Infos, Hilfe, Seelsorge
Info-Hotlines zum Coronavirus
Stand 20.03.20 - 15:41 Uhr
0
Corona sorgt für viel Unsicherheit und Fragen. Für viele der Fragen gibt es teilweise extra dafür eingerichtete Hotlines. Wir haben die wichtigsten Telefonnummern und Kontaktstellen für dich.
© Foto: pixabay
Die wichtigsten Telefonnummern für München
Wie kann ich mich vor dem Coronavirus schützen? Wie soll ich mich bei Symptomen verhalten? Und was sind überhaupt die genauen Symptome? Viele Fragen lassen sich mit einem Anruf bei der richtigen Hotline klären.
- Anzeige -Allgemeine Fragen zum Coronavirus
Hierfür hat das Bundesgesundheitsministerium ein Bürgertelefon eingerichtet. Unter der Telefonnummer 030/346465100 kannst du von Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und am Freitag von 8 bis 12 Uhr anrufen und Antworten erhalten.
Das Beratungstelefon der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) ist unter der Telefonnummer 0800/0117722 erreichbar, hier wird dir bei Fragen zu Patientenrechten und Gesundheitsthemen geholfen. Montag bis Freitag von 8 bis 22 Uhr und Samstag von 8 bis 18 Uhr.
Den Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte erreichst du per Fax: 030 / 340 60 66 – 07, per E-Mail unter info.deaf@bmg.bund.de sowie info.gehoerlos@bmg.bund.de. Eine Videosprechstunde bietet außerdem das Gebärdentelefon an.
Zudem ist täglich von 8 bis 18 Uhr das Bürgertelefon der Stadt München unter der Nummer (089) 233-44740 erreichbar. Die Hotline wurde extra aufgrund des Coronavirus eingerichtet, hier werden dir alle Fragen beantwortet.
Unter der Rufnummer 09131-6808-5101 hat hingegen auch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) ausschließlich eine Coronavirus-Hotline geschaltet.
Bei Verdacht, infiziert zu sein
Der wichtigste Rat ist hier, jeglichen Kontakt zu anderen zu vermeiden. Suche also auf keinen Fall! deinen Hausarzt oder das Krankenhaus auf. Sondern rufe von Zuhause aus deinen Hausarzt an.
Sollte dieser nicht erreichbar sein, kannst du unter der Nummer 116 117 deutschlandweit den kassenärtzlichen Notdienst erreichen. Danach wird die Situation abgeklärt und es wird dir erklärt, welche nächsten Schritte du befolgen sollst.
Achtung! Bitte rufe keinesfalls die 110 und 112 an. Diese Telefonnummern ist nur für besondere Notfälle und Menschen mit lebensbedrohlichen Erkrankungen gedacht. Bei reinen Fragen darf diese Nummer nicht gewählt werden!
Du hast keine Fragen, sondern möchtest helfen?
Auch hierfür gibt es Kontaktstellen:
Wirtschaftliche Hilfen für Münchner Unternehmen: wirtschaft.corona@muenchen.de oder 089-233-22070
Meldestelle für Freiwillige (ehrenamtliche Helfer): freiwillige.corona@muenchen.de
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
DESK
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.