Coronavirus in München
Webasto spendet Schutzmasken an Münchner Klinik
Stand 31.03.20 - 14:04 Uhr
0
Einige Mitarbeiter des Autozulieferers Webasto waren die ersten deutschen Coronavirus-Patienten. Als Dank für die behandelnden Ärzte in der Münchner Klink gab es jetzt eine Spende mit Schutzausrüstung für die Klinik Mitarbeiter.
Ein Mitarbeiter der Infektiologie in der München Klinik Schwabing legt Schutzkleidung an. © Foto: Klaus Krischock
Für das Personal und die Ärzte
Ende Januar, zu einer Zeit, in der außerhalb Asiens mit Corona eine Biersorte und kein Virus verbunden wurde, fand eine inzwischen weltumspannende Krise auch in Stockdorf und München ihre Anfänge.
- Anzeige -Der Autozulieferer Webasto war ein in kürzester Zeit deutschlandweit bekannter Name und Synonym für die Ankunft des neuartigen Coronavirus in Deutschland. Die ersten positiv getesteten Mitarbeiter der Firma verbrachten annähernd symptomfrei und den Umständen entsprechend gut gelaunt eine gefühlte Ewigkeit in klinischer Isolation. Die Rückkehr in die Freiheit und das gewohnte Umfeld war mit großen Emotionen und Tränen verbunden.
Webasto bedankt sich mit Spenden
Nun hat die Firma Schutzkleidung gespendet, die aktuell für die Behandlung von Corona-Patienten verstärkt gebraucht wird – darunter 2.000 Schutzbrillen, 2.500 Schutzmasken und 5.000 Handschuhe.
Die München Klinik erhält regelmäßig Lieferungen mit Schutzkleidung, die den klinischen Bedarf decken. Solche wichtigen Spenden sichern die Versorgung der Patienten und Mitarbeitenden in der München Klinik zusätzlich mit ab.
[MD_Portal_Script ScriptID="9108554" location="leftALone"]"Als sich einige unserer Mitarbeiter Anfang dieses Jahres mit dem neuartigen Coronavirus infizierten hatten, haben wir sehr viel Unterstützung erfahren. Unsere erkrankten Kollegen haben uns berichtet, dass sie von Ärzten und Pflegepersonal in den Krankenhäusern in und um München fachlich hochprofessionell und menschlich ganz großartig betreut wurden. Wir freuen uns, jetzt etwas zurückgeben zu können, indem wir überzählige Schutzkleidung dorthin abgeben, wo sie dringendst benötigt wird. Wir sind uns bewusst, dass wir in der aktuellen Situation nur einen kleinen Beitrag leisten können, und freuen uns daher umso mehr über die positiven Rückmeldungen“, so Holger Engelmann, CEO der Webasto Gruppe.
Münchner Klinik dankbar für jede Spende
Dass eine Klinik-Mitarbeiterin über acht Wochen später beim Öffnen eines mit Schutzbrillen gefüllten Pakets des Autozulieferers gerührt von der Solidarität ebenfalls Freudentränen in den Augen hat, erzählt einiges darüber, wie sich die Welt in diesen acht Wochen verändert hat.
- Anzeige -Die München Klinik freut sich über jede Unterstützung – gerade für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der aktuellen Situation rund um die Uhr mit außergewöhnlichem Einsatz zusammenhalten und die Patientenversorgung stemmen.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
DESK
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.