Die schönste Stadt der Welt
Warum wir dich lieben: Ode an München
Stand 07.03.23 - 10:56 Uhr
Wir lieben München. Deshalb hat Reporter Alexander Eisenreich eine besondere Liebeserklärung an die schönste Stadt der Welt verfasst.

©shutterstock
Liebeserklärung mal anders
München, meine Perlach! Zu Allach erst möchte ich dir sagen, Denningwer muss es mal tun: Dein Lächel habe ich besonders Gern. Und auch deine Kurven, deine Hasenbergl sind nicht zu verachten. Im Jahre 1158 wurdest du gegründet, Daglfing alles an. Mittlerweile bist du schon Altstadt und Haidhausen so viele Leute in dir.
Und manch einer möchte noch immer sagen: Reiß dich Zamdorf, du bist zu klein, München Isarvorstadt aber Harlaching doch drüber. Was Solln das. Dein Charme ist so bezaubernd, dass dir mancher auf den Laim geht, wenn er denkt er könnte Neuhausen, das ist aber nicht so leicht – man braucht schon Moosach um in dir zu leben. Und auch wenn manch einer deshalb am Hart verzweifeln ist, möchte ich nicht Großhadern und muss schon Au sagen: Du bist es Wert, ich möchte unter deinem Regenbogenhausen.
Wenn Menschen Freiham kommen sie dich extra besuchen. Du hast ein Herz für alle Lebewesen, selbst die kleinste Maus darf in einem Lochhausen oder unter einem Steinhausen. Bei dir fühle ich mich Freimann. Ich finde einfach, dass wir ein gutes Pasing. Und bevor es jetzt zu Langwied und obwohl du schon einen Trudering hast, möchte ich dich fragen: Willst du meine Stadt werden?
- Anzeige -
Ode an München und das Umland
Natürlich lieben wir auch das Münchner Umland! Deshalb noch ein Liebesbrief an die umliegenden Gemeinden:
Liebes Umland,
Schon von Glonn auf, möchte ich in deinem Haimhausen. In dir will ich ein Hausham. Mit 4 Wänden und einem Dachau. Für mich bist du das absolute Oberding und die Wörthsee in meiner Suppe. Du Erdingst mich. Dir Zolling Respekt. Mit uns könnte es eine Inninge Liebe werden.
Auf deinen Feldafing alles an. Wenn der Windach über deine Flüsse streicht, und jemand in Liebe mit einem Seefeld, bin ich glücklich. Vor Freude stelle mich auf einen Berg und Seeshaupt von dir, deine Alpen. Dießen Ort Finning am schönsten.
Ich liebe dein Haar, deinen Aschheimlich auch und deine Landschaft. Du hast einen Grünwald, mit Hohenlinden und Eichenau und Buchenau. Die Leute machen Urlaub in dir und Starnberge von dir an. Bei dir kommt jeder zur Gelting, selbst Leute von Adelzhausen in dir.
Wir Alling mögen dich. Und ist doch mal jemand auf dich Sauerlach einfach drüber, Schwaig und denk dir, das ist nicht Maisach. Da Pullach mir doch in die Hose. Du bist weitläufig, aber Schondorf auch und hast Vierkirchen. Bergkirchen, Höhenkirchen, Feldkirchen und Taufkirchen. Ich fühle mich in deinen Kirchheimisch.
Und bevor du denkst, was Ayingt der da rum, das Ismaning geheuer und damit wir es jetzt Baldham, sage ich dir, ich Planegg einen Antrag, ich möchte dir einen Germering anstecken. Dann bin Icking, du meine Königin und gemeinsam Herrsching wir, bis dass der Tod uns scheidet.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Alfons Schuhbeck steht im Gerichtssaal des Landgericht München I vor seinem Platz an der Anklagebank. Gegen Schuhbeck wird unter anderem wegen des Vorwurfs des Subventionsbetrugs verhandelt.
Die Erdbeersaison ist schon fast vorbei, aber dafür kannst du in und um München andere Obstsorten frisch ernten und genießen. Hier hast du einen Überblick, wo du frische Früchte in München selber pflücken kannst.
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft will die Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen – stattdessen soll ein automatisiertes System kommen. Was dahintersteckt.
Fliegergranatenfund in Starnberg: In der Possenhofener Straße wurde eine Weltkriegsgranate entdeckt. Sie wurde sicher abtransportiert.
Die ersten Spieltage der neuen Saison sind terminiert. Der FC Bayern ist häufiger an Abenden im Einsatz als üblicherweise.
Ein neuer KI-Stift kann Aufgaben scannen. Auf TikTok posten Schüler, wie sie mit dem neuen Stift bei Prüfungen spicken.
Edeka und Netto rufen mehrere Mineralwasser-Sorten zurück. Bakterien können Erbrechen und Durchfall verursachen. Diese Chargen sind betroffen!
Verzögert sich wieder alles? In einem neuen Video nennt ein Bahnsprecher erstmals 2039 als mögliches Fertigstellungsjahr für den Münchner Hauptbahnhof. In unserem Interview betont die Bahn allerdings, dass es bei 2038 bleiben soll.
Surfen mitten in der Stadt: München bekommt eine zweite Surf-Welle! Die Dianabadschwelle wird offiziell freigegeben – Zaun weg, Einstieg gebaut. Söder schwärmt schon von Kalifornien-Feeling.
Eineinhalb Jahrzehnte lang hat Investor Ismaik bei 1860 München finanziell das Sagen - es ist eine Zeit voll Chaos und Streit. Nun verkauft der Jordanier seine «Löwen»-Anteile. Wird alles besser?
DESK
Stromausfall in Trudering betraf über 5700 Haushalte. Stadtwerke München arbeiteten an einer schnellen Lösung.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.
Entdecke, warum Milka wegen Shrinkflation und versteckter Preiserhöhungen den "Goldenen Windbeutel 2025" erhielt.
Vom online Buchhändler zum globalen Giganten. Welche skurrilen Produkte Amazon anbietet, erfährst du hier.
Sommer, Sonne, Streit - zwischen den Bundesländern gibt es mal wieder Zoff über die Ferientermine. Es ist nicht das erste Mal. Was steckt dahinter?
Erlebe Alpenblick und Luxus pur: Omaze verlost eine 2,8-Millionen-Euro-Villa südlich von München. Was es mit der Aktion auf sich hat.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.