Coronavirus in Bayern
Staatsregierung: Keine Garantie für EM mit Zuschauern in München
Stand 23.04.21 - 15:02 Uhr
0
Bei der Fußball-Europameisterschaft im Sommer werden vier Spiele in München ausgetragen. Das hat die UEFA heute bekanntgegeben. Pro Spiel plant der DFB mit mindestens 14.500 Fans. Aber ist das umsetzbar?
© Foto: shutterstock
Die UEFA hatte Zuschauer für Spielorte zur Bedingung gemacht
München -Trotz der Entscheidung der UEFA für die Stadt München als Spielort der Fußball-Europameisterschaft gibt es seitens der bayerischen Staatsregierung nach wie vor keine Garantie für Zuschauer im Stadion.
- Anzeige -«Alles ist vorbehaltlich der pandemischen Lage», sagte Staatskanzleichef Florian Herrmann (CSU) am Freitag in München. Die Spiele seien ja erst in rund zwei Monaten und daher müsse dann wie bei allen anderen Dingen vorher geschaut werden, welche Lockerungen möglich seien.
UEFA-Entscheidung München behält EM-Spiele
Das UEFA-Exekutivkomitee hatte am Freitag entschieden, dass München Ausrichter von vier Spielen bei der EM bleibt. Die Entscheidung sei getroffen worden, nachdem die lokalen Behörden bestätigt hätten, dass bei allen Partien mindestens 14 500 Zuschauer in der Allianz Arena möglich seien, teilte die UEFA mit.
In der Fußball-Arena München werden wie geplant die drei Vorrundenspiele der deutschen Nationalmannschaft gegen Weltmeister Frankreich (15. Juni, 21 Uhr), Europameister Portugal (19. Juni, 18 Uhr) und gegen Ungarn (23. Juni, 21 Uhr) stattfinden. Dazu wird am 2. Juli (21 Uhr) ein Viertelfinale in der Landeshauptstadt ausgespielt.
- Anzeige -Fußball-Europameisterschaft vom 11. Juni bis 11. Juli 2021
Die UEFA bestätigte damit zehn der ursprünglich zwölf geplanten Host Cities für die pan-europäische Fußball-Europameisterschaft vom 11. Juni bis 11. Juli 2021. Dublin wird bei der EM kein Austragungsort mehr sein, die dort geplanten Vorrundenspiele werden in St. Petersburg ausgespielt, das geplante Achtelfinale in London. Zudem ersetzt
Sevilla Bilbao als Host City.
München auch ohne Zuschauergarantie ein attraktiver Spielort
Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter: „Ich freue mich, dass wir die UEFA davon überzeugen konnten, dass München auch ohne Zuschauergarantie ein attraktiver Spielort ist. München wird mit einem angemessenen Szenario die vier EM-Spiele in der Landeshauptstadt umsetzen. Oberste Priorität genießt dabei natürlich weiterhin die Sicherheit und Gesundheit der Bevölkerung in der Corona-Pandemie. Dennoch ist die heutige Entscheidung eine Bestätigung unseres Standpunkts und der bisherigen Arbeit aller Beteiligten.“
- Anzeige -
Die Szenarien sind möglich
Die vom EURO-Organisationsteam der Landeshauptstadt München entworfenen Szenarien bieten alle Optionen, um auf die Infektionslage zum Zeitpunkt des Turniers angemessen vorbereitet zu sein:
- das Lead-Szenario (14.500 Zuschauern, 21,6% der Gesamtkapazität),
- sowie ein Upscale Szenario (27.000 Zuschauern, 40,2% der Gesamtkapazität)
- und ein Backup-Szenario (0 und 7000 Personen, ca.10% der Gesamtkapazität)
decken die verschiedenen Entwicklungsmöglichkeiten ab.
Welches Szenario beider UEFA EURO 2020 umgesetzt werden kann, wird die zum Turnierzeitraum gültige Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vorgeben.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
DESK
Gerade vor Weihnachten ist Zeit zum Shoppen oft knapp – gut, dass München mit verlängerten Öffnungszeiten entgegenkommt. Wir zeigen dir, wann du abends oder sogar sonntags einkaufen kannst – in der Stadt und im Umland.
Die Krampusse sind wieder los in München und auf der Suche nach unartigen Kindern und Erwachsenen... Wann und wo du dich in Acht nehmen solltest, erfährst du hier.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025