Eine Stadt, 40 Brands, ein Gedanke
München: KAUF LOKAL
Stand 05.02.18 - 11:39 Uhr
0
Die Münchner Aktion KAUF LOKAL ist zum drittel Mal im Kaufhaus Hirmer auf sechs Stockwerken vertreten und begeistert mit Qualitätsprodukten. Wir haben viele tolle Gewinne für euch - einfach hier mitmachen.

Gewinne tolle Produkte Made in München
Über 40 starke Münchner Brands aus Fashion, Lifestyle, Handwerk und Gastronomie versammeln sich ab 3. Februar im Rahmen von KAUF LOKAL für einen gemeinsamen Auftritt in ihrer Stadt München. Insgesamt vier Wochen lang sind die Produkte auf allen sechs HIRMER Stockwerken zu finden.
Lokale Marken in der Innenstadt
In den großen deutschen Innenstädten gibt es immer weniger kleine Läden, dafür aber umso häufiger große, oft internationale Handelsketten. Dadurch vereinheitlichen sich die Innenstädte und verlieren ihre Persönlichkeit. Grund dafür sind die hohen Mieten in Innenstadtlagen, die sich kleinere Betriebe oft nicht leisten können.
Hirmer setzt sich als alteingesessenes Münchner Familienunternehmen mit der Aktion KAUF LOKAL dafür ein, die Münchnerinnen und Münchner auf die Vielfalt an einzigartigen lokalen Marken aufmerksam zu machen. Dadurch soll der lokale Handel – stationär und online – unterstützt werden. Denn nur so kann die Einzigartigkeit unserer Stadt bewahrt werden.
Vor Ort testen
Von Donnerstag bis Samstag finden täglich spannende Tastings statt. So hast du unter anderem die Gelegenheit, das Bier von Hopfmeister, die Bonbons aus der Bonbon Manufaktur, den Gin von The Duke, die Retro-Limonade von Eizbach oder das Brot der Brotmanufaktur Schmidt zu probieren.
Gewinnspiel
Mit etwas Glück gehört es dir!
Fülle einfach das unten stehende Formular aus und gib an, für welches Produkt du dich bewirbst. Mit etwas Glück, gehört es dir!
2x T-Shirt von the casual monks
1x Cap und 1x Mütze von the casual monks
1x Kaffee und 1x Espresso von Emilo
3x The Illusionist Gin
3x Sonnenbrille von Rodenstock
2x Boxershorts von Vatter
Einfach das Formular ausfüllen und gewinnen
[MD_Portal_Form OtherFormID="6990492" location="leftALone"]Das erwartet dich:
[MD_Portal_Script ScriptID="7018660" location="leftALone"]
Folgende Brands nehmen an KAUF LOKAL teil
Mehr Beiträge und Themen
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
DESK
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Eine Woche noch, dann bricht der Ausnahmezustand über München herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.