Sammeln und Tauschen
WM-Sticker: So bekommst du dein Panini-Album voll
Stand 11.06.18 - 15:02 Uhr
0
Auch zur Weltmeisterschaft 2018 gibt es wieder die beliebten Panini-Stickeralben. Wir verraten dir, wie du dein Album voll bekommst.
Sticker sammeln leicht gemacht
Was wäre die Weltmeisterschaft 2018 nur ohne ein Stickeralbum von Panini! Einziges Problem an der Sammelei: nur selten wird das Album voll, ohne Unsummen in den Nachkauf einzelner Sticker zu investieren. Für ein volles Album muss ein Sammler mehr als 280 Euro investieren.
- Anzeige -
Das Panini Stickeralbum
In dem 80-seitigen Album für die WM 2018 finden insgesamt 682 Sticker Platz. Es gibt 32 Teamseiten mit Spielerportraits zu den einzelnen Nationalmannschaften. Hinzu kommen Spezialsticker wie Maskottchen, Spielball und Wappen der EM-Mannschaften sowie Team-Jubelbilder.
Da der Redaktionsschluss für das Panini Album bereits im Januar 2018 war, die einzelnen Kader aber erst Anfang Juni bekannt gegeben wurden, fehlen im Handel die Sticker einiger Spieler. Jedes Jahr druckt Panini daher Sticker nach, von Spielern die überraschend doch bei der WM spielen.
Aber auch anderes herum: Im Album vorgemerkt aber nicht bei der WM in Russland dabei sind bei der deutschen Nationalmannschaft Emre Can, Mario Götze und Leroy Sané.
Deutsche Nationalmannschaft: Das ist der endgültige Kader für die WM 2018
Hier gibt es die Sticker
Die Sticker werden am Panini Standort Modena in Italien produziert – täglich bis zu acht Millionen Tüten! Alle Einzelbilder werden dabei gleich oft produziert, eine Tüte enthält immer fünf verschiedene Sticker und – nach Angaben von Panini – angeblich nie zwei gleiche.
Die Alben und Sticker sind in über 100 Ländern erhältlich. In Deutschland werden rund 70.000 Verkaufsstellen beliefert, darunter Supermärkte, Kioske, Tankstellen, Bäckereien und Spielwarenhändler. Der Verkauf startete in Deutschland Ende März.
Das kosten Panini Album und Sticker
Das Panini-Album zur Weltmeisterschaft 2018 kostet zwei Euro. Eine Tüte mit fünf Stickern macht wiederum 90 Cent. Fehlende Sticker können außerdem direkt bei Panini erworben werden.
Tauschbörsen – die günstige Alternative
Um dein Panini Album voll zu bekommen und doppelte Bilder zu tauschen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Panini selbst bietet die App "Panini Collectors" an. Per Bildscan kannst du deinen Stickerbestand verwalten, in sozialen Netzwerken teilen und dich so auf die Suche nach Tauschpartnern machen. Die App ist für Android und Apple erhältlich.
Außerdem gibt es im Web diverse Plattformen, auf deinen Tauschen möglich ist. Besonders populär sind die Webseiten Stickermanager und Bambali. Auch auf der Seite Fussballnationalmannschaft.net sind bereits viele Einträge zum Panini-Sticker-Tausch vorhanden.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
DESK
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.