Konzerte in München
Viva la Vida: Coldplay Konzerte in München
Stand 19.08.24 - 08:38 Uhr
Nachdem bereits Taylor Swift und Adele die Stadt zum Toben und Tanzen gebracht haben, folgt nun Coldplay. Was du zu den insgesamt drei Open-Air-Konzerten wissen musst, findest du hier.
©magraphy / shutterstock
4 Briten, 3 Abende, 1 Stadion – Coldplay in München
Die Konzert-Saison geht weiter. Nachdem Taylor Swift und Adele bereits in unserem schönen München zu Gast waren, folgt nun auch die vierköpfige Band Coldplay.
- Anzeige -Bei ihrer „Music of Spheres“ – Tour bleiben die Briten für drei Konzerte in München. Sie treten am 15., 17. und 18. August im Olympiastadion auf. Die Open-Air-Konzerte beginnen jeweils um 18:30 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr) und können natürlich auch vom Olympiaberg beobachtet werden – Tickets sind restlos ausverkauft. Wenn das dein Plan ist, auf keinen Fall Picknickdecke, Sonnencreme, ausreichend Wasser, Sonnen- oder Regenschirm und für den optimalen Ausblick das Fernglas vergessen.
Was ist wichtig für das Konzert von Coldplay?
Einlass beginnt ab 16:30 Uhr, zwei Stunden später, um 18:30 Uhr eröffnet dann die Berlinerin Wilhelmine das Konzert. Die US-Amerikanerin Maggie Rogers unterstützt dann ab 19:15 Uhr. Ab 20:30 Uhr stehen Coldplay selbst auf der Bühne und performen bis spätestens 23:00 Uhr. Als Hitsingle galt zu Beginn der Song „Higher Power“. Jetzt kommt jedoch auch das Lied „Feels Like I’m Falling in Love“ dazu. Das ist nämlich die erste Single des im Oktober 2024 erscheinenden zehnten Studioalbums „Moon Music“. Frontman Chris Martin zufolge wird dieses Album auch das letzte sein.
Bäume, Mond und Sterne – das Motto der „Music of Spheres“ Tournee
Ganz nach dem Motto „Music of Spheres“ haben die Pop-Rocker ihr Konzert in vier Akte gegliedert: „Planets“, „Moons“, „Stars“ und „Home“. Der Dresscode ist somit auch klar. Alles was sich um Sterne, Planeten, Glitzer und Pailletten dreht, am besten so, dass du aussiehst wie dein eigenes Sonnensystem.
Außerdem ist die aktuelle Tournee der Weltstarts besonders umweltfreundlich. Laut einem im letzten Monat veröffentlichtem Bericht des Massachusetts Institute of Technology hat diese Tournee bisher 47 % weniger CO₂-Emissionen verursacht, als ihre vorherige Stadiontournee 2016/2017. Zudem wurden für jeden Konzertbesucher bereits 5 Millionen Bäume weltweit gepflanzt. Für die drei Konzerte in München wurden demnach 225 000 Bäume gepflanzt.
Wie komme ich am besten zu den Konzerten?
- U3 Richtung Moosach: Haltestelle Olympiazentrum
- U8 Richtung Olympiazentrum: Haltestelle Olympiazentrum
- Tram 20 und 21: Haltestelle Olympiapark West
- Tram 27: Haltestelle Petuelring
- Bus 144: Haltestellen Spiridon-Louis-Ring, Olympiasee, Olympiaberg
- Bus 173: Haltestellen Olympiazentrum, Olympia-Eissportzentrum, Petuelring
- Bus 177 und 178: Haltestelle Petuelring
- S1 Richtung Ostbahnhof: Haltestelle Moosach, ab Moosach mit U3 oder U8 bis Olympiazentrum, ca. 10 Minuten Fußweg zum Olympiastadion
Was du alles mitnehmen darfst und was lieber zu Hause bleiben sollte, findest du ebenfalls, hier:
- Taschen, größer als DIN A4
- professionelle Kameras mit Wechsel- und/oder Zoomobjekten und Videofunktion, GoPro Kameras, Selfiesticks
- Audio- und Videoaufnahmegeräte aller Art (außer Smartphones)
- elektronische Geräte wie z.B. Tablets oder Laptops
- Essen, Getränke & Glasbehälter
- Waffen, Stühle, Schlüssel- & Geldbörsenketten
- Taschenlampen, Leuchtstäbe, Laserpointer
- große Fahnen und Poster (inkl. Stöcke), Helme, Schirme
Mit dabei haben darfst du aber folgende Dinge:
- kleine Taschen oder Beutel (maximal DIN A4)
- Regencapes
- Smartphones
- kleine Schirme („Knirpse“) ohne Metallspitze, sicherheitshalber beim Veranstalter nachfragen
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
DESK
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
