Hier bewerben
Gewinne das neue Samsung Galaxy S21 Ultra 5G mit o2 Free Unlimited Max Tarif
Stand 27.04.21 - 14:03 Uhr
- Anzeige -
Nutzt du noch immer dein uraltes Handy und zahlst seit Jahren dafür, obwohl dieses längst abbezahlt ist? Dann hast du jetzt die Chance eins von drei Samsung Galaxy S21 Ultra mit zwei Jahren Unlimited Datenvolumen von o2 zu gewinnen.
o2 & 95.5 Charivari suchen Münchens teuerstes Handy
95.5 Charivari und o2 schenken dir das neue Samsung Galaxy S21 Ultra 5G – mit dem o2 Free Unlimited Max Tarif für zwei Jahre.
Wir suchen gemeinsam mit o2 das älteste Handy aus München Stadt und Land. Denn viele zahlen für ihren Vertrag viel zu viel. Oft wird jahrelang das Handy mitbezahlt, obwohl es eigentlich schon längst abbezahlt ist.
So wie Ernst:
[MD_Portal_Script ScriptID="10188094" location="leftALone"]Der Tag NiX von o2: Abbezahlt ist abbezahlt.
Jährlich entscheiden sich 5 Millionen Deutsche bei ihrem Mobilfunkvertrag für ein Bundle aus Tarif und Handy. Die wenigsten achten beim Kauf darauf, wie es nach Ablauf der Vertragslaufzeit für das Endgerät mit der Zahlung weitergeht und zahlen auch nach 24 Monaten weiter für das Smartphone mit, obwohl es eigentlich schon längst abbezahlt ist.
Bei o2 ist das anders: Hier sind Mobilfunk- und Endgeräte-Vertrag voneinander entkoppelt. Sobald die Mindestvertragslaufzeit abgelaufen ist, feiern o2 Kunden ihren persönlichen Tag NiX. Ab diesem Tag zahlst du nichts mehr für dein Handy, sondern nur noch für deinen Tarif. Und das ganz automatisch, du muss nichts dafür tun.
Smartphone & o2-Vertrag: Das gibt es zu gewinnen
Zu gewinnen gibt es das neue Samsung Galaxy S21 Ultra 5G sowie dem o2 Free Unlimited Max Tarif mit unbegrenztem Highspeed Datenvolumen.
Freu dich auf ein neuartiges Kameradesign und hochauflösende Bildaufnahmen dank 108MP Kamera und 8K-Video. Durch den eleganten Style und dem matten Farbfinish der Smartphone-Oberfläche ist das Samsung Galaxy S21 auch optisch ein Hingucker mit Power: Denn das Smartphone hat nicht nur einen leistungsstarken Akku, sondern auch den bisher schnellsten Prozessor, den es je in einem Modell der Galaxy-Serie gab.
Genieße zudem 24 Monate lang die mobile Freiheit mit dem o2 Free Unlimited Max Tarif: Mach dir nie wieder Gedanken über deinen Datenverbrauch, denn dann kannst du Dank unlimitiertem Datenvolumen so lange surfen und telefonieren wie du willst.
>>> Jetzt schnell bewerben und am kommenden Feel-Good Friday (30. April) Radio an und den ganzen Morgen lang eins von drei neuen Smartphones gewinnen.
Präsentiert von:
So kannst du mitmachen:
Schreib uns einfach über das Formular (Teilnahmeschluss: 30.04.2021, 5 Uhr), wie lange du für deinen Handyvertrag – den du noch aktiv nutzt – schon bezahlst. Unter allen Bewerbern, gewinnen diejenigen, die am längsten für ihren Mobilfunkvertrag inkl. Handy bezahlen.
Zusätzliche Teilnahmebedingungen:
Gehörst du zu den Gewinnern, musst du im Anschluss durch eine Auftragsbestätigung oder deinen Vertrag sowie einer aktuellen Rechnung dieses noch laufenden Vertrags bestätigen, dass die Bezahlung des Handys, das du damals bekommen hast, immer noch Bestandteil deines Vertrages ist. Ist dies nicht der Fall, verfällt der Gewinnanspruch.
Bei der Feststellung der Gewinner handelt es sich um ein Ranking, keine Ziehung per Zufallsprinzip. Die drei Teilnehmer/innen mit dem längsten Vertrag (Mobilfunkvertrag inkl. Endgerät) gewinnen. Teilnehmen können nur Personen mit Wohnsitz und gewöhnlichem Aufenthaltsort in Deutschland.
Mit der Teilnahme gibst du dein Einverständnis, dass dich im Gewinnfall für die Abwicklung die Agentur "Serviceplan PR & Content" und Telefónica/o2 kontaktieren darf.
Hier mitmachen und bewerben
[MD_Portal_Form OtherFormID="10188126" location="leftALone"]Mehr Beiträge und Themen
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
DESK
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
BayernInfo bietet dir einen klaren Überblick über die aktuelle Verkehrssituation in Bayern. Ob auf Autobahnen, Bundes- oder Kreisstraßen – hier findest du alle wichtigen Informationen, um stressfrei ans Ziel zu kommen.
München plant den Verzicht auf unangekündigte Tests an Schulen. Ein positives Lernklima soll durch alternative Prüfungsformen gefördert werden.
Kurzfristig sperrt die Bahn eine Regionalstrecke in Oberbayern - und sorgt damit für Frust bei Pendlern, Schülern und Ausflüglern. Jetzt ist klar, wann Fahrgäste wieder auf Zugfahrten hoffen dürfen.
Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden.
Zur Strecke gebracht durch Polizeischüsse und später auf dem Teller gelandet: Ein aggressiver Wels greift Badende an und gelangt tagelang in die Schlagzeilen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall.
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.