Irrer Wettbewerb
Kurioser Wettbewerb: Münchner gewinnt Käse-Jagd in England
Stand 27.05.25 - 13:19 Uhr
In England stürzen sich Menschen einen Hügel hinunter, um einem Käselaib hinterherzujagen. Unter den Gewinnern ist ein Mann aus München: «Ich habe mein Leben dafür riskiert.»

©picture alliance/dpa/PA Wire | Ben Birchall
Münchner jagt den Käse-Hattrick
Brockworth (dpa) – Bei einem kuriosen Wettbewerb in England hat es ein Deutscher unter die Gewinner geschafft – in der Grafschaft Gloucestershire jagen Menschen einem rollenden Käselaib hinterher. Tom Kopke (23) aus München setzte sich bei einem der Rennen gegen seine Kontrahenten durch, wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Kopke hatte bereits im vergangenen Jahr einen Titel geholt. «Ich habe hart dafür gearbeitet. Ich habe mein Leben dafür riskiert. Das ist mein Käse», zitierte PA ihn auf Englisch. Auf der Jagd nach dem Käse stürzen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Hügel hinunter.
Der Hügel sei in diesem Jahr trocken und entsprechend hart gewesen, sagte Kopke der Rundfunkanstalt BBC. «Ich bin einfach nach vorn gestürmt und habe versucht, den Sieg zu holen.» Dann sei er ohnmächtig geworden und er könne sich nur noch erinnern, plötzlich unten gewesen zu sein.
Der irre Wettbewerb birgt Gefahren
Der Wettbewerb hat eine lange Tradition. Eine Annahme ist, dass das Rennen auf ein heidnisches Frühlingsfest zurückgehen könnte. Das Käserennen wird jährlich im englischen Brockworth veranstaltet – der Ort liegt südlich der Stadt Birmingham und westlich von Oxford.
Die offizielle Veranstaltung wurde vor einigen Jahren, als Tausende Besucher gekommen waren, aus Sicherheitsgründen eingestellt. Seitdem wird das Rennen inoffiziell veranstaltet. Der BBC zufolge ziehen sich Menschen bei dem Wettbewerb auch immer wieder Verletzungen zu.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Weder neu noch revolutionär - und doch wird Amazon gerade jetzt zur spannenden Alternative für Secondhand mit besonderen Deal Days.
Seit Samstag fehlte von einer 13-Jährigen aus Olching jede Spur - jetzt ist sie wohlbehalten zu Hause aufgetaucht.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
DESK
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.