Statement von OB Dieter Reiter
Stadt München beschließt neue Corona-Maßnahmen
Stand 14.09.20 - 16:16 Uhr
0
Wie geht es bei Überschreitung des Inzidenzwertes von 50 in München weiter? Müssen Schulen und Kitas schließen? Und wird es weitere Maßnahmen wie Alkohol- oder gar Kontaktverbote geben? Das sind die Pläne der Stadt.
Foto: Shutterstock / bearbeitet von 95.5 Charivari
Krisenstab hat über Inzidenzwert beraten
Der 7-Tage-Inzidenzwert der Stadt München ist am Wochenende gesunken und beträgt aktuell (Stand 14.09.2020, 15 Uhr) den Wert 39,62. Dennoch hat sich Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter mit dem Krisenstab der Stadt zu weiteren Corona-Maßnahmen für München vorsorglich beraten.Â
- Anzeige -
Statement von Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter im Interview mit 95.5 Charivari
"Der leichte Rückgang der Inzidenzzahl verschafft uns ein wenig Luft und ich hoffe, dass sich dieser Trend weiter fortsetzt. Sicher ist das aber leider nicht. Deshalb haben wir im heutigen Krisenstab der Stadt das weitere Vorgehen für den Fall eines Anstiegs der Infektionen besprochen. Es bestand Einigkeit, auch nach Rücksprache mit unserem Gesundheitsreferat, weiter mit Augenmaß vorzugehen", so Dieter Reiter in einem Statement am Montag (14.09.2020).
So sieht die weitere Corona-Strategie für München aus
Laut Dieter Reiter wird es selbst bei einer Inzidenz von 50 oder etwas darüber keinen Automatismus für Maßnahmen in München geben. Stattdessen sieht die Stadt folgende Maßnahmen vor:
Schulen und Kitas sollen offen bleiben – auch bei einem Inzidenzwert über 50
Da besonders Familien unter der Situation leiden, wird besonnen vorgegangen. Der Schul- und Kitabetrieb wird so weit wie möglich aufrecht erhalten – nach den vorgegebenen Regeln des Freistaats.
- Anzeige -Infektionsketten werden genau nachverfolgt
Die zu treffenden Maßnahmen sind abhängig davon, wo und wie sich die Menschen anstecken. Es wird unterschieden zwischen Reise-Rückkehrern und Personen, die sich hier in München angesteckt haben.
Wichtig ist die Prüfung, ob sich Infektionsketten nachvollziehen lassen.
Neues Alkoholverbot für das Wochenende – gegebenenfalls auch auf der Theresienwiese
Auch für das Wochenende vom 18. bis 19. September wird wieder ein zeitlich und räumlich begrenztes Alkoholverbot für Freitag- (18.9.) und Samstagnacht (19.9.) verfügt. Für das Wochenende wird auch ein Alkoholverbot auf der Theresienwiese geprüft – Social-Media-Gruppen haben sich zum entfallenen Oktoberfest-Starttermin am 19.9. dort zum Feiern verabredet. Wiesn-Partys sollen zum Schutz aller Münchner und Münchnerinnen nicht zum neuen Corona-Hotspot werden.
Mehr Beiträge und Themen
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Bei Tim Bendzko läuft’s gerade richtig rund: Sein fünftes Studioalbum „April“ steht in den Startlöchern und jetzt hat er auch noch eine ganz besondere Club-Tournee bekannt gegeben. Wir haben alle Infos!
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Harry Potter Fans auf der ganzen Welt sind traurig. Der Schauspieler von Professor Dumbledore ist im Alter von 82 Jahren gestorben.
Alle Neuerungen, die im Oktober auf dich zukommen, wie Änderungen bei der Bahn, die Winterzeit, die Wahl in Bayern und vieles mehr, findest du hier.
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Isar, Parks oder die Theresienwiese: München hat viele schöne Ecken. Wir zeigen dir die schönsten Instagram-Hotspots der Stadt.
Nach der "Shrinkflation" folgt nun die "Skimpflaktion", wobei Lebensmittelhersteller an teuren Produkten sparen und dafür zu günstigeren Varianten greifen. So sinkt die Qualität von Lebensmitteln und es werden vermehrt Beschwerden eingereicht.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!