Auch in München
Corona-Teststationen in Bayern gehen an den Start
Stand 30.07.20 - 13:33 Uhr
0
Ab sofort können sich Reiserückkehrer in Bayern freiwillig auf Corona testen lassen. Drei Teststationen befinden sich in München. Die Standorte im Überblick.
Foto: dpa
Freiwillige Corona-Tests für ReiserückkehrerÂ
Seit den Morgenstunden des Donnerstag (30. Juli 2020) können sich Urlauber an den bayerischen Grenzübergängen auf Corona testen lassen. Darüber hinaus auch an den großen Bahnhöfen und Flughäfen. Die Testungen sind kostenlos und derzeit noch freiwillig. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat angekündigt, dass Corona-Tests für Reiserückkehrer aus Risikogebieten zeitnah auch verpflichtend werden könnten.
- Anzeige -Die Standorte der Corona-Teststationen im Überblick
Drei vorläufige Corona-Teststationen befinden sich nahe der bayerischen Grenzübergänge Kiefersfelden, Walserberg und Pocking. Eine an der A93 bei der Rastanlage Inntal-Ost, eine bei der Rastanlage Hochfelln-Nord an der A8 und die dritte an der A3 an der Raststätte Donautal-Ost. An den Grenzübergängen finden rund um die Uhr Corona-Tests statt.
Auch den Flughäfen Nürnberg, München und Memmingen sowie an den Hauptbahnhöfen in Nürnberg und München befinden sich ab sofort Corona-Teststationen.
- Anzeige -Drei Teststationen in München
In München befindet sich eine weitere Teststation auf der Theresienwiese. Jeder, der möchte, kann sich dort kostenlos testen lassen – täglich zwischen 9 und 12 Uhr nach vorheriger Online-Anmeldung. Mit Symptomen im Drive Through (im eigenen Fahrzeug), ohne Symptome im Walk Through (zu Fuß). Die Kosten übernimmt der Freistaat Bayern, soweit sie nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung getragen werden.Â
Die Teststation am Hauptbahnhof München befindet sich im Bereich Starnberger Flügelbahnhof, zwischen den Gleisen 27-36 (Ausgang Arnulfstraße).
Am Flughafen München werden ausschließlich Menschen ohne Symptome und ohne Kontakt zu einer infizierten Person getestet. Für Reiserückkehrer sind die Tests kostenlos, es braucht KEINE vorherige Anmeldung. Die Ergebnisse gibt es bereits nach fünf Stunden. Das Testzentrum liegt zentral im Forum des München Airport Centers. Achtung: Auch wer abfliegt, kann sich testen lassen, die Kosten hierfür liegen jedoch bei mindestens 190 Euro und in diesem Fall ist eine Voranmeldung nötig.
Mehr Beiträge und Themen
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Beamte haben heute bundesweit 15 Objekte durchsucht, die im Zusammenhang mit der „Letzten Generation“ stehen. Auch in München gab es Durchsuchungen.
Netflix greift jetzt durch und unterbindet Passwort-Sharing bei Nutzern, die nicht in einem Haushalt leben. Alle Infos dazu findest du hier.
Fehler auf WhatsApp rückgängig machen? Mit einem neuen Feature wird das in Zukunft eleganter möglich sein. Alles dazu findest du hier.
Im Sommer entstehen in München neue Parklizenzgebiete, nämlich in Sendling-Westpark. Hier werden künftig nur Bewohner mit Ausweis parken können - Besucher zahlen dafür.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.