Datenschutz
Betrugsmasche – Sei vorsichtig bei Lieferscheinen von anderen Anbietern
Stand 02.02.23 - 15:44 Uhr
0
Auf verschiedenen Online-Marktplätzen geben Betrüger teils Bestellungen im Namen von Verbrauchern bei anderen Anbietern auf. Sollten diese die Rechnungen nicht zahlen, dann kann es zu Inkasso-Forderungen kommen. Worauf du achten musst, das erfährst du hier.
©shutterstock
Betrugsmasche mit Lieferschein
Einige Verbraucher berichten, dass sie nach einer Bestellung und Bezahlung einer Ware bei einem Online-Marktplatz den Lieferschein und die Rechnung eines Anbieters im Paket finden, bei dem sie ihre Bestellung aber anscheinend nicht aufgegeben haben. Kurze Zeit später folgt dann der Mahnbescheid.
- Anzeige -Wie funktioniert die Betrugsmasche?
- Die Betrüger stellen ein Produkt – meist zu günstigen Preisen – bei einem Online-Marktplatz ein.
- Tätigst du eine Bestellung, erhalten die Betrüger zusätzlich zur Zahlung auch deine Kontakt- und Lieferdaten.
- Mit den Daten geben die Betrüger in deinem Namen dann eine Bestellung bei einem anderen Anbieter auf. Dazu nutzen sie die Zahlung auf Rechnung mit deinen Daten.
- Der andere Anbieter sendet das bestellte teure Produkt samt Rechnung an dich.
- Reagierst du nicht auf die Rechnung, erhältst du zunächst Mahnungen, später auch Inkasso-Forderungen des anderen Anbieters.
Viele Unternehmen waren auch schon auf ihren Seiten vor genau so einer Masche und weisen auch darauf hin, dass der in Rechnung gestellte Betrag trotzdem gezahlt werden muss. Alternativ muss die Ware sonst zurückgesandt werden.
Rechtlich gesehen hast du hier leider nur einen Anspruch gegenüber den Betrügern und diese sind dann meistens nicht mehr erreichbar.
- Anzeige -Was kannst du tun?
So ein Betrug ist bedauerlicherweise nicht allzu leicht zu erkennen. Achte deshalb genau auf die Informationen, die du auf der beigelegten Rechnung oder dem Lieferschein findest.
- Kontaktiere den Online-Marktplatz und melden den betrügerischen Account
- Stelle eine Strafanzeige bei der Polizei
- Reagiere in jedem Fall auf Mahnungen und Inkasso-Forderungen
- Schildere dem Anbieter den Fall und erkläre genau, dass du die Bestellung nicht selbst aufgegeben hast; erwähne auch, dass du bereits eine Strafanzeige gestellt hast
- Solltest du einen Bezahldienst genutzt haben, kontaktiere diesen, um die Zahlung an den betrügerischen Account möglicherweise zurückzubekommen
Mehr Information findest du hier.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
DESK
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.