Münchner weiter im Koma
Wiesn: Versuchter Totschlag – Täter stellt sich
Stand 11.10.17 - 13:56 Uhr
0
Nach dem Angriff auf einen 34-jährigen Münchner am 24. September, ermittelt die Polizei wegen versuchten Totschlages. Jetzt hat sich ein Tatverdächtiger bei der Polizei gestellt.
Tathergang weiter ungewiss
Am Sonntagabend, 24. September, gerieten mehrere Männer auf dem Weg von der Theresienwiese zur U-Bahn, in der Paul-Heyse-Straße in einen Streit, der in einer Schlägerei mündete.
- Anzeige -Im Zuge derer wurde ein 34-jähriger Münchner niedergeschlagen. Wie die Polizei vermutet wurde anschließend, als er bereits am Boden lag, auf ihn eingetreten. Dabei erlitt er schwere Verletzungen am Kopf und musste in der Klinik notoperiert werden. Es bestand akute Lebensgefahr.
Der Tatverdächtig konnte sich zunächst, wie auch andere Beteiligte, unerkannt vom Ort des Geschehens entfernen. Nachdem der brutale Fall in den Medien war und sich mehrere Zeugen gemeldet hatten, sah sich der mutmaßliche Täter wohl gezwungen, sich mit seinem Anwalt bei der Polizei zu melden.
Tatverdächtiger stellt sich
Vier Tage nach der Schlägerei gestand der 30 Jahre alte Serbe, er habe zugeschlagen und dann wie alle anderen Beteiligten den Schauplatz verlassen. Ob es Fußtritte gab, müssen weitere Ermittlungen und Zeugenbefragungen klären.
Laut Polizei ist der Serbe bei der Polizei bislang nicht als Gewalttäter bekannt. Weil ihm die Tritte nicht eindeutig nachgewiesen werden können, sah die Staatsanwaltschaft vorerst von einer Inhaftierung ab. Sollte es tatsächlich keine Tritte gegen den Kopf gegeben haben, wird die Tat zur gefährlichen Körperverletzung herabgestuft. Die Ermittlungen dauern an.
Das 34-jährige Opfer liegt nach wie vor im künstlichen Koma. Sein Zustand ist stabil, aber weiter kritisch.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
DESK
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.