Coronavirus in München
Restaurants und Museen bald als Klassenzimmer für Münchner Schüler?
Stand 07.12.20 - 15:09 Uhr
0
Das Thema Schule stellt in der Corona-Pandemie eine große Herausforderung da. Deshalb will die Stadt München nun alternative Räumlichkeiten prüfen, um dem Platzmangel entgegenzuwirken.
© Foto: shutterstock
Stadtrat prüft alternative Raumnutzungen
Auf Antrag der CSU prüft die Stadtverwaltung die Möglichkeit der zeitweiligen Anmietung und Nutzung von leerstehenden bzw. derzeit ungenutzten Räumlichkeiten für die Münchner Schulen.
- Anzeige -Insbesondere Schulen, in denen der aus Sicht des Infektionsschutzes notwendige Mindestabstand in Klassenzimmern nicht eingehalten werden kann, sollen diese Räumlichkeiten für den Unterricht nutzen.
Wo in München könnten extra Klassenräume entstehen?
Mögliche Objekte könnten beispielsweise leerstehende Geschäftsflächen, derzeit geschlossene Gastronomiebetriebe, nicht genutzte Tagungsräumlichkeiten der Hotellerie, sowie Museen und Kultureinrichtungen sein.
Die Auswahl und Bewertung möglicher Alternativen zu den bisherigen Klassenzimmern erfolgt anhand der Praktikabilität für den Unterricht, der Erreichbarkeit für die Schüler und Lehrkräfte, sowie der technischen Infrastruktur und Ausstattung.
- Anzeige -Mehr Platz für Münchner Schüler schaffen
Das Infektionsgeschehen an Schulen darf nach wie vor nicht vernachlässigt werden, wenn es um die Eindämmung der Covid19-Pandemie geht. In vielen Münchner Klassenzimmern besteht die Möglichkeit zur Einhaltung der empfohlenen Mindestabstände nicht, während viele mögliche Ausweichmöglichkeiten ungenutzt bleiben.
Um Lehrer und Schüler besser zu schützen und die Eigentümer momentan zwangsweise ungenutzter Räumlichkeiten finanziell zu unterstützen, sollte die Nutzung der beschriebenen Objekte für den Unterricht durch die Stadtverwaltung überprüft und gefördert werden.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das Kreativquartier am Leonrodplatz ist um einen Blickfang reicher: knapp 100 Sprayer sprühen das „Haus 2“ bei einer sechstägigen Künstleraktion vollständig an.
Der beliebte Elefant Otto erliegt einer Herpes-Infektion im Tierpark Hellabrunn. Die Tierpark-Familie und Münchens Elefantenfreunde trauern.
Hast du schon mal was richtig Cooles bei einer Versteigerung ergattert? Am 25. Juni hast du wieder die Chance! Die MVG versteigert jede Menge Fundsachen, die in U-Bahn, Tram und Bus liegengeblieben sind.
Die Bahn schafft die Familienreservierung ab. Die viel kritisierte Änderung gilt ab diesem Sonntag. Auch andere Maßnahmen treten dann in Kraft - nicht alle dürften die Fahrgäste ärgern.
Biergarten-Feeling, Klosterruhe oder Kulturtour – und das ganz ohne Auto! Der MVV hat neue Entdeckungstouren zusammengestellt, mit denen ihr ganz bequem mit den Öffis raus ins Umland kommt. Wir zeigen euch, welche Highlights euch erwarten.
Der Juni in München wird durch ein vielfältiges Programm aus Kultur, Musik und Stadtfesten zu einem echten Highlightmonat für jeden!
Die neue Corona-Variante NB.1.8.1 („Nimbus“) verbreitet sich weltweit. Wie gefährlich ist sie? Was du über Symptome, Schutz und Impfungen wissen musst.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Mitten im Berufsverkehr werden Rettungskräfte zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Bus gerufen. Unter den Verletzten sind nach ersten Erkenntnissen mehrere Kinder.
Der Musikwettbewerb „A Liad für d’Wiesn“ geht in die nächste Runde – du kannst jetzt für deinen Favoriten abstimmen!
DESK
MünchenBudget 2025: Stimme jetzt über Vorschläge ab und gestalte München aktiv mit. 1 Million Euro stehen für innovative Bürgerideen bereit!
Erfahre, wie du dich nach dem Mega-Datenleck bei Google, Apple und Facebook schützen kannst. Tipps zur Passwortsicherheit und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Am 20. Juni ist es so weit – die Rockband Guns N‘ Roses kommt nach München. Erstmals findet ein Konzert in der Allianz-Arena statt.
Sonnwendfeuer in München Stadt und Land: Hier erfährst du, wo und wie die kürzeste Nacht des Jahres gefeiert wird.
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Den freien Tag entspannt ausklingen lassen? Wie wäre es mit einem Grillausflug an die Isar oder an einen anderen sonnigen Hotspot der Stadt? Wir haben alle öffentlichen Grillzonen für dich im Überblick.