Neuerungen im November
Das erwartet euch im November: Selbstbestimmungsgesetz, Sankt-Martin und Christkindlmärkte
Stand 26.11.24 - 12:45 Uhr
Alle Neuerungen, die im November 2024 auf dich zukommen: Christkindlmärkte, das neue Selbstbestimmungsgesetz, Sankt-Martin und vieles mehr.

©shutterstock
Diese Änderungen bringt der November mit sich
Selbstbestimmungsgesetz erleichtert Namens- und Geschlechtsänderung
Am 1. November tritt das neue Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Trans- und intergeschlechtliche sowie nicht binäre Personen können nun ihren Geschlechtseintrag und Vornamen durch eine einfache Erklärung bei Standesämtern ändern. Bisher war dafür ein ärztliches Gutachten oder ein richterlicher Beschluss nötig.
- Anzeige -Ausweisdokumente bequem per Post
Ab November kannst du deinen Personalausweis oder Reisepass per Post erhalten. Gegen eine Gebühr verschickt das Amt diese Dokumente auf Wunsch per Brief. Durch diese Neuerung kannst du dir Zeit und Aufwand sparen und musst nicht mehr persönlich zur Behörde gehen. Um das Dokument zu erstellen, musst du allerdings noch ein letztes Mal den Gang zur Behörde in Kauf nehmen.
Gehaltserhöhung für Bankangestellte
Bankangestellte dürfen sich im November freuen! Bundesweit erhalten bundesweit rund 60.000 Beschäftigte von insgesamt 63 Bankinstituten ab dem 1. November eine Gehaltserhöhung. Die Löhne steigen insgesamt um 11,5 Prozent.
Drohnen zum Schutz von Wildtieren
Auch für Wildtiere gibt es im November eine wichtige Neuerung. Ab dem 20. November 2024 dürfen zur Rettung von Rehkitzen und andern Tieren Drohnen mit Wärmebildkameras offiziell auf Feldern eingesetzt werden. Dadurch sollen weniger Wildtiere durch Mähmaschinen verletzt werden. Es gibt bestimmte Abstandsregelungen für die Drohnen zu Wohn- und Gewerbegebieten.
Martini-Gans am 11. November
Am 11. November ist Sankt-Martins-Tag. Viele Münchner Lokale bieten rund um diesen Tag die traditionelle Martinsgans an – halte also die Augen bei deinen Lieblingslokalen offen.
Münchner Bücherschau
Im November kannst du zum 65. Mal die größte regionale Buchausstellung besuchen. Bei der Münchner Bücherschau kannst du dich täglich 15 Stunden durch alle Genres schmökern und die Autorinnen und Autoren treffen. Die Münchner Bücherschau findet vom 14. November bis 1. Dezember 2024 täglich von 8 bis 22 Uhr statt.
Immersives Winter Wonderland
Richtig winterlich wird’s schon Mitte November in München. Am 15. November eröffnet in der alten Reithalle des Englischen Gartens die erste Indoor-Erlebnis-Eislaufbahn in ganz Deutschland. Durch immersive Lichtprojektionen rund um die Eislaufbahn erlebst du hier eine Reise in magische Winterwelten. Hier kannst du dich bis Februar 2025 dem Eislaufzauber hingeben.
Münchner Christkindlmarkt auf dem Marienplatz
Der Klassiker unter den Münchner Weihnachtsmärkten öffnet am 25. November seine Tore. Rund um den Marienplatz erwarten dich bis zum 24. Dezember beeindruckendes Kunsthandwerk, heißer Glühwein und leckere Schmankerl. Der riesige Christbaum und die beleuchtete Kulisse tragen dazu bei, die Vorweihnachtszeit so richtig zu genießen und in Weihnachtsstimmung zu kommen.
Tollwood Winterfestival
Aber auch auf das Tollwood Winterfestival kannst du dich freuen. Bis 31. Dezember 2024 kannst du dich auf der Theresienwiese von internationalen Schaustellerinnen und Schaustellern und ihrem Kunsthandwerk verzaubern lassen. Auch gastronomisch hat das Tollwood einiges zu bieten: von der klassischen Bratwurstsemmel über vegetarische und vegane Alternativen bis hin zu handgezogenen Bandnudeln ist hier für jeden etwas dabei. Die meisten Veranstaltungen, wie Kinderprogramm, Musik und Performances sind sogar kostenlos.
Heim + Handwerk 2024
Außerdem kannst du dir diesen Monat auf der „Heim + Handwerk“ Inspiration für dein Zuhause holen. Am 27. November geht’s los. Die Messe ist mit rund tausend Ausstellerinnen und Ausstellern die größte ihrer Art in Süddeutschland. Die drei Ausstellungshallen reichen von Wohnen & Einrichten über Bauen & Modernisieren bis hin zu Food & Life.
Weihnachtswerkstatt
Adventskalender, Geschenkpapier und 3D-Weihnachtskarten selber basteln? Das geht in der offenen Weihnachtswerkstatt des Sudetendeutschen Museums am 30. November von 14 bis 18 Uhr. Kinder ab 5 Jahren können hier gemeinsam mit ihren Eltern kreativ werden.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
Bei Stau runter von der Autobahn und stattdessen über die Dörfer? Das wird entlang der A8 im Landkreis Rosenheim künftig nichts mehr. Die Oberbayern nehmen eine bundesweite Vorreiterrolle ein.
Am Riemer See kam es am Mittwochmorgen zu einem skurrilen Unfall: Ein Auto landete im See. Der Fahrer konnte gerettet werden.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Drei Brüder leiten die Kultkneipe „Schau ma moi“ in Giesing und erfüllen sich jetzt einen großen Traum: sie brauen ihr eigenes Helles.
Das Stuttgarter Haus der Geschichte lädt im Rahmen einer aktuellen Ausstellung zum nackten Museumsbesuch ein. An zwei Abenden sind die Besucher bis auf ihre Schuhe komplett unbekleidet.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Wie voll ist die nächste S-Bahn und in welchem Abteil habe ich am meisten Platz? Das soll das neue Projekt „Lightgate“ durch Messgeräte an den Gleisen bald feststellen können.
Diesen Samstag startet das diesjährige Dachauer Volksfest und wird für zehn Tage den Volksfestplatz inmitten der Dachauer Innenstadt zieren. Was dort geboten wird, erfahrt Ihr hier.
DESK
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.