Plötzlich verschwunden
Vermisste Personen: Das musst du wissen
Stand 23.07.19 - 14:33 Uhr
0
Für Angehörige ist das plötzliche Verschwinden eines Verwandten oder guten Freundes der Albtraum schlechthin. Wir erklären dir, wie eine Vermisstenmeldung abläuft.

Das passiert, wenn eine Person vermisst gemeldet wird
Mehr als 11.000 Menschen gelten in Deutschland als vermisst. Wie kannst du einen verschwundenen Angehörigen als vermisst melden? Ab wann gilt eine Person überhaupt als „vermisst“? Hier erfährst du alles was du dazu wissen musst.
- Anzeige -So gibst du eine Vermisstenmeldung auf
Ist eine dir nahestehende Person plötzlich verschwunden, kannst du bei jeder Polizeidienststelle eine Vermisstenmeldung aufgeben.
Zur Anzeigenerstattung benötigt die Polizei Folgendes:
• aktuelle Fotos der Person,
• eine Liste der möglichen Aufenthaltsorte
• Erreichbarkeiten von Verwandten
• die Handynummer des oder der Verschwundenen
• wenn möglich die IMEI-Nummer (International Mobile Station Equipment Identity) des Handys um das Telefon orten zu können
Außerdem ist es wichtig zu wissen, wann, wo und durch wen der Vermisste zuletzt gesehen wurde und welche Kleidungsstücke oder Erkennungsmerkmale er oder sie dabei bei sich trug.
Damit die Polizei wirklich nach der verschwundenen Person fahndet, müssen außerdem folgende Voraussetzungen gegeben sein:
Die gesuchte Person darf sich nicht mehr in ihrem gewohnten Lebensumfeld aufhalten und ihr aktueller Aufenthaltsort ist unbekannt. Außerdem muss bei erwachsenen, gesunden Personen eine sogenannte Gefahr für „Leib oder Leben“ bestehen. Darunter versteht die Polizei zum Beispiel, dass die Person Opfer einer Straftat geworden sein könnte. Bei minderjährigen, kranken und suizidalen Menschen geht die Polizei grundsätzlich von einer solchen Gefahr aus.
- Anzeige -So läuft eine Suchaktion ab
Anschließend beginnen die Einsatzkräfte in regionalen Krankenhäusern nachzufragen, ob der Vermisste Opfer eines Unfalls war. Verläuft die Suche erfolglos, wird der Vermisste bundesweit zur Fahndung ausgeschrieben.
Mit deiner Zustimmung wird die Suchaktion medial veröffentlicht. In weiteren Schritten folgen Hausdurchsuchungen der vermissten Person. Die Umgebung wird abgesucht und persönliche Notizen wie etwa Tagebücher werden überprüft.
Auch werden zum Beispiel Boardinglisten von Fluganbietern überprüft.
Von den täglich über 300 bei der Polizei eingehenden Vermisstenfällen werden übrigens fast alle schnell aufgeklärt: Viele Leute fahren in den Urlaub oder gehen ins Krankenhaus, ohne ihren Angehörigen Bescheid zu geben.
Mehr Beiträge und Themen
Seit Samstag fehlte von einer 13-Jährigen aus Olching jede Spur - jetzt ist sie wohlbehalten zu Hause aufgetaucht.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
Alle Neuerungen zu höheren Azubi-Gehältern, neuen Preisen bei Spotify und dem EU-Data-Act erfährst du hier.
Bald beginnt das Superbloom Festival im Olympiapark München. Hier siehst du, welche Künstler dich erwarten, wie du an Tickets kommst und alles, was du noch über das größte Festival der Stadt wissen musst.
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
DESK
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Weder neu noch revolutionär - und doch wird Amazon gerade jetzt zur spannenden Alternative für Secondhand mit besonderen Deal Days.