Bilder statt Wörter
Mann im Brautkleid, Ninja und Bubble Tea: auf diese neuen Emojis können wir uns freuen!
Stand 25.09.20 - 12:05 Uhr
0
Egal ob Daumen nach oben oder wütendes Gesicht: Emojis sind schon lange fester Bestandteil unserer täglichen Kommunikation. Welche Neuerscheinungen es demnächst geben wird, erfährst du hier.
Foto: Pixabay bearbeitet von 95.5 Charivari
Bis 2022 kommen hunderte neue Emojis
Auch dieses Jahr veröffentlicht Unicode – der internationale Standard der für Schriftzeichen und Textelemente einen digitalen Code festlegt – wieder verschiedenste Emojis. Das aktuelle Update fällt zwar durch die weltweite Pandemie deutlich kleiner aus, dennoch können Handynutzer sich bis 2022 auf mehr als 200 neue Piktogramme freuen.
- Anzeige -Wann werden die neuen Emojis erscheinen?
Dabei muss beachtet werden, dass Unicode nur die Emojis lediglich festlegt, die Umsetzung muss von den einzelnen Betreibern und Betriebssystemen erfolgen – auf die ersten neuen Emojis können wir also vermutlich erst im neuen Jahr freuen.
Das endgültige Design legen die Plattform-Betreiber dabei selbstständig fest. Den Vorschlägen der Unicode muss außerdem nicht Folge geleistet werden. Deshalb gibt es zwischen den einzelnen Betriebssystemen auch kleine Unterschiede.
Das nächste größere Update auf Emoji 14.0 wurde übrigens um sechs Monate verschoben, die Veröffentlichung muss also bis 2022 warten.
Zeitleiste für die voraussichtliche Veröffentlichung der Updates.
Foto: Emojipedia
- Anzeige -Der Fokus liegt eindeutig auf Diversität
Bei der Mehrheit der Emojis handelt es sich um Variationen des gleichen Bildes. Den Nutzern steht so eine große Auswahl an unterschiedlichen Hauttönen, Altersgruppen und Frisuren zur Verfügung.
Sie sollen vor allem die Diversität fördern und Optionen darstellen, mit denen man sich stärker identifizieren kann. So sind auch homosexuelle Paare, Menschen mit Behinderungen oder genderneutrale Personen inzwischen im Emoji-Bestand aufgenommen.
Neue Emojis die in diese Kategorie passen: eine Person mit langen Haaren und einem Bart (auch „Conchita Wurst"-Emoji), Mann im Brautkleid, die Transgender-Fahne, ect.
Foto: Emojipedia
- Anzeige -
2021 dreht sich alles um die Liebe
Nächstes Jahr kommt dann das Update, das sich Rund um die Liebe dreht. Herzschmerz oder Kopf in den Wolken? Das alles kannst du demnächst allein mit Emojis ausdrücken.
Emojis die in diese Kategorie passen: Herz in Flammen oder mit Verband, Kopf der zwischen Wolken schwebt, verschiedenste Kuss-Variationen, verschiedenste Paar-Kombinationen
Foto: Emojipedia
Bleib immer bestens informiert! Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
DESK
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.