U-Bahn zur Wiesnzeit
U-Bahn im Oktoberfest-Modus: Das musst du für die Wiesnzeit wissen
Stand 15.09.22 - 09:10 Uhr
0
Auf dem Weg zum Oktoberfest stauen sich oft Menschenmassen in den Münchner U-Bahnen. Dort soll es während der Wiesnzeit nicht nur auf den Rolltreppen schneller in Richtung Bierzelt gehen.

©shutterstock
Mehr Fahrten, Monteure vor Ort und Sanitätsdienste
München (dpa) – Zum Start des Oktoberfests am Samstag stellt die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) um auf Wiesn-Modus. Dann fahren mehr U-Bahnen als sonst zur Theresienwiese – und die Rolltreppen werden schneller gestellt.
- Anzeige -
«Wir verdichten den Takt auf den Linien U4/U5 so, dass während der Wiesn je nach Tageszeit alle 2,5 bis 3,3 Minuten ein Zug zwischen Theresienwiese und der Innenstadt verkehrt», erläuterte ein MVG-Sprecher. Damit sei die Taktung in etwa verdoppelt. Wenn der Bahnsteig trotzdem voll ist, fährt auch mal eine U-Bahn ohne Halt bis zur nächsten Station durch.
Rolltreppen werden schneller fahren
Die Rolltreppen – in Deutschland nach einer DIN Norm mit 0,5 Metern pro Sekunde unterwegs – werden zur Wiesn-Stoßzeit auf 0,68 Meter pro Sekunde gestellt. Wegen des Tempos wird aber niemand das Gleichgewicht verlieren – in vielen Ländern sind Rolltreppen auch im Normalbetrieb mit mehr Tempo unterwegs.
Daneben gebe es weitere Maßnahmen, um bestmöglich für den Wiesn-Ansturm gerüstet zu sein, erläuterte der MVG-Sprecher. Am U-Bahnhof Theresienwiese sei tagsüber und abends ein Fahrtreppenmonteur vor Ort, um kleinere Störungen schnell beheben zu können. Neben 120 externen Kräften helfen Kolleginnen und Kollegen der Berliner BVG, der SSB Stuttgart, der Hamburger Hochbahn, der Wiener Linien und noch einiger anderer Verkehrsbetriebe aus.
- Anzeige -
Sanitätsdienst und mehr S-Bahn-Züge
Nachmittags und abends ist außerdem ein Sanitätsdienst im U-Bahnhof, um Fahrgäste mit körperlichen Problemen schnell versorgen zu können. Auch der Reinigungsdienst sei dann an der Theresienwiese «für alle Fälle» direkt vor Ort. Nicht zuletzt führt der Genuss des besonders starken Bieres zur Wiesnzeit regelmäßig zu diversen Verschmutzungen rund um das Gelände.
Zum Oktoberfest werden heuer erstmals nach zwei Jahren Corona-Pause wieder Millionen Gäste erwartet; etliche von ihnen dürfen nach einem Besuch auf dem Festgelände selbst kein Auto fahren. Auch bei der S-Bahn fahren mehr Züge. S-Bahnen werden an der Hackerbrücke als Wiesn-Haltestelle im Minutentakt abgefertigt. Die Deutsche Bahn registrierte zuletzt während des Oktoberfests täglich gut 100 000 Menschen mehr als üblich in S-Bahn München.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Gleich zu Beginn der Sommerferien plant die Bahn Bauarbeiten zwischen Rosenheim, Salzburg und Kufstein. Mit welchen Einschränkungen müssen Reisende nun rechnen?
In den sozialen Netzwerken kursieren Vergleiche des Vorfalls beim Coldplay-Konzert mit einem angeblichem Ausschnitt einer Simpsons-Episode. In Wahrheit handelt es sich jedoch um ein KI-generiertes Video.
Ein neues Gesetz aus der Staatsregierung sorgt für heftige Diskussionen: Weniger Umweltprüfungen, mehr Bauprojekte in den Alpen – ist es das Aus für den Naturschutz in Bayern?
Wer diesen Sommer Abenteuer erleben will, muss nicht in den Urlaub fahren. In München werden in den Sommerferien vielfältige und günstige Aktivitäten angeboten.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
Neben den gewöhnlichen Stechmücken breiten sich nun auch die gefürchteten Tigermücken an gleich mehreren Orten in München aus. Was die stechenden Insekten so gefährlich macht und wie du etwas gegen ihre Ausbreitung tun kannst, erfährst du hier.
Überall in München wird aktuell überall gebuddelt. Hier findest du aktuelle Informationen über Baustellen in München.
Der weltberühmte Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Unfall ums Leben gekommen.
Kurzfristig musste die Bahn Ende Juni eine Regionalstrecke in Oberbayern sperren - Pendler, Schüler und Ausflügler waren betroffen. Jetzt rollen die Züge wieder.
Stromausfall in Trudering betraf über 5700 Haushalte. Stadtwerke München arbeiteten an einer schnellen Lösung.
DESK
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Das Gesundheitsreferat veranstaltet am Samstag, dem 26. Juli einen Tag der Ersten Hilfe. An acht Orten kannst du lernen, wie man im Notfall richtig handelt.
Er war das Gesicht des US-Wrestlings. Hulk Hogan ist nun gestorben.
Der gesuchte ist wohlbehalten aufgefunden worden.
In der Nähe einer Grundschule in München beobachten Zeugen zwei Zebras. Doch als die Polizeistreife die Tiere sichtet, machen die sich aus dem Staub.
Das historische Familiendrama "Oktoberfest 1905" knüpft an die preisgekrönte ARD-Serie "Oktoberfest 1900" an. Bierkrieg auf der Wiesn, Familiendrama inklusive.
Es ist ein Schock für die Rock-Welt: Ozzy Osbourne hatte erst vor etwas mehr als zwei Wochen ein letztes Mal auf der Bühne performt.