Coronavirus in Deutschland
Bundesländer erhöhen die Strafen: Diese Bußgelder drohen bei Maskenpflicht-Verstößen
Stand 13.08.20 - 13:26 Uhr
0
Mehrere Bundesländer haben ihre Corona-Regeln verschärft und die Strafen bei Verstößen gegen die Maskenpflicht erhöht. Hier der Überblick über die aktuellen Bußgelder in den einzelnen Bundesländern.
© Foto: shutterstock
Hier werden die Corona-Regeln verschärft
Im Kampf gegen das Coronavirus wollen einige Bundesländer die Einhaltung der Maskenpflicht in Zukunft stärker kontrollieren. Bei Verstößen droht ein Bußgeld.
- Anzeige -Mehr Kontrollen in Berlin und Brandenburg
In Berlin beispielsweise kontrollieren deshalb ab sofort circa 240 zusätzliche Mitarbeiter des Ordnungsamts die Einhaltung der Corona-Maßnahmen. In Brandenburg wurde die Maskenpflicht jetzt bis mindestens 04. September verlängert. Außerdem soll hier künftig in den Schulen und im Hort eine Maskenpflicht gelten, aber nicht in Klassenräumen oder auf dem Pausenhof.
- Anzeige -Mecklenburg-Vorpommern verschärft Quarantänepflicht
In Mecklenburg-Vorpommern wird die Quarantänepflicht nach der Rückkehr aus einem Risikoland verschärft. Wer aus einem Urlaubsland kommt, dass in den vergangenen zwei Wochen als Risikogebiet eingestuft war.,muss in 14-tägige Quarantäne. Auch dann wenn das Urlaubsland bei der Rückkehr nicht mehr als Risikoland eingestuft wird.Â
- Anzeige -Diese Bußgelder drohen in den einzelnen Bundesländern bei Missachtung der Maskenpflicht:
- Bayern: 150 Euro, bei mehrmaligen Verstößen: 300 Euro
- Baden-Württemberg: 25 bis 250 Euro
- Berlin: 50 bis 500 Euro
- Brandenburg: derzeit noch kein Bußgeld
- Bremen: derzeit noch kein Bußgeld
- Hamburg: derzeit noch kein Bußgeld
- Hessen: 50 Euro bei wiederholten Verstößen
- Mecklenburg-Vorpommern: 150 Euro Bußgeld
- Niedersachsen: 150 Euro Bußgeld geplant
- Nordrhein-Westfalen: 150 Euro Bußgeld
- Rheinland-Pfalz: je nach Kommune unterschiedlich
- Saarland: derzeit noch kein Bußgeld
- Sachsen: derzeit noch kein Bußgeld
- Sachsen-Anhalt: derzeit noch kein Bußgeld
- Schleswig-Holstein: Bußgeld in Planung
- Thüringen: 60 Euro Bußgeld
Mehr Beiträge und Themen
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Beamte haben heute bundesweit 15 Objekte durchsucht, die im Zusammenhang mit der „Letzten Generation“ stehen. Auch in München gab es Durchsuchungen.
Netflix greift jetzt durch und unterbindet Passwort-Sharing bei Nutzern, die nicht in einem Haushalt leben. Alle Infos dazu findest du hier.
Fehler auf WhatsApp rückgängig machen? Mit einem neuen Feature wird das in Zukunft eleganter möglich sein. Alles dazu findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.