Der Himmel ist bunt!
Montgolfiade 2019 im Tegernseer Tal
Stand 29.01.19 - 14:05 Uhr
0
Großes Spektakel über dem Tegernsee - vom 30. Januar bis 3. Februar steigen hier wieder rund 20 Heißluftballone in die Lüfte. Alle Infos und die Programm-Highlights findest du hier.
© Foto: Wolfgang Ehn
Heißluftballone erobern den Tegernsee
Bei der Montgolfiade 2019 vom 30. Januar bis 3. Februar steht das Tegernsee Tal ganz unter der Herrschaft von Heißluftballonen und Modellballonen. Dann fahren Piloten aus ganz Deutschland mit Heißluft betriebene Ballone über das beeindruckende Winter-Panorama des Tegernseer Tals hinweg und steigen hoch in die Lüfte. Aber auch am Boden ist einiges los: es gibt ein kulinarisches Hüttendorf, Livemusik und Feuershows.
Programm-Highlights
© Foto: Christoph Schempershofe
Samstag, 2. Februar – Party & Unterhaltung
- ab 19.30 Uhr gibt’s das Ballonglühen: Die Flammen der Brenner lassen die Heißluftballone am Abendhimmel rötlich leuchten und schaffen so eine außergewöhnliche Stimmung.
- Auch wir sind dabei: Unsere 95.5 Charivari-Moderatorin Sabrina Gander sorgt ab 13 Uhr gemeinsam mit 95.5 Charivari-DJ Thimo für gute Laune.
Sonntag, 3. Februar – Familie & Tradition
- 13:00 – 17:00 Uhr Maskottchentreffen: Kraxl Maxl und seine Freunde treffen sich auf der Bühne vor dem Pavillon und singen und tanzen mit den kleinen Besuchern.
- Fuchsjagd der Ballone: ein Ballon fliegt dabei als sogenannter Fuchs voraus und lässt ein Zielkreuz auf den Boden fallen. Die übrigen Piloten müssen den „Fuchs“ verfolgen und dem vorausfahrenden Ballon so nah wie möglich kommen. Wer ihm am nächsten kommt, gewinnt.
- ab 13 Uhr: 95.5 Charivari-Moderatorin Sabrina Gander heizt den Besuchern mit lustigen Aktionen ein.
Das ganze Programm findest du hier.
Lust selbst Ballon zu fahren?
Auch dieses Jahr können Besucher eine Ballonfahrt im Rahmen der Montgofiade erleben. Aus der Höhe sind die einzigartigen Panoramen der Tegernseer See- und Berglandschaft besonders schön zu sehen.
- Ballonfahren: rund 1 Stunde. Mit Auf- und Abbau, Ballontaufe etc. ca. 3 Std. Preis: 230 Euro. Buchbar bei allen fünf Tourismus – Informationen am Tegernsee buchbar.
Achtung!! Es gibt in diesem Jahr erneut einen Standortwechsel. Die Montgolfiade wird 2019 wieder in Bad Wiessee stattfinden.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
DESK
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.