Coronavirus in Spanien
Das bedeutet die Reisewarnung für den Spanien-Urlaub
Stand 18.08.20 - 15:54 Uhr
0
Kann ich in den Urlaub nach Spanien oder Mallorca? Die erneute Reisewarnung für fast ganz Spanien (inklusive der Balearen), bringt viele Urlaubspläne durcheinander. Das musst du jetzt wissen:
© Foto: shutterstock
Spanien – das gilt aktuell für gebuchte Reisen
Die Bundesregierung hat vergangenen Freitag eine erneute Reisewarnung für ganz Spanien mit Ausnahme der Kanaren herausgegeben. Das hat Auswirkungen für viele Reisende. Doch was gilt für wen? Was gilt bei einer Pauschaulreise, was bei einer Individualreise? Die wichtigsten Infos im Überblick:
- Anzeige -Reisewarnung: Was muss ich wissen, wenn ich bereits vor Ort bin?
Pauschalreise: Wer sich als Pauschalurlauber bereits vor Ort befindet, wird auf Kosten des Reiseveranstalters nach Deutschland zurückgeflogen – dann steht ggf. eine frühere Abreise an. Aber Pauschalurlauber sollten den Rückflug unbedingt nutzen, denn sonst müssen sie ihre Rückreise später selbst bezahlen.
Individualreise: Wer seine Reise selbst organisiert hat und bereits vor Ort ist, muss sich selbst um die Rückreise kümmern. Man ist dann allerdings nicht gezwungen früher abzureisen, denn eine Reisewarnung ist kein Reiseverbot. Man kann also den geplanten und gebuchten Rückflug nehmen, sollten aber prüfen, ob dieser wirklich stattfindet.
- Anzeige -Corona-Test und Quarantäne: Wer jetzt zum Beispiel von Mallorca oder einem anderen Ort in Spanien nach Deutschland zurückkommt, gilt als Rückkehrer aus einem Risikogebiet. In Deutschland muss man also verpflichtend zum Corona-Test und Quarantäne, bis ein negatives Testergebnis vorliegt.
Reisewarnung: Was muss ich wissen, wenn ich los will?
Pauschalreise: Wer als Pauschalurlauber die Reise in den kommenden Tagen antreten wollte, hat nun schlechte Karten. Denn für deutsche Reiseveranstalter ist die Reisewarnung bindend und sie müssen die Reisen absagen. Die Anzahlungen bekommt man in diesem Fall zurück.
- Anzeige -Individualreise: Wer seine Reise selbst organisiert hat, sollte sich mit seiner Fluggesellschaft in Verbindung setzen. Wird der Flug von der Airline gestrichen, muss sie das Geld erstatten. Falls der Flug aber wie geplant durchgeführt wird, gibt es kein Geld zurück, wenn man den Flug verfallen lässt.
- Anzeige -Reisewarnung: Was muss ich wissen, wenn ich in einigen Wochen bald los will?
Pauschalreise: Wer als Pauschalurlauber z.B. für die Herbstferien gebucht hat, muss sich noch gedulden. Bisher steht noch nicht fest, wie lange die Reisewarnung gilt und die Corona-Lage kann sich jederzeit ändern. Wer trotzdem jetzt sofort storniert, dem drohen Stornogebühren.
Individualreise: Auch wer seine Reise selbst organisiert hat, sollte noch abwarten und sich kurz vor der Reise sich mit seiner Fluggesellschaft in Verbindung setzen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
DESK
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.