffnen.
Geplant ist ein windschiefes Hexenhaus mit kleinem Garten, feiner, bezahlbarer Küche, familienfreundlichen Getränkepreisen sowie gemütlichen Terrassen und Balkonen in den Bäumen.
Auf ausgefallenen Sitzgelegenheiten kann man hier mitten im Viertel die Nachbarschaft treffen oder das buntes Programm auf der geplanten Kulturbühne genießen. Es soll einfach ein bunter Treffpunkt für alle werden.
Fleißig wird am neuen Kulturcafe "Gans woanders" gebaut
- Anzeige -
Corona bringt das Kulturcafé in Gefahr
"Liebe Nachbarn, Münchner und Umlandbewohner, leider ist durch die aktuelle Krise unser liebevolles und fast fertiges Hexenhaus in Gefahr. Â
Auch wenn wir sehr viel in Eigenleistung bauen und wohl einer der letzten sind, die aktuell noch eine Beschäftigung für selbstständige Handwerker wie Messebauer, Schreiner und Zimmerer bieten, wird die ohnehin schon schwierige Finanzierung von Baumaterialien durch die aktuelle Krise nahezu unmöglich. Wir waren der festen Überzeugung es ohne weitere Hilfe zu schaffen, aber mit der aktuellen Lage haben wir nicht im Traum gerechnet!
Natürlich ist das Projekt für eine 5-jährige Zwischennutzung rechnerisch sinnlos, deswegen bekommen wir auch keine Hilfskredite oder anderweitige Unterstützungen. Aber wenn wir nur das machen würden, was rechnerisch Sinn macht, gäbe es keines unserer Projekte, keine Nostalgie und keine Liebe im Detail. Keine Liebe generell, denn Wirtschaftlichkeit hat wenig Platz für Emotionen und Liebe.
- Anzeige -
Aber wir wollen Liebe. Wir wollen das bauen, was uns begeistert und inspiriert, wir wollen einen Ort erschaffen, der Liebe zum Detail ausstrahlt. Einen generationsübergreifenden Treffpunkt im Viertel, bei dem sich alle wohl und willkommen fühlen.
Deshalb bitten wir euch um Hilfe. Jede kleine Spende zählt! Und wenn ihr damit nur ein Holzbrett in der Fassade, 5 Schrauben im Baumpodest oder eine halbe Arbeitsstunde von Micha und Merlin finanziert.Â
Wir wissen natürlich auch, dass wir nicht die Einzigen sind, die nun vor großen Herausforderungen stehen und Hilfe gebrauchen könnten. Aber wir bitten euch auch nicht um die Unterstützung unseres bestehenden Betriebs, wir bitten euch um die Unterstützung für ein Projekt, das mit so harter Arbeit (2,5 Jahre) kurz vor dem Ziel steht und nun durch eine Katastrophe in Gefahr geraten ist, bei der kein Schema für ein Rettungsprogramm passt.Â
Für eine kunterbunte Oase für alle!"
Mehr Beiträge und Themen
Stand: 31.01.2023 - 07:54
Seit dem 10. Januar verschickt der Beitragsservice des öffentlichen-rechtlichen Rundfunks Fragebögen an Millionen Deutsche. Mehr dazu hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Ab 1. Februar 2023 verbessert Vodafone die Mobilfunkversorgung in Münchens U-Bahn-Stationen. Es kann zu Störungen kommen.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Der Startzeitpunkt für bundesweite 49-Euro-Ticket steht fest.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
100.000 Unterschriften wurden schon gesammelt. Wie es jetzt mit dem Bürgerbegehren zum Radentscheid weitergeht, das erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Supermärkte verhandeln mit den Lebensmittelherstellern über neue Preise. Nun kommt es zu verhärteten Fronten mit Herstellern. Mehr dazu hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 26.01.2023 - 14:20
Die Nosferatu-Spinne hat sich inzwischen fast in ganz Deutschland ausgebreitet. Wer sie findet, sollte das unbedingt melden.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 26.01.2023 - 10:11
In einem Regionalzug ist es zu einer tödlichen Messerattacke gekommen.
Stand: 01.02.2023 - 13:19
Bei Neuanmeldungen im Sportverein bekommst du jetzt 40 Euro von der Bundesregierung geschenkt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 31.01.2023 - 15:31
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Stand: 31.01.2023 - 14:27
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.
Stand: 31.01.2023 - 08:15
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Stand: 01.02.2023 - 07:54
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 31.01.2023 - 09:28
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Insekten in Lebensmitteln ist für einige eine eklige Vorstellung. Doch nicht erst seit der neuen EU-Verordnung stecken Insekten in Produkten aus dem Supermarkt. Hier findest du die Liste: